Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachfenster

Dachfenster bringen Licht ins Dunkel - welche Preise sind üblich?

Dachfenster Preise
Der Preisbereich von Dachfenstern Foto: /

Dachfenster bringen Licht ins Dunkel - welche Preise sind üblich?

Viel Tageslicht erhöht die Wohnqualität in der Dachwohnung. Moderne Dachfenster besitzen gute Dämmeigenschaften – und es gibt sie auch in Großformaten. Mit diesen Dachfenster Preisen müssen Sie rechnen!

Marken-Dachfenster: ein Blick auf die Preise

Wünschen Sie sich für Ihren Dachboden ein Panoramafenster mit Lichtbändern im oberen und unteren Bereich? Oder genügt ein normales Standard-Fenster, um Licht und Luft hereinzulassen? Der Preisunterschied ist groß.

  • Lesen Sie auch — Dachfenster: Was bringen Wärmeschutzfolien?
  • Lesen Sie auch — Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
  • Lesen Sie auch — Dachflächenfenster bringen Licht in den Raum: Wo liegen die Preise?

Für ein eher kleines Markenfenster im Standardformat müssen Sie mit Kosten von einigen hundert EUR rechnen, das Panoramafenster kostet Sie hingegen etwa 1.000 EUR oder mehr. Holzfenster sind tendenziell günstiger als Kunststofffenster.

  • Die preiswerteste Version ist das Standard-Schwingfenster. Im Format 78 x 118 cm wird es Sie ungefähr 350 bis 400 EUR kosten.
  • Die Preise für Klapp-Schwingfenster derselben Größe liegen ungefähr 100 bis 150 EURo höher.
  • Das 78 x 118 cm große Elektro-Schwingfenster liegt preislich bei ca. 700 EUR.
  • Für Dachfensterkombinationen zahlen Sie etwa zwischen 1.000 und 2.000 EUR. Hierzu zählen sowohl Duo- und Quartettfenster als auch Fenster mit Lichtbändern.
  • Eine Lichtkuppel macht aus Ihrem Dachboden ein echtes Sonnenzimmer. Die Preise hierfür liegen ungefähr zwischen 1.000 und 4.000 EUR.

Was kostet der Fenstereinbau?

Zu den reinen Materialkosten kommt noch der Preis für den Dachfenstereinbau hinzu. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die Region, in der der das jeweilige Haus liegt.

Der zweite wichtige Preisfaktor ist die Dachbeschaffenheit. Die Preise für den Einbau eines normalen Standard-Dachfensters in ein Ziegeldach liegen zwischen 200 und 400 EUR.

Ein Dachfenster in ein Schieferdach einzubauen, ist in der Regel teurer. Die Preise schwanken etwa zwischen 300 und 550 EUR für das besagte Standardmodell.

Der nachträgliche Einbau in ein Schweißbahn- oder Foliendach ist besonders teuer. Etwa 700 Euro wird es Sie kosten, wenn der Handwerker Ihnen ein normal großes Dachfenster montiert.

Beispiel für Dachfenster Preise

Ein Eingenheimbesitzer kauft sich drei Schwing-Klappfenster, die er von einem Profi in sein Schieferdach montieren lässt. Hochwertige Verdunkelungsrollos und Sonnensegel bestellt er gleich mit.

Kostenübersicht Preis
3 Schwing-Klappfenster 78 x 118 1.500 EUR
Materialkosten für Fensterlaibung und Dämmung 450 EUR
Arbeitslohn 1.300 EUR
Rollo und Sonnensegel 390 EUR
Bauschuttentsorgung 35 EUR
Gesamt 3.675 EUR

Fenster zum Festpreis einbauen lassen

Wenn Sie vor der Montage einen Festpreis mit dem Handwerker vereinbaren, dann erleben Sie bei Rechnungsstellung keine böse Überraschung. Denken Sie auch daran, sich Konkurrenzangebote einzuholen.

Tipps&Tricks
Sie können Ihre Dachfenster Preise senken, indem Sie Eigenarbeit leisten. Wagen Sie sich aber nur an diese Arbeit, wenn Sie genau wissen, wie Sie die Laibungen richtig gegen Feuchtigkeit und Energieverlust abdichten.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Fenster » Dachfenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachfenster Wärmeschutzfolien
Dachfenster: Was bringen Wärmeschutzfolien?
Leistungsbeschreibung zu den Kosten für Dachfenster
Dachflächenfenster Preise
Dachflächenfenster bringen Licht in den Raum: Wo liegen die Preise?
Dachfenster Rollladen nachrüsten
Rollladen am Dachfenster nachrüsten
Dachfenster Reparatur
Dachfenster selbst Reparieren
Dachfenster verkleiden
Dachfenster innen verkleiden
Dachfenster Vorhänge
Vorhänge am Dachfenster drapieren
Fensterbank fürs Dachfenster
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster Gestaltungsmöglichkeiten
Dachfenster putzen
Dachfenster ohne Risiko putzen
Dachfenster ausbauen
Dachfenster ausbauen in einfachen Schritten
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
Sonnenschutzmöglichkeiten beim Dachfenster
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.