Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachlatten

Anleitung zum Anbringen von Dachlatten

Dachlatten anbringen
Feste Verbindungen sind unbedingt erforderlich Foto: /

Anleitung zum Anbringen von Dachlatten

Das Dach zu decken ist an und für sich keine komplizierte Aufgabe, die man durchaus auch als Laie durchführen kann. Wichtig ist dabei aber äußerst sorgfältiges Arbeiten, und die korrekte Vorgangsweise – selbst kleine Fehler können beim Dach unter Umständen Undichtigkeiten mit schweren Folgen für das gesamte Gebäude haben. Wie Sie beim Montieren der Dachlatten vorgehen, können Sie hier nachlesen.

Hintergrundinformationen

Auf den Dachlatten wird später das Dachmaterial befestigt. Daher ist beim Montieren der Dachlatten besonders wichtig, dass sie äußerst exakt angebracht und korrekt befestigt werden. Auch die Abstände sind von großer Bedeutung, da sie für die Tragfähigkeit und für die Dichtheit des Daches entscheidend sind. Hier müssen Sie also sehr umsichtig vorgehen.

  • Lesen Sie auch — Ratgeber für imprägnierte Dachlatten
  • Lesen Sie auch — Kleiner Kaufratgeber für Dachlatten
  • Lesen Sie auch — Tipps für Gehobelte Dachlatten kaufen

Die Absturzsicherung

Für die unteren Teile der Dachlattung können Sie noch vom Gerüst aus arbeiten, danach müssen Sie aber unweigerlich aufs Dach. Sie sollten deshalb nicht nur schwindelfrei sein, sondern sich auch entsprechend fachgerecht gegen Absturz sichern. Dazu gibt es auch bewährte Vorschriften und Anleitungen, die Sie möglichst genau befolgen sollten.

Material und Messen

In der für Sie sicher etwas unsicheren Position auf dem Dach, wenn Sie kein Dachdecker sind, müssen Sie dennoch besonders exakt messen und arbeiten. Dafür gibt es einige Tipps und Kniffe, die Sie unten in der Anleitung finden. Begonnen wird beim Arbeiten mit der untersten Latte an der Traufe, von dort arbeiten Sie sich dann nach oben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Anbringen der Dachlatten

  • Dachlatten
  • Nägel, mindestens 3 mal so lang wie die Stärke der Dachlatten
  • Absturzsicherung
  • Hammer
  • Maßband oder Zollstock
  • Winkel und Wasserwaage
  • Säge

1. Die erste Latte anbringen

Sichern Sie sich entsprechend der Vorschrift gegen einen möglichen Absturz, auch wenn Sie für die erste Latte noch von einem eventuell vorhandenen Gerüst aus arbeiten. In den Tipps finden Sie eine komplette Anleitung für eine professionelle Sicherung.

Bringen Sie nun die erste Latte an der Traufe an. Messen Sie dabei mehrmals mit der Wasserwaage nach, und stellen Sie sicher, dass die Dachlatte exakt gerade liegt und sicher befestigt ist.

2. Abstandhalter bauen

Danach messen Sie Holzstücke in der exakten Länge des Lattenabstands, der sich aus dem verwendeten Dachmaterial ergibt. Sägen Sie die Holzstücke sehr exakt auf diese Länge zu. Danach brauchen Sie nur die Holzstücke auf die erste Latte zu legen, und können darüber gleich die nächste Latte montieren.

3. Die Verlattung fertigstellen

Auf die selbe Art und Weise stellen Sie dann die Verlattung für das gesamte Dach fertig, bis Sie am First angekommen sind. Benutzen Sie die bereits verlegten Latten dabei als Leiter.

Tipps&Tricks
Eine komplette Anleitung zur Absturzsicherung und alle geltenden Vorschriften finden Sie unter diesem Link: http://www.wuerth.de/web/media/downloads/pdf/meinwuerth_1/downloadcenter/broschueren/absturzsicherung.pdf

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachlatten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dachlatten-imprägnieren
Ratgeber für imprägnierte Dachlatten
Dachlatten kaufen
Kleiner Kaufratgeber für Dachlatten
gehobelte Dachlatten
Tipps für Gehobelte Dachlatten kaufen
Dachlatten Preise
Welche Dachlatten zu welchem Preis?
Dachlatten Länge
Dachlatten Längen – Standard und Sonderbestellungen
Dachlatten Maße
Maße von Dachlatten in der Übersicht
Dachlatten Abmessungen
Dachlatten Abmessungen – eine kleine Übersicht
Dachlattenverlängerung
Für die unaufwändige Dachvergrößerung – die Dachlattenverlängerung
trockenputz-anbringen
Trockenputz richtig anbringen: Anleitung für Heimwerker
Dachlattung
Stabile Dachlattung – worauf ist zu achten?
Dachlatten Verbinder
Garantieren die Haltbarkeit des Unterbaus – Dachlattenverbinder
Dachlattenabstand
Dachlattenabstand – so wird er ermittelt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.