Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Flachdach

Das Flachdach – als Standort für die Terrasse ideal

Von Britta Meyer | 7. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Das Flachdach – als Standort für die Terrasse ideal”, Hausjournal.net, 07.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/flachdach-terrasse

Eine Dachterrasse auf einem Flachdach ist ein beliebter Ort zum Entspannen, aber bei deren Planung gibt es wichtige Aspekte zu beachten. Von der Wahl des passenden Bodenmaterials bis zur sorgfältigen Planung der Entwässerung – im folgenden Artikel stehen Ihnen fachkundige Tipps und Detailinformationen, die Ihnen bei dieser spannenden Aufgabe helfen, zur Verfügung.

flachdach-terrasse
AUF EINEN BLICK
Wie plane ich eine Terrasse auf meinem Flachdach?
Um eine Terrasse auf einem Flachdach zu planen, sollte man einen Architekten beauftragen, um eine professionelle Statik und Baugenehmigung zu erhalten. Wählen Sie einen leichten Terrassenboden aus Holz oder Kunststoffdielen, achten Sie auf die Entwässerung und erwägen Sie ein Gründach.

Lesen Sie auch

  • Anbau mit Dachterrasse

    Dachterrasse auf Anbau: Planung, Baurecht, Umsetzung

  • Garage mit Dachterrasse

    Dachterrasse auf Garage bauen: Kosten & Baugenehmigung

  • flachdach-begehbar-machen

    Flachdach begehbar machen: So gelingt die Planung & Umsetzung

Dachterrasse planen

Für die Planung einer Dachterrasse ist sowohl eine professionelle Statik notwendig als auch in den meisten Fällen eine Baugenehmigung. Im Zweifel sollte man damit einen Architekten beauftragen, bevor man viel Geld für eine Fehlplanung ausgibt.

Terrassenboden wählen

Ein Terrassenboden aus Betonsteinen oder Granit ist natürlich sehr schwer und daher für eine Terrasse auf dem Flachdach nicht unbedingt geeignet. Besser ist ein Boden aus Holz für die Terrasse oder Dielen aus einem Kunststoffverbundstoff, die den Holzdielen naturgetreu nachgearbeitet sind.

Diese haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie nicht verrotten im Laufe der Jahre. Außerdem müssen diese leichten Kunststoffdielen nicht großartig gepflegt oder gestrichen werden. Sie können höchstens mit den Jahren etwas ausbleichen oder vergrauen.

Stabilen Aufgang schaffen

Selbst wenn man von innen eine Treppe mit einem Dachausstieg schaffen kann, sollte man nach Möglichkeit auch einen zusätzlichen Aufgang an der Außenseite der Dachterrasse anbringen.

Entwässerung exakt ausarbeiten

Bei einem Flachdach muss die Entwässerung stets besonders gründlich geplant werden, doch wenn auf dem Dach eine Terrasse installiert werden soll, muss auf diesen Aspekt noch genauer geachtet werden. Schließlich will man nicht mit nassen Füßen auf der Terrasse sitzen.

Zudem würde die Möblierung der Terrasse häufig im Wasser stehen, was der Lebensdauer der Gartenmöbel nicht gerade zuträglich ist.

Ideal für eine Terrasse auf dem Flachdach ist ein Gründach. Hierfür können Sie sogar noch eine Förderung oder Zuschüsse erhalten. Die Dachbegrünung ist oft nicht ganz so schwer wie eine Steinterrasse und isoliert das Gebäude zusätzlich.

Artikelbild: colnihko/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Anbau mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Anbau: Planung, Baurecht, Umsetzung
Garage mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Garage bauen: Kosten & Baugenehmigung
flachdach-begehbar-machen
Flachdach begehbar machen: So gelingt die Planung & Umsetzung
dachterrasse-bauen
Die notwendigen Schritte zum Bau einer Dachterrasse
dachterrasse-bauen-kosten
Dachterrasse bauen - Kosten & Preisbeispiele
Dachterrasse auf Bitumen
Dachterrasse auf Dachpappe: Das müssen Sie wissen
Dachterrasse Fliesen
Dachterrasse: Den perfekten Bodenbelag finden
dachterrasse-fliesen
Dachterrasse-Fliesen: Die besten Materialien & Methoden
Dachterrasse Pflastersteine verlegen
Dachterrasse pflastern: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse gestalten: 4 Methoden zur Plattenverlegung
Dachterrasse Unterbau
Robuste Unterkonstruktionen für Ihre Dachterrasse: Tipps
aufbau-dachterrasse
Dachterrasse Aufbau: Anleitung & Tipps für Ihre grüne Oase

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Anbau mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Anbau: Planung, Baurecht, Umsetzung
Garage mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Garage bauen: Kosten & Baugenehmigung
flachdach-begehbar-machen
Flachdach begehbar machen: So gelingt die Planung & Umsetzung
dachterrasse-bauen
Die notwendigen Schritte zum Bau einer Dachterrasse
dachterrasse-bauen-kosten
Dachterrasse bauen - Kosten & Preisbeispiele
Dachterrasse auf Bitumen
Dachterrasse auf Dachpappe: Das müssen Sie wissen
Dachterrasse Fliesen
Dachterrasse: Den perfekten Bodenbelag finden
dachterrasse-fliesen
Dachterrasse-Fliesen: Die besten Materialien & Methoden
Dachterrasse Pflastersteine verlegen
Dachterrasse pflastern: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse gestalten: 4 Methoden zur Plattenverlegung
Dachterrasse Unterbau
Robuste Unterkonstruktionen für Ihre Dachterrasse: Tipps
aufbau-dachterrasse
Dachterrasse Aufbau: Anleitung & Tipps für Ihre grüne Oase

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Anbau mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Anbau: Planung, Baurecht, Umsetzung
Garage mit Dachterrasse
Dachterrasse auf Garage bauen: Kosten & Baugenehmigung
flachdach-begehbar-machen
Flachdach begehbar machen: So gelingt die Planung & Umsetzung
dachterrasse-bauen
Die notwendigen Schritte zum Bau einer Dachterrasse
dachterrasse-bauen-kosten
Dachterrasse bauen - Kosten & Preisbeispiele
Dachterrasse auf Bitumen
Dachterrasse auf Dachpappe: Das müssen Sie wissen
Dachterrasse Fliesen
Dachterrasse: Den perfekten Bodenbelag finden
dachterrasse-fliesen
Dachterrasse-Fliesen: Die besten Materialien & Methoden
Dachterrasse Pflastersteine verlegen
Dachterrasse pflastern: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse gestalten: 4 Methoden zur Plattenverlegung
Dachterrasse Unterbau
Robuste Unterkonstruktionen für Ihre Dachterrasse: Tipps
aufbau-dachterrasse
Dachterrasse Aufbau: Anleitung & Tipps für Ihre grüne Oase
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.