Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dachterrasse

So geht’s: eine Dachterrasse auf dem Flachdach bauen

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “So geht’s: eine Dachterrasse auf dem Flachdach bauen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/dachterrasse-auf-flachdach-bauen

Eine Dachterrasse auf dem Flachdach ist etwas Schönes. Allerdings werden Sie nur lange daran Freude haben, wenn sie wirklich gut gebaut und dicht ist. Was genau zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

dachterrasse-auf-flachdach-bauen
Das Abdichten ist bei der Dachterrasse das A und O
AUF EINEN BLICK
Wie baut man eine Dachterrasse auf einem Flachdach?
Um eine Dachterrasse auf einem Flachdach zu bauen, müssen folgende Schritte durchgeführt werden: 1. Terrasse abdichten, 2. Drainagematte oder Kiesschicht anlegen, 3. Entwässerungsrohre verlegen, 4. Bodenbelag auswählen und verlegen, 5. Geländer oder Brüstung installieren.

Lesen Sie auch

  • terrasse-auf-dach

    Wohnkomfort und Wertsteigerung: Die Terrasse auf dem Dach

  • Flachdach Terrasse

    Das Flachdach – als Standort für die Terrasse ideal

  • dachterrasse-flachdach

    Tipps für die Dachterrasse auf dem Flachdach

Dachterrasse selber bauen

Generell gilt bei der Dachterrasse: Bei der Arbeit müssen Sie sehr sorgfältig vorgehen, damit keine Folgeschäden am Haus entstehen. Sollten sie sich nicht sicher sein, fragen sie lieber den Profi.

Terrasse abdichten

Wir gehen hier davon aus, dass der Boden der Dachterrasse schon vorbereitet ist, also ein Leichtes Gefälle hat, und die Abflüsse für die Entwässerungsrinnen geplant sind. Passt das alles, dichten Sie die Terrasse ab. Dazu legen Sie die Bahnen der Dichtfolie nebeneinander auf die Terrasse. Die Stöße zwischen den einzelnen Bahnen dichten Sie mit speziellem Klebeband (29,99€ bei Amazon*) ab.

Nun ist der Boden dicht. Aber auch senkrechte Bauteile, wie eine Wand (wenn die Terrasse nicht das gesamte Dach einnimmt), und die Brüstung müssen abgedichtet werden. Sie verwenden dazu dasselbe Klebeband, indem Sie es erst auf die Folie und dann an die Wand kleben. Somit sind die Ecken dicht. Anschließend kleben sie Dichtband in der entsprechenden Höhe an die senkrechten Flächen.

Drainagematte oder Kiesschicht

Bevor Sie den Boden legen, muss der Terrassenboden mit einer Drainagematte oder einer Kiesschicht belegt werden, damit das Wasser, dass unter den Bodenbelag gelangt, gut ablaufen kann.

Entwässerungsrohre verlegen

Dann kommen die Entwässerungsrinne an die Reihe. Verlegen Sie sie so, dass das Abdeckgitter anschließend auf einer Ebene mit dem Fußbodenbelag liegt.

Bodenbelag

Den Bodenbelag können sie frei wählen. Holz wirkt sehr natürlich und ist bei Feuchtigkeit nicht rutschig, aber auch Fliesen, Naturstein oder sogar Rasen (bei größeren Terrassen) sehen nicht schlecht aus. Fliesen werden direkt auf die Drainagematte geklebt. Liegt unter der Dachterrasse Wohnraum, muss der Boden gegen Trittschall gedämmt werden. Dann ist es sinnvoll, eine Unterkonstruktion zu bauen, die auf einem Kiesbett liegt, und den Zwischenraum zu dämmen. Anschließend legen Sie den Boden.

Geländer

Fehlt noch etwas? Ja, das Geländer. Eine Dachterrasse sollte auf jeden Fall eine ausreichend Hohe Brüstung oder ein Geländer aus Metall besitzen, damit sie sicher ist.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Dagmara_K/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrasse-auf-dach
Wohnkomfort und Wertsteigerung: Die Terrasse auf dem Dach
Flachdach Terrasse
Das Flachdach – als Standort für die Terrasse ideal
dachterrasse-flachdach
Tipps für die Dachterrasse auf dem Flachdach
aufbau-dachterrasse
Der richtige Aufbau einer Dachterrasse
Dachterrasse bauen
Die notwendigen Schritte zum Bau einer Dachterrasse
Dachterrasse bauen
Dachterrasse: die Konstruktion
dachterrasse-bauen-kosten
Dachterrasse bauen - Kosten & Preisbeispiele
Dachterrassenaufbau
Der professionelle Dachterrassenaufbau
flachdach-verschoenern
Ein Flachdach verschönern – so gelingt der Wandel zum Hingucker
Dachterrasse kosten
Anhaltspunkte für die Kosten einer Dachterrasse
Dachterrasse abdichten
So wird eine Dachterrasse abgedichtet
Garagendach bauen
Garagendach bauen – die schnelle Do-it-Yourself-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrasse-auf-dach
Wohnkomfort und Wertsteigerung: Die Terrasse auf dem Dach
Flachdach Terrasse
Das Flachdach – als Standort für die Terrasse ideal
dachterrasse-flachdach
Tipps für die Dachterrasse auf dem Flachdach
aufbau-dachterrasse
Der richtige Aufbau einer Dachterrasse
Dachterrasse bauen
Die notwendigen Schritte zum Bau einer Dachterrasse
Dachterrasse bauen
Dachterrasse: die Konstruktion
dachterrasse-bauen-kosten
Dachterrasse bauen - Kosten & Preisbeispiele
Dachterrassenaufbau
Der professionelle Dachterrassenaufbau
flachdach-verschoenern
Ein Flachdach verschönern – so gelingt der Wandel zum Hingucker
Dachterrasse kosten
Anhaltspunkte für die Kosten einer Dachterrasse
Dachterrasse abdichten
So wird eine Dachterrasse abgedichtet
Garagendach bauen
Garagendach bauen – die schnelle Do-it-Yourself-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

terrasse-auf-dach
Wohnkomfort und Wertsteigerung: Die Terrasse auf dem Dach
Flachdach Terrasse
Das Flachdach – als Standort für die Terrasse ideal
dachterrasse-flachdach
Tipps für die Dachterrasse auf dem Flachdach
aufbau-dachterrasse
Der richtige Aufbau einer Dachterrasse
Dachterrasse bauen
Die notwendigen Schritte zum Bau einer Dachterrasse
Dachterrasse bauen
Dachterrasse: die Konstruktion
dachterrasse-bauen-kosten
Dachterrasse bauen - Kosten & Preisbeispiele
Dachterrassenaufbau
Der professionelle Dachterrassenaufbau
flachdach-verschoenern
Ein Flachdach verschönern – so gelingt der Wandel zum Hingucker
Dachterrasse kosten
Anhaltspunkte für die Kosten einer Dachterrasse
Dachterrasse abdichten
So wird eine Dachterrasse abgedichtet
Garagendach bauen
Garagendach bauen – die schnelle Do-it-Yourself-Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.