Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dachterrasse

Tipps für die Dachterrasse auf dem Flachdach

dachterrasse-flachdach
Wer träumt nicht von einer Dachterrasse auf dem Flachdach Foto: Dariusz Jarzabek/Shutterstock

Tipps für die Dachterrasse auf dem Flachdach

Wer ein Haus mit Flachdach besitzt, sollte die vorhandene Dachfläche unbedingt als Dachterrasse nutzen. Denn nicht nur wird Ihr Haus dadurch aufgewertet, dort oben haben Sie einen wunderbaren Blick über die Gegend und sind ungestört.

Voraussetzungen für eine Dachterrasse

Damit Sie eine Dachterrasse bauen dürfen, muss das Haus bestimmte statische Voraussetzungen erfüllen. War vorher noch keine Terrasse vorhanden, müssen Sie also einen Architekten beauftragen und die Terrasse mit ihm zusammen planen. Damit kann bestimmt werden, wie die Terrasse ausfallen kann und wie Sie sie bepflanzen können. Übrigens gehört die Dachterrasse zu den baulichen Veränderungen am Haus, für die Sie eine Baugenehmigung benötigen.

  • Lesen Sie auch — Tipps für das Dachterrassengeländer
  • Lesen Sie auch — Das Flachdach – als Standort für die Terrasse ideal
  • Lesen Sie auch — Tipps: Kleine Dachterrasse gestalten

Wind- und Sonnenschutz, Begrünung: Gestaltung der Flachdachterrasse

Was die Gestaltung der Terrasse auf dem Flachdach betrifft, sind Sie relativ frei (im Rahmen der statischen Möglichkeiten. Auf jeden Fall sinnvoll ist ein Windschutz, denn auf einem Flachdach weht es kräftig. Auch wenn die Terrasse an eine Wand angrenzt, ist es sinnvoll, beispielsweise Glaswände aufzustellen, die den Wind abhalten.

Neben dem Windschutz ist der Sonnenschutz wichtig. Eine Markise kommt infrage, wenn eine Wand vorhanden ist, an der Sie sie befestigen können. Ist das nicht der Fall, können Sie auf Sonnensegel oder Pavillons ausweichen. Aber Achtung: Diese müssen sehr gut befestigt werden, damit der Wind sie nicht davonweht. Am besten sind fest mit dem Boden verbundene Lösungen. Im Übrigens sollten aus dem selben Grund die Terrassenmöbel nicht zu leicht sein und gesichert werden, wenn Sie die Terrasse längere Zeit nicht benutzen.

Stellt sich noch die Frage nach dem Grün. Ohne Pflanzen ist eine Terrasse nichts. Bei der Wahl der Begrünung sollten Sie auf Pflanzen und Sträucher zurückgreifen, die den Wind, aber auch die Hitze gut vertragen. Als Sichtschutz eignen sich beispielsweise Thuja, Kirschlorbeer oder Bambus (wobei letzterer windgeschützt stehen muss). Mehrjährige, winterharte Kletterpflanzen an einer Pergola spenden ein wenig Schatten, wenn sie groß genug geworden sind.

MB
Artikelbild: Dariusz Jarzabek/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachterrasse

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Terrassengeländer für Dächer
Tipps für das Dachterrassengeländer
Flachdach Terrasse
Das Flachdach – als Standort für die Terrasse ideal
kleine-dachterrasse-gestalten
Tipps: Kleine Dachterrasse gestalten
bambus-dachterrasse
Bambus für die Dachterrasse
dachterrasse-pflanzen-winterhart
Winterharte Pflanzen für die Dachterrasse
dachterrasse-beleuchtung
Die richtige Beleuchtung für die Dachterrasse
Dachterrasse bauen
Dachterrasse: die Konstruktion
ueberdachung-dachterrasse
Die passende Überdachung für die Dachterrasse
hochbeet-dachterrasse
Ein Hochbeet für die Dachterrasse
dachterrasse-katzensicher
So machen Sie die Dachterrasse katzensicher
Dachterrasse gestalten
Dachterrasse verschönern: die besten Tipps und Ideen
Dachterrasse gestalten
Schritte für die Neugestaltung der Dachterrasse
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.