Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fußbodenheizung

Dämmung unter der Fußbodenheizung

Die Fußbodenheizung ist zwar in der Anschaffung recht hochpreisig, allerdings ausgesprochen effektiv und dadurch kostengünstig. Bei fachgerechtem Einbau trägt sie nachhaltig dazu bei, Heizkosten zu senken. Doch beim Verlegen muss unbedingt auf die richtige Dämmung geachtet werden.

Dämmung unter Fußbodenheizung

Wozu dient die Dämmung bei einer Fußbodenheizung?

Das Wesen der Fußbodenheizung besteht darin, großflächig bei geringer Vorlauftemperatur über den geeigneten Fußbodenbelag gleichmäßige Wärme abzugeben und so für ein angenehmes Raumklima zu sorgen. Wenn die Fußbodenheizung nun ohne geeignete Dämmung verlegt wird, gibt sie die Wärme über ihre Heizschlangen wahllos ab – selbstverständlich auch beispielsweise in den Keller. Wenn im Erdgeschoss eine Fußbodenheizung eingebaut werden soll, muss die Geschossdecke zum Keller hin unbedingt isoliert werden. Ohne eine entsprechende Dämmung würde der Keller unweigerlich mit geheizt werden – was sicherlich erstens nicht erwünscht und zweitens im Hinblick auf Heizkostensenkung nicht zielführend wäre. Durch die fachgerechte Dämmung unterhalb der Fußbodenheizung kann man dafür sorgen, dass die wohlige Wärme dorthin gelangt, wo sie benötigt wird.

Lesen Sie auch

  • dämmung-fußbodenheizung

    Dämmung Fußbodenheizung

  • Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung

    Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung

  • Trittschalldämmung unter Estrich

    Mit Trittschalldämmung unter Estrich für angenehme Ruhe sorgen

Gibt es spezielle Materialien für die Dämmung der Fußbodenheizung?

Es sind speziell für die Dämmung von Fußbodenheizungen entwickelte Produkte erhältlich, teils in Plattenform, aber auch als Rollenware. Es empfiehlt sich, die einzelnen Angebote sorgfältig zu vergleichen, denn die unterschiedlichen Dämmstoffe variieren in ihren Eigenschaften und weisen unterschiedliche Werte in der Wärmeleitfähigkeit auf. Denkbar ist im Falle des Wärmeverlustes durch die nicht isolierte Kellergeschossdecke auch eine Außendämmung. Bei dieser wird bei einer bereits bestehenden Fußbodenheizung die Kellerdecke lediglich von unten gedämmt, diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass keine hohen Montagekosten für Aus- und Neueinbau der Fußbodenheizung anfallen.

Was ist bei der Dämmung der Fußbodenheizung zu beachten?

Nicht nur bei der Renovierung und dem nachträglichen Einbau von Fußbodenheizungen, sondern sogar bei Neubauten kommt es vor, dass der Platzbedarf der Fußbodenheizung und der erforderlichen Dämmung zu gering berechnet wird. Es muss eine ausreichende Raumhöhe gewährleistet sein, auch wenn ein mehrere Zentimeter hoher Aufbau für Dämmung, Estrich, die eigentliche Fußbodenheizung und den geeigneten Bodenbelag nötig wird. Die Maße sind bekannt und müssen unbedingt bei der Planung berücksichtigt werden.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dämmung-fußbodenheizung
Dämmung Fußbodenheizung
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung unter Estrich
Mit Trittschalldämmung unter Estrich für angenehme Ruhe sorgen
Trittschalldämmung Estrich
Trittschalldämmung Estrich
Fußboden dämmen
Fußböden in Altbauten wärmedämmend nachrüsten
Dämmung unter Estrich
Dämmung unter Estrich
styrodur-unter-estrich
Styrodur als Dämmung unter Estrich verlegen
Fussbodendämmung
Fußbodendämmung – zur Wärmeisolierung im unteren Hausbereich oder als Trittschalldämmung
Fußboden dämmen Altbau
Einen Fußboden im Altbau nachträglich dämmen
aufbau-fussboden-gegen-erdreich
Kein Energieverlust: Aufbau des Fußbodens gegen das Erdreich
Fußboden Dämmung nachrüsten
Fußboden nachträglich dämmen – geht das?
styroporplatten-unter-estrich
Styroporplatten unter Estrich als Dämmschicht verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dämmung-fußbodenheizung
Dämmung Fußbodenheizung
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung unter Estrich
Mit Trittschalldämmung unter Estrich für angenehme Ruhe sorgen
Trittschalldämmung Estrich
Trittschalldämmung Estrich
Fußboden dämmen
Fußböden in Altbauten wärmedämmend nachrüsten
Dämmung unter Estrich
Dämmung unter Estrich
styrodur-unter-estrich
Styrodur als Dämmung unter Estrich verlegen
Fussbodendämmung
Fußbodendämmung – zur Wärmeisolierung im unteren Hausbereich oder als Trittschalldämmung
Fußboden dämmen Altbau
Einen Fußboden im Altbau nachträglich dämmen
aufbau-fussboden-gegen-erdreich
Kein Energieverlust: Aufbau des Fußbodens gegen das Erdreich
Fußboden Dämmung nachrüsten
Fußboden nachträglich dämmen – geht das?
styroporplatten-unter-estrich
Styroporplatten unter Estrich als Dämmschicht verlegen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dämmung-fußbodenheizung
Dämmung Fußbodenheizung
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung unter Estrich
Mit Trittschalldämmung unter Estrich für angenehme Ruhe sorgen
Trittschalldämmung Estrich
Trittschalldämmung Estrich
Fußboden dämmen
Fußböden in Altbauten wärmedämmend nachrüsten
Dämmung unter Estrich
Dämmung unter Estrich
styrodur-unter-estrich
Styrodur als Dämmung unter Estrich verlegen
Fussbodendämmung
Fußbodendämmung – zur Wärmeisolierung im unteren Hausbereich oder als Trittschalldämmung
Fußboden dämmen Altbau
Einen Fußboden im Altbau nachträglich dämmen
aufbau-fussboden-gegen-erdreich
Kein Energieverlust: Aufbau des Fußbodens gegen das Erdreich
Fußboden Dämmung nachrüsten
Fußboden nachträglich dämmen – geht das?
styroporplatten-unter-estrich
Styroporplatten unter Estrich als Dämmschicht verlegen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.