Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Wie Sie eine Dampfdusche selber bauen

Wellness-Steine

Wie Sie eine Dampfdusche selber bauen

Benötigtes Material:

  • Dampfgenerator
  • Entlüftungsrohr
  • Duschkabine, rundum geschlossen, mit Belüftungsschlitz
  • Sanitärdichtmittel
  • Lesen Sie auch — Die Dusche selber bauen
  • Lesen Sie auch — Wie Sie eine bodenebene Dusche selber bauen
  • Lesen Sie auch — So bauen Sie eine Dampfdusche selbst ein

Schritt 1

Zunächst muss eine ebenerdige Dusche im Badezimmer eingebaut werden. Um diese zu einer Dampfdusche weiterbauen zu können, ist es hier ratsam, die Wandabdichtung an der Wand bis auf Deckenhöhe vorzunehmen und auch die Decke abzudichten. In diesem Fall kann die Duschkabine bündig an der Decke angebracht und die Dampfdusche so nach oben abgeschlossen werden. Den Fliesenspiegel sollten Sie im gesamten Bereich der Dampfdusche anbringen. Es ist allerdings auch möglich, die Duschkabine unabhängig von ihrer Höhe oben mit einer Scheibe abzudichten. Beachten Sie jedoch, dass die Dampfdusche möglichst hell gestaltet wird, eine Feuchtraumlampe schafft eine behagliche Atmosphäre. Besonders wichtig ist auch, dass Sie ein Entlüftungsrohr zur Sauerstoffzufuhr sowie Belüftungsschlitze in die Duschkabine einlassen, um neben dem Dampfduschenbetrieb auch eine normale Nutzung der Dusche zu ermöglichen, falls gewünscht.

Schritt 2

Nach der Fertigstellung der ebenerdigen Dusche und der Duschkabine wird der Dampfgenerator angeschlossen. Den Dampfgenerator sollten Sie passend für die Größe Ihrer Dampfdusche auswählen. Die verschiedenen Hersteller bieten unterschiedliche Modelle an, die für nahezu jede selbstgebaute Dampfdusche passend erhältlich sind. Beim Anschließen des Generators müssen Sie unbedingt auf eine gute Abdichtung der Verbindungsstellen achten. So kann keine Feuchtigkeit austreten und keine kalte, störende Luft in die Dampfdusche eindringen. Dichten Sie die Übergänge mit Sanitärdichtmasse ab. Der Generator benötigt neben einem Stromanschluss auch einen Frischwasser-, einen Abwasser- sowie einen Dampfanschluss. Die Optik des Dampfgenerators wird von den Herstellern immer mehr überarbeitet. Die Geräte sind klein und können durch einen Schrank oder ein abgehängtes Stück Wand verdeckt werden.

Schritt 3

Anschließend an die Verlege- und Montagearbeiten müssen alle Zu- und Ableitungen von Dampf und Wasser gut abgedichtet werden. Führen Sie eine Dichtigkeitsprüfung an allen Öffnungen der Kabine der Dampfdusche aus. Mit wenigen Arbeitsschritten bauen Sie ihre Dampfdusche selber und schaffen sich einen Ort der Entspannung.

Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dusche selber bauen
Die Dusche selber bauen
Bodenebene Dusche selber bauen
Wie Sie eine bodenebene Dusche selber bauen
Dampfdusche einbauen
So bauen Sie eine Dampfdusche selbst ein
walk-in-dusche-selber-bauen
Eine Walk-in-Dusche selber bauen?
dampfsauna-dusche-selber-bauen
Eine Dampfsauna bzw. -dusche selber bauen?
sitzbank-dusche-selber-bauen
Eine Sitzbank in der Dusche selber bauen: verschiedene Möglichkeiten
ebenerdige-dusche-selber-bauen
Wie kann man eine ebenerdigen Dusche selber bauen?
Dusche bauen
Dusche bauen – Eine Anleitung
Bodengleiche Dusche bauen
Eine bodengleiche Dusche bauen – einfach erklärt
Bodengleiche Dusche selber bauen
So bauen Sie eine bodengleiche Dusche selbst
Begehbare Dusche bauen
Eine begehbare Dusche bauen – in 3 Schritten erklärt
fugenlose-dusche-selber-machen
Eine fugenlose Dusche selber machen und die Möglichkeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.