Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Decke

Die Decke schwarz streichen: ja oder nein?

decke-schwarz-streichen
Schwarze Farbe an der Decke bringt sie optisch näher nach unten Foto: BonNontawat/Shutterstock

Die Decke schwarz streichen: ja oder nein?

Schwarze Wände oder Decken schrecken viele Menschen ab, da sie befürchten, dass der Raum damit zu finster wirkt. Allerdings kann die schwarze Farbe auch einen Raum besonders edel wirken lassen, auch bei schwarzer Deckenfarbe.

Schwarz als mutiges Stilmittel

Für viele Menschen wirkt Schwarz in einem Raum als Wandfarbe oder Deckenfarbe doch eher abschreckend. Dabei kann der gezielte Einsatz der schwarzen Farbe auch für besondere Akzente sorgen. Aber ist die Farbe Schwarz auch die richtige Wahl für eine Decke? Tatsächlich gibt es einige Gründe, die für Schwarz als mögliche Deckenfarbe sprechen wie etwa folgende:

  • Lesen Sie auch — Decke und Wände in gleicher Farbe streichen
  • Lesen Sie auch — Eine Decke ohne Flecken streichen
  • Lesen Sie auch — Mit flüssiger Raufaser die Decke streichen
  • Schwarz kann Bauelemente an der Decke hervorheben wie beispielsweise Balken.
  • Mithilfe der Farbe können Sie hohe Decken niedriger erscheinen lassen.
  • Die Farbe Schwarz kann in einem Raum beruhigend wirken.
  • Offene Wohnbereiche können mithilfe der Farbe einfach getrennt werden.
  • Schließlich ist eine schwarze Zimmerdecke auch sehr individuell.

Wie Sie die Farbe als Mittel zur Gestaltung eines Raumes einsetzen können

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, mithilfe kräftiger Wandfarben oder Deckenfarben einen Raum wirken zu lassen. Schwarz an der Decke beispielsweise kann dunkle Möbel im Raum edler wirken lassen und für eine einheitliche Erscheinung des Raumes sorgen. Besonders gilt dies in Verbindung mit geeigneten Leuchten an der Decke. Auch Deckenbalken lassen sich sehr gut in Schwarz anstreichen, um sich von der übrigen Raumumgebung abzuheben. Die Wirkung der Raumhöhe können Sie durch die Farbe ebenfalls beeinflussen. In Verbindung mit der Farbe Weiß lassen sich einzigartige Raumgestaltungen erreichen, beispielsweise beim Einrichten eines Badezimmers oder eines anderen Raumes komplett in Schwarz-Weiß.

Einzelne Wohnbereiche voneinander trennen mit kräftigen Farbakzenten

Eine kräftige Farbe wie Schwarz lässt sich sehr gut einsetzen, um bestimmte Wohnbereiche von den anderen abzugrenzen, beispielsweise eine Leseecke, die an das Wohnzimmer grenzt oder einen Kochbereich in einer Wohnküche. Außerdem können Sie mithilfe einer einzigartigen Farbgestaltung Ihre Individualität ausdrücken oder die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Wohnbereich lenken.

Was Sie beim Anstrich beachten sollten

Achten Sie besonders auf gleichmäßige Ränder, da diese bei dunklen Farben sofort ins Auge fallen. Außerdem sollten Sie eine hochwertige Farbe mit hoher Deckkraft verwenden, um eine gleichmäßig eingefärbte Oberfläche hinzubekommen. Verwenden Sie außerdem am besten ein mattes Schwarz.

Mark Heise
Artikelbild: BonNontawat/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Decke

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Decke und Wand gleich streichen
Decke und Wände in gleicher Farbe streichen
Decke streichen
Eine Decke ohne Flecken streichen
Raufaser Decke streichen
Mit flüssiger Raufaser die Decke streichen
zuerst-decke-oder-wand-streichen
Zuerst die Decke oder die Wand streichen
Decke streichen ohne Streifen
Eine Decke ohne Streifen streichen
gerader-abschluss-zur-decke-streichen
Gerader Abschluss zur Decke streichen mit Methode
Decke streichen Tipps
Decke streichen – Tipps fürs leichtere Arbeiten
fluessige-raufaser-decke-streichen
Mit flüssiger Raufaser die Decke streichen und wie es geht
Holzdecke weiß streichen
Dunkle Holzdecke weiß streichen
Holzdecke streichen
Eine Holzdecke oder eine Holzverkleidung streichen
decke-streichen-welche-rolle
Die Decke streichen: Welche Rolle ist am besten geeignet?
Decke Wand Abschlusslinie
Den Übergang zwischen Decke und Wand sauber streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.