Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Doppelhaus

Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich

Von Hausjournal.net | 20. Oktober 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Doppel- und Einfamilienhaus – ein Kostenvergleich”, Hausjournal.net, 20.10.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/der-kostenvorteil-beim-doppelhaus-vergleich-mit-einfamilienhaus

Viele Menschen, die ein Haus bauen möchten, stehen vor der Frage: Doppel- oder Einfamilienhaus? Vor allem beim Thema Kosten spielt diese Frage eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie anhand zweier Beispiele, wie viel Doppel- und Einfamilienhaus kosten und welche Unterschiede es gibt.

Der-Kostenvorteil beim Doppelhaus Vergleich mit Einfamilienhaus

Geteilte Kosten beim Doppelhaus

Die meisten Bauherren eines Doppelhauses haben den preislichen Vorteil gegenüber einem Einfamilienhaus im Blick; schließlich muss man nur das halbe Haus bezahlen. Doch ist der Preisunterschied zum Einfamilienhaus wirklich spürbar? Ja, denn während ein Doppelhaus lange nicht doppelt so teuer ist wie ein Einfamilienhaus, werden die Kosten geteilt und der einzelne Bauherr spart unterm Strich eine Menge Geld.

Lesen Sie auch

  • Doppelhaus oder Einfamilienhaus

    Doppelhaus oder Einfamilienhaus?

  • Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile

    Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile

  • Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus

    Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?

So viel kostet ein Einfamilienhaus

Als erstes zeigen wir Ihnen die beispielhafte Kalkulation eines Einfamilienhauses, das eine Grundfläche von 100 Quadratmetern besitzt und als Fertighaus gebaut wird.

Kostenübersicht Preis
1. Rohbau 110.000 EUR
2. Innenausbau 50.000 EUR
3. Dach 25.000 EUR
4. Keller 35.000 EUR
5. Sonstiges 20.000 EUR
Gesamt 240.000 EUR

Diese 240.000 Euro müssen Sie als Bauherr eines Einfamilienhauses komplett selbst bezahlen, wobei die Kosten für das Grundstück, Außenbereiche und andere Nebenkosten noch nicht inbegriffen sind.

Beispielrechnung: Doppelhaus

Jetzt rechnen wir die Baukosten für ein Doppelhaus aus, das ebenfalls in Fertigbauweise errichtet wird, während die Grundfläche 170 Quadratmeter beträgt.

Kostenübersicht Preis
1. Rohbau 170.000 EUR
2. Innenausbau 75.000 EUR
3. Dach 35.000 EUR
4. Keller 50.000 EUR
5. Sonstiges 30.000 EUR
Gesamt 360.000 EUR

Werden die Kosten dieses Doppelhauses auf zwei Besitzer aufgeteilt, muss jeder lediglich 180.000 Euro bezahlen, also 60.000 Euro weniger als beim Einfamilienhaus.

Preisvorteil des Doppelhauses groß

Die Beispiele haben gezeigt: Wer sich für das Doppelhaus entscheidet, genießt einen klaren preislichen Vorteil gegenüber dem Einfamilienhaus – 60.000 Euro stellen für die meisten Menschen eine sehr hohe Summe dar. Allerdings muss man auch sagen, dass ein Einfamilienhaus klare Vorteile bietet, was Gestaltungsfreiheit und Wohnkomfort anbelangt.

Geht es um den späteren Verkauf, bietet das Doppelhaus keinerlei Vor- oder Nachteile gegenüber dem Einfamilienhaus; vielmehr kommt es auf die individuelle Situation an. Fertighäuser leiden in der Regel unter einem größeren Wertverlust als Massivbauten, wobei auch Lage, Größe und Ausstattung maßgeblich über den Verkaufserfolg entscheiden.

Welches Haus ist für mich richtig?

Jeder hat eine andere Meinung über Doppel- und Einfamilienhäuser – Fakt ist, dass beide Hausarten klare Vor- und einige Nachteile haben. Geht es allerdings um den Preis, sollten Sie sich einmal mit dem Doppelhaus beschäftigen; Sie können eine Menge Geld sparen und somit die Finanzierung erleichtern.

Tipps & Tricks
Überlegen Sie genau, mit wem Sie das Doppelhaus bauen möchten. Wenn Sie später einen guten und verständnisvollen Nachbarn haben, ergeben sich beim Doppelhaus nur noch wenige Nachteile.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Fazit Vor-und Nachteile des Doppelhauses
Das Doppelhaus – die Vor- und Nachteile
Doppelhaushälfte Kosten
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Doppelhaushälfte Preis
Der Preis einer Doppelhaushälfte
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Doppelhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Fertighaus-Doppelhaus-Preise
Wie viel kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?
Doppelhaus Preise schlüsselfertig
Was kostet ein schlüsselfertiges Doppelhaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Fazit Vor-und Nachteile des Doppelhauses
Das Doppelhaus – die Vor- und Nachteile
Doppelhaushälfte Kosten
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Doppelhaushälfte Preis
Der Preis einer Doppelhaushälfte
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Doppelhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Fertighaus-Doppelhaus-Preise
Wie viel kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?
Doppelhaus Preise schlüsselfertig
Was kostet ein schlüsselfertiges Doppelhaus?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Doppelhaus oder Einfamilienhaus
Doppelhaus oder Einfamilienhaus?
Doppelhaushälfte Vorteile Nachteile
Die Doppelhaushälfte – Vor- und Nachteile
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus
Lohnt sich der Fertigbau beim Doppelhaus?
Fazit Vor-und Nachteile des Doppelhauses
Das Doppelhaus – die Vor- und Nachteile
Doppelhaushälfte Kosten
Was kostet eine Doppelhaushälfte?
Doppelhaushälfte Preis
Der Preis einer Doppelhaushälfte
Der Bau des Doppelhauses Unterschiede zum Einfamilienhaus
Ein Doppelhaus bauen – Unterschiede zum Einfamilienhaus
Doppelhaus Fertighaus Preise
Was kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Fertighaus-Doppelhaus-Preise
Wie viel kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Reihenhaus oder Einfamilienhaus
Reihenhaus oder Einfamilienhaus?
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?
Doppelhaus Preise schlüsselfertig
Was kostet ein schlüsselfertiges Doppelhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.