Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Destilliertes Wasser

Trocknerwasser: Destilliertes Wasser Ersatz?

Von Rafael di Silva | 6. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Rafael di Silva
Rafael di Silva


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rafael di Silva, “Trocknerwasser: Destilliertes Wasser Ersatz?”, Hausjournal.net, 06.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/destilliertes-wasser-aus-dem-dem-trockner

Kondenstrockner produzieren Wasser als Nebenprodukt. Doch kann man dieses Wasser zum Gießen verwenden oder ist es schädlich für Pflanzen?

destilliertes-wasser-aus-dem-dem-trockner

Reinheit des Trocknerwassers

Die Reinheit des Wassers, das sich im Kondenstrockner sammelt, wird oft missverstanden. Viele denken, dieses Wasser sei mit destilliertem Wasser gleichzusetzen. Trotz der Kondensation gibt es deutliche Unterschiede, da das Trocknerwasser unter anderen Bedingungen gesammelt wird.

Während des Trocknens verdampfen Wassermoleküle aus der Wäsche und kondensieren anschließend in einem Behälter. Dabei können verschiedene Verunreinigungen im Wasser landen:

  • Fusseln: Trotz moderner Filtersysteme können kleine Textilfasern im Kondenswasser verbleiben.
  • Waschmittelrückstände: Chemische Verbindungen aus Waschmitteln und Weichspülern werden durch Kondensation nicht entfernt und bleiben im Wasser.
  • Umgebungspartikel: Schmutz, Staub und Mikroorganismen aus der zirkulierenden Luft können im Kondenswasser enden.

Lesen Sie auch

  • Trockner destilliertes Wasser

    Trocknerwasser: Nutzung, Risiken & Destillieren leicht gemacht

  • destilliertes-wasser-herstellen

    Destilliertes Wasser herstellen

  • destilliertes-wasser-buegeleisen

    Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung

Um das Wasser vollständig von Verunreinigungen zu befreien, wäre eine Weiterbehandlung notwendig. Ohne diesen zusätzlichen Reinigungsschritt ist das Kondenswasser aus einem Trockner nicht für Anwendungen geeignet, die destilliertes Wasser erfordern, besonders bei technischen oder medizinischen Anwendungen.

Verwendungsmöglichkeiten von Trocknerwasser

Das Wasser aus einem Kondenstrockner bietet, trotz geringerer Reinheit, verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, besonders wenn es nochmals gefiltert oder entkeimt wird. Hier einige praktische Anwendungen:

  • Gießen von Zimmer- und Gartenpflanzen: Das kalkarme Trocknerwasser ist vorteilhaft, da es Kalkablagerungen im Boden vermeidet. Testen Sie das Wasser zuerst an unempfindlichen Pflanzen, um mögliche Reaktionen auf Waschmittelrückstände auszuschließen.
  • Scheibenwaschanlage im Auto: Das Wasser eignet sich gut für die Scheibenwaschanlage. Es spart destilliertes Wasser und sorgt für klare, streifenfreie Scheiben.
  • Wischen von Fußböden: Das Wasser kann zum Wischen von Böden, insbesondere in der Küche oder im Flur, verwendet werden. Dies ermöglicht eine nachhaltige Nutzung und hält Ihre Räume sauber.
  • Verwendung im Dampfbügeleisen: Trocknerwasser kann ein Ersatz für destilliertes Wasser im Dampfbügeleisen sein. Filtern Sie das Wasser vor der Verwendung, um Stoffpartikel und Verunreinigungen zu entfernen.
  • Wäsche in der Waschmaschine: Sie können das Kondenswasser als Waschwasser in der Waschmaschine nutzen. Diese doppelte Nutzung reduziert den Wasserverbrauch. Achten Sie jedoch darauf, es nur zum Waschen und nicht zum Spülen zu verwenden.
  • Reinigung von Werkzeugen und Gartenutensilien: Reinigen Sie Ihre Gartenwerkzeuge mit Trocknerwasser, um Schmutz und Erde zu entfernen und Leitungswasser zu sparen.

Wenn Sie das Trocknerwasser regelmäßig nutzen möchten, filtern Sie es vor dem Gebrauch, um Reststoffe wie Fasern oder Waschmittelrückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Pflanzen und Geräte damit gut zurechtkommen.

Verwendung von Trocknerwasser – Ja oder Nein?

Ob Sie Trocknerwasser verwenden sollten, hängt von der geplanten Nutzung und den Anforderungen an die Wasserqualität ab. Das Kondenswasser kann in vielen Bereichen nützlich sein, jedoch gibt es auch Anwendungen, bei denen Vorsicht geboten ist.

Nicht empfohlen ist Trocknerwasser für:

  • Technische Anwendungen: Verwenden Sie Trocknerwasser nicht für Batterien, Kühlsysteme oder empfindliche technische Geräte. Rückstände von Waschmitteln oder Textilfasern könnten die Funktion und Lebensdauer dieser Geräte beeinträchtigen.
  • Medizinische Anwendungen: Trocknerwasser ist für medizinische Geräte oder Aquarien ungeeignet, da die hohe Reinheit hier von größter Bedeutung ist. Es könnte gesundheitsschädliche Mikroorganismen oder chemische Rückstände enthalten.
  • Konsumzwecke: Verwenden Sie das Trocknerwasser nicht für die Zubereitung von Speisen oder Getränken, da es nicht die Qualität des Trinkwassers erreicht.

Potenzielle Anwendungen von Trocknerwasser:

  • Gartenbewässerung: Nutzen Sie es zum Gießen unempfindlicher Pflanzen. Filtern Sie das Wasser vorher, um Fasern oder Waschmittelreste zu entfernen.
  • Haushaltsreinigung: Es eignet sich gut zum Wischen von Innenböden, besonders in Bereichen, in denen Kalk- oder Staubrückstände weniger problematisch sind.
  • Autopflege: Füllen Sie die Scheibenwaschanlage Ihres Autos mit Trocknerwasser, um klare und streifenfreie Scheiben zu erhalten. Hier sind Rückstände meist unproblematisch.
  • Bügeleisen: Nach gründlicher Filtration können Sie das Kondenswasser für Dampfbügeleisen verwenden, um Kalkbildung zu verhindern.
Artikelbild: lapis2380/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner destilliertes Wasser
Trocknerwasser: Nutzung, Risiken & Destillieren leicht gemacht
destilliertes-wasser-herstellen
Destilliertes Wasser herstellen
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
wasser-destillieren
Wasser destillieren: So einfach geht’s zuhause
trockner-wasserbehaelter-fuellt-sich-nicht
Trockner: Wasserbehälter voll? So beheben Sie das Problem
darf-man-destilliertes-wasser-trinken
Destilliertes Wasser trinken: Gefährlich oder unbedenklich?
kalkfreies-wasser-herstellen
Kalkfreies Wasser herstellen: Einfache Methoden für Zuhause
trockner-wasserbehaelter-leeren
Trockner Wasserbehälter leeren: So einfach geht’s
wasserbehaelter-trockner-reinigen
Wäschetrockner: Wasserbehälter reinigen – so geht’s!
demineralisiertes-wasser-herstellen
Demineralisiertes Wasser: So einfach selbst herstellen
wasser-aus-luftentfeuchter-fuer-pflanzen
Pflanzen gießen mit Luftentfeuchter-Wasser: Tipps & Tricks
entkalktes-wasser
Besseres Wasser für Haushalt und Pflanzen: Effektiv entkalken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner destilliertes Wasser
Trocknerwasser: Nutzung, Risiken & Destillieren leicht gemacht
destilliertes-wasser-herstellen
Destilliertes Wasser herstellen
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
wasser-destillieren
Wasser destillieren: So einfach geht’s zuhause
trockner-wasserbehaelter-fuellt-sich-nicht
Trockner: Wasserbehälter voll? So beheben Sie das Problem
darf-man-destilliertes-wasser-trinken
Destilliertes Wasser trinken: Gefährlich oder unbedenklich?
kalkfreies-wasser-herstellen
Kalkfreies Wasser herstellen: Einfache Methoden für Zuhause
trockner-wasserbehaelter-leeren
Trockner Wasserbehälter leeren: So einfach geht’s
wasserbehaelter-trockner-reinigen
Wäschetrockner: Wasserbehälter reinigen – so geht’s!
demineralisiertes-wasser-herstellen
Demineralisiertes Wasser: So einfach selbst herstellen
wasser-aus-luftentfeuchter-fuer-pflanzen
Pflanzen gießen mit Luftentfeuchter-Wasser: Tipps & Tricks
entkalktes-wasser
Besseres Wasser für Haushalt und Pflanzen: Effektiv entkalken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trockner destilliertes Wasser
Trocknerwasser: Nutzung, Risiken & Destillieren leicht gemacht
destilliertes-wasser-herstellen
Destilliertes Wasser herstellen
destilliertes-wasser-buegeleisen
Destilliertes Wasser im Bügeleisen: Vorteile & Anwendung
wasser-destillieren
Wasser destillieren: So einfach geht’s zuhause
trockner-wasserbehaelter-fuellt-sich-nicht
Trockner: Wasserbehälter voll? So beheben Sie das Problem
darf-man-destilliertes-wasser-trinken
Destilliertes Wasser trinken: Gefährlich oder unbedenklich?
kalkfreies-wasser-herstellen
Kalkfreies Wasser herstellen: Einfache Methoden für Zuhause
trockner-wasserbehaelter-leeren
Trockner Wasserbehälter leeren: So einfach geht’s
wasserbehaelter-trockner-reinigen
Wäschetrockner: Wasserbehälter reinigen – so geht’s!
demineralisiertes-wasser-herstellen
Demineralisiertes Wasser: So einfach selbst herstellen
wasser-aus-luftentfeuchter-fuer-pflanzen
Pflanzen gießen mit Luftentfeuchter-Wasser: Tipps & Tricks
entkalktes-wasser
Besseres Wasser für Haushalt und Pflanzen: Effektiv entkalken
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.