Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dielen

Dielen schleifen mit Trockenbauschleifer? Lieber nicht!

Von Sven Lindholm | 23. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Dielen schleifen mit Trockenbauschleifer? Lieber nicht!”, Hausjournal.net, 23.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/dielen-schleifen-mit-trockenbauschleifer

Das Abschleifen alter Dielen ist die Grundlage für eine gelungene Renovierung des Holzbodens. Doch der Einsatz ungeeigneter Werkzeuge kann zu Schäden und unbefriedigenden Ergebnissen führen.

dielen-schleifen-mit-trockenbauschleifer
Trockenbauschleifer sind eher für Trockenbau geeignet als für Dielen

Trockenbauschleifer für Dielen? Eher nicht!

Ein Trockenbauschleifer mag zunächst vielseitig erscheinen, eignet sich jedoch nicht für das Schleifen von Dielen. Trockenbauschleifer sind auf Gipskarton und ähnliche Materialien ausgerichtet und bieten weder den erforderlichen Anpressdruck noch die Präzision für dicke Holzdielen. Diese Mängel verursachen ein ungleichmäßiges Schleifbild und potenzielle Schäden am Holzboden.

Lesen Sie auch

  • dielen-schleifen-mit-handschleifer

    Dielen schleifen: Tipps und Anleitung für Handschleifer

  • dielen-schleifen-mit-tellerschleifer

    Dielen schleifen mit Tellerschleifer: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • fertigparkett-abschleifen

    Fertigparkett abschleifen: So gelingt die Renovierung

Nachteile des Einsatzes eines Trockenbauschleifers auf Dielen

1. Ungenügende Abtragsleistung: Holzdielen erfordern gröberes Schleifpapier und stärkere Motorleistung. Trockenbauschleifer erfüllen diese Anforderungen nicht, was zu ineffizientem Arbeiten und höherem Schleifmittelverbrauch führt.

2. Unregelmäßigkeiten im Schleifbild: Durch den fehlenden gleichmäßigen Druckaufbau entstehen ungleichmäßige Oberflächen und Rillen, die die Ästhetik des Bodens beeinträchtigen.

3. Überlastung des Geräts: Trockenbauschleifer sind für geringe Belastung ausgelegt. Beim Schleifen von Dielen besteht die Gefahr der Überhitzung und Beschädigung des Geräts.

Alternative Geräte für ein besseres Ergebnis

Um Dielen erfolgreich zu schleifen, sind spezialisierte Maschinen notwendig. Dazu gehören:

  • Bandschleifmaschinen: Besonders effektiv für den ersten groben Abtrag
  • Tellerschleifmaschinen: Ideal für feinere Zwischenschliffe
  • Randschleifmaschinen: Perfekt für schwer zugängliche Kanten und Ecken

Der Einsatz dieser Maschinen sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis und spart Zeit und Mühe. Diese Geräte können in spezialisierten Baumärkten gemietet werden, um ein professionelles Resultat zu erzielen.

Die effektivste Lösung: Dielen mit Spezialmaschinen schleifen

Für ein hervorragendes und gleichmäßiges Ergebnis beim Schleifen von Dielen sind Spezialmaschinen unerlässlich. Diese Maschinen sind darauf ausgelegt, größere Mengen Holz gleichmäßig und effizient abzutragen. Hier sind einige der häufigsten Maschinen und deren Einsatzbereiche:

  • Walzenschleifmaschine: Eignet sich für den ersten groben Abtrag, besonders bei stark abgenutzten oder lackierten Böden.
  • Einscheiben-Schleifmaschine: Ideal für den Feinschliff oder Zwischenschliff, perfekt für kleinere Korrekturen und das Polieren der Oberflächen.
  • Exzenterschleifmaschinen: Sehr gut für präzise Schleifarbeiten an Kanten und Ecken, hinterlässt durch oszillierende Bewegung ein gleichmäßiges Schleifbild.
  • Schwingschleifer: Nützlich für das Bearbeiten von Rändern und schwer zugänglichen Bereichen.

Die Wahl der passenden Spezialmaschine hängt von der Beschaffenheit der Dielen und dem gewünschten Endergebnis ab. Der Einsatz dieser Maschinen verkürzt die Arbeitszeit und sorgt für ein professionelles Finish.

Schritt für Schritt: So schleifen Sie Dielen mit Spezialmaschinen

Vorbereitung des Raumes:

  • Räumen Sie den Raum komplett leer und entfernen Sie alle Möbel und Einrichtungsgegenstände.
  • Untersuchen Sie den Dielenboden auf Nägel und Schrauben. Entfernen oder versenken Sie diese. Risse und Löcher sollten mit Holzkitt oder Parkettacryl ausgebessert werden. Säubern Sie den Boden gründlich von Staub und Schmutz.

Erste Schleifphase – Grobschliff:

  • Verwenden Sie eine Walzen- oder Bandschleifmaschine mit grobem Schleifpapier (Körnung 24 bei stark abgenutzten Dielen oder 36 bei weniger beanspruchten Böden).
  • Führen Sie die Schleifmaschine gleichmäßig in Bahnen entlang der Holzmaserung und heben Sie die Maschine an den Enden jeder Bahn leicht an, um Rillenbildung zu vermeiden.

Zwischenschliff:

  • Nutzen Sie eine Tellerschleifmaschine für feinere Schleifarbeiten. Beginnen Sie mit einer mittleren Körnung (ca. 60) und arbeiten Sie sich zu einer feineren Körnung (ca. 80) vor.
  • Bei Weichholzdielen sollten Sie diagonale Schliffbahnen ziehen, um Unebenheiten effizienter zu glätten.

Randschliff:

  • Verwenden Sie eine Randschleifmaschine, um die Bereiche nahe der Wände und in den Ecken zu bearbeiten. Achten Sie auf eine gleichbleibende Schleifrichtung für ein gleichmäßiges Ergebnis.
  • Nutzen Sie Schleifpapier entsprechend Ihrer bisherigen Arbeiten, z.B. Körnung 40 für den ersten Durchgang und feinere Körnungen für nachfolgende Schliffe.

Feinschliff:

  • Nutzen Sie eine Einscheibenschleifmaschine mit feinem Schleifpapier (Körnung 120 bis 150) für ein glattes Endergebnis.
  • Gehen Sie schrittweise vor, um alle restlichen Unebenheiten zu beseitigen. Wechseln Sie das Schleifpapier rechtzeitig, um ein beständiges Schleifbild zu erhalten.

Reinigung:

Entfernen Sie den gesamten Schleifstaub gründlich vom Boden. Ein leistungsstarker Industriesauger kann hierbei sehr hilfreich sein. Achten Sie auf eine staubfreie Oberfläche, da sich dieser Staub später in der Versiegelung oder dem Finish absetzen kann.

Oberflächenfinish:

  • Wählen Sie für die abschließende Versiegelung den passenden Schutz, wie Lack, Öl oder Wachs, abhängig von der gewünschten Optik und der Nutzung des Bodens.
  • Tragen Sie das Finish gleichmäßig auf und lassen Sie es vollständig trocknen.

Durch das Befolgen dieser Schritte erzielen Sie ein gleichmäßiges, professionelles Ergebnis, das Ihren Dielenboden in neuem Glanz erstrahlen lässt.

Artikelbild: Artem Bruk/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dielen-schleifen-mit-handschleifer
Dielen schleifen: Tipps und Anleitung für Handschleifer
dielen-schleifen-mit-tellerschleifer
Dielen schleifen mit Tellerschleifer: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fertigparkett-abschleifen
Fertigparkett abschleifen: So gelingt die Renovierung
parkett-abschleifen
Parkett abschleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dielen-schleifen-per-hand
Dielen schleifen per Hand: Anleitung für perfekte Ergebnisse
dielen-abschleifen
Dielen abschleifen: So gelingt Ihre Renovierung selbst
trockenbauwand-schleifen
Trockenbauwand schleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
dielen-reinigen-statt-schleifen
Dielen reinigen statt schleifen: So geht’s schonend und effektiv
estrich-schleifen
Estrich schleifen: So gelingt die perfekte Oberfläche
dielenboden-aufarbeiten
Dielenboden aufarbeiten: Tipps, Methoden und Kosten
ausgleichsmasse-abschleifen-koernung
Ausgleichsmasse schleifen: Welche Körnung ist die richtige?
laminat-abschleifen
Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dielen-schleifen-mit-handschleifer
Dielen schleifen: Tipps und Anleitung für Handschleifer
dielen-schleifen-mit-tellerschleifer
Dielen schleifen mit Tellerschleifer: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fertigparkett-abschleifen
Fertigparkett abschleifen: So gelingt die Renovierung
parkett-abschleifen
Parkett abschleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dielen-schleifen-per-hand
Dielen schleifen per Hand: Anleitung für perfekte Ergebnisse
dielen-abschleifen
Dielen abschleifen: So gelingt Ihre Renovierung selbst
trockenbauwand-schleifen
Trockenbauwand schleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
dielen-reinigen-statt-schleifen
Dielen reinigen statt schleifen: So geht’s schonend und effektiv
estrich-schleifen
Estrich schleifen: So gelingt die perfekte Oberfläche
dielenboden-aufarbeiten
Dielenboden aufarbeiten: Tipps, Methoden und Kosten
ausgleichsmasse-abschleifen-koernung
Ausgleichsmasse schleifen: Welche Körnung ist die richtige?
laminat-abschleifen
Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

dielen-schleifen-mit-handschleifer
Dielen schleifen: Tipps und Anleitung für Handschleifer
dielen-schleifen-mit-tellerschleifer
Dielen schleifen mit Tellerschleifer: Schritt-für-Schritt-Anleitung
fertigparkett-abschleifen
Fertigparkett abschleifen: So gelingt die Renovierung
parkett-abschleifen
Parkett abschleifen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
dielen-schleifen-per-hand
Dielen schleifen per Hand: Anleitung für perfekte Ergebnisse
dielen-abschleifen
Dielen abschleifen: So gelingt Ihre Renovierung selbst
trockenbauwand-schleifen
Trockenbauwand schleifen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
dielen-reinigen-statt-schleifen
Dielen reinigen statt schleifen: So geht’s schonend und effektiv
estrich-schleifen
Estrich schleifen: So gelingt die perfekte Oberfläche
dielenboden-aufarbeiten
Dielenboden aufarbeiten: Tipps, Methoden und Kosten
ausgleichsmasse-abschleifen-koernung
Ausgleichsmasse schleifen: Welche Körnung ist die richtige?
laminat-abschleifen
Laminat abschleifen: Warum es nicht geht & was du tun kannst
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.