Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fertighaus

Was kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?

Doppelhaus Fertighaus Preise

Was kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?

Doppelhäuser bieten Ihnen einen deutlichen Kostenvorteil, können in gewissen Belangen aber auch von Nachteil sein. In diesem Artikel erfahren Sie die Stärken und Schwächen dieser Bauart und was es kostet, ein Doppelhaus als Fertighaus zu errichten.

Was ist ein Doppelhaus überhaupt?

Das Prinzip eines Doppelhauses ist denkbar leicht: Ein großzügig gebautes Haus wird in der Mitte durch eine meist verschlossene Wand geteilt und bietet zwei Familien eine komfortable Unterkunft. Der Vorteil: Sie sparen nicht nur bei den Baukosten selbst, sondern meist auch bei den Grundstückskosten.

  • Lesen Sie auch — Wie viel kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
  • Lesen Sie auch — Was kostet ein schlüsselfertiges Doppelhaus?
  • Lesen Sie auch — Der Preis beim Doppelhaus

Klarer Vorteil: Die Kostenersparnis

Der größte und wohl ausschlaggebende Vorteil für die Entscheidung zum Doppelhaus ist die Kostenersparnis für den einzelnen Bauherren: Zwar ist ein Doppelhaus teurer als ein Einfamilienhaus, Sie teilen sich die Kosten aber zur Hälfte mit dem anderen Bauherren. Dabei ist diese Ersparnis nicht etwa geringfügig, sondern deutlich spürbar, wie die nachfolgende Tabelle zeigt.

Entscheiden Sie sich zusammen mit Ihrem zukünftigen Nachbarn für ein Fertighaus, kommen neben der Kostenersparnis auch noch weitere Vorteile hinzu. Dazu gehört vor allem die deutlich kürzere Bauzeit als beim Massivhaus, die beiden Seiten Stress und Aufwand erspart. Auch die Tatsache, dass Sie mit Ihrem Bauträger einen einzigen Ansprechpartner haben, erleichtert die Abwicklung beim Doppelhaus erheblich.

Weniger Freiheit und Schallschutz

Allerdings müssen Sie für diese Kostenersparnis auch ein paar Nachteile des Doppelhauses in Kauf nehmen, zu denen vor allem die eingeschränkte Gestaltungsfreiheit gehört. Egal ob die Gestaltung der Fenster, der Haustür oder des Dachs – ohne die Absprache mit dem anderen Bauherren werden Sie nicht weiter kommen.

Auch der Schallschutz ist ein Nachteil, wenn Sie beim Bau nicht ausreichend in eine gedämmte Mittelwand investieren. Beide Parteien sollten sich einig sein, dass dies eine wichtige und unumgängliche Investition ist; mangelnder Schallschutz wird Sie bereits eine kurze Zeit nach dem Einzug Nerven kosten.

Kostenvergleich: Einfamilienhaus und Doppelhaus

Im Folgenden finden Sie zwei Berechnungen, um die durchschnittlichen Kosten bei den verschiedenen Hausarten vergleichen zu können.

Kostenübersicht Einfamilienhaus Preis
1. Grundstück 600 qm ( erschlossen ) 40.000 EUR
2. Einfamilienhaus mit Innenausbau ( Fertighaus ) 200.000 EUR
3. Nebenkosten ( Grundbucheintrag, Notar etc. ) 15.000 EUR
4. Außenarbeiten ( Terrasse, Garten ) 20.000 EUR
5. Keller 35.000 EUR
Gesamt 295.000 EUR


Kostenübersicht Doppelhaus Preis
1. Grundstück 750 qm 50.000 EUR
2. Doppelhaus mit Innenausbau ( Fertighaus ) 260.000 EUR
3. Nebenkosten 20.000 EUR
4. Außenarbeiten 25.000 EUR
5. Keller 40.000 EUR
Gesamt 395.000 EUR

Während Sie beim Einfamilienhaus die vollen 295.000 Euro bezahlen müssen, fällt beim Doppelhaus nur die Hälfte an, also 197.500 Euro.

Tipps & Tricks
Am besten ist es, wenn Sie den anderen Bauherren bereits gut kennen, bevor Sie zusammen solche Investitionen stemmen. So ist die Chance möglicher Streitigkeiten geringer.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Fertighaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fertighaus-Doppelhaus-Preise
Wie viel kostet ein Doppelhaus als Fertighaus?
Doppelhaus Preise schlüsselfertig
Was kostet ein schlüsselfertiges Doppelhaus?
Doppelhaus Preise
Der Preis beim Doppelhaus
Doppelhaus Preisliste
Die Preisliste beim Doppelhaus
Doppelhaus Fertighaus schlüsselfertig
Das Doppelhaus als schlüsselfertiges Fertighaus
Doppelhaus schlüsselfertig
Das schlüsselfertige Doppelhaus
Doppelhaushälfte schlüsselfertig
Die schlüsselfertige Doppelhaushälfte
Doppelhaushälfte Preis
Der Preis einer Doppelhaushälfte
Fertighaus Doppelhaus
Kann man ein Fertighaus als Doppelhaus gestalten?
Doppelhaus Muster
Musterhäuser beim Doppelhaus
Doppelhaus Kosten
Was kostet ein Doppelhaus?
Doppelhaus Grundrisse
Der Grundriss eines Doppelhauses – was ist wichtig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.