Schlüsselfertig – was heißt das überhaupt?
Wer sich für ein schlüsselfertiges Haus entscheidet, bekommt von dem Anbieter neben dem Rohbau den vollständigen Innenausbau, sodass der Einzug direkt möglich ist. Das Gegenteil zum schlüsselfertigen Haus stellt das Ausbauhaus dar, bei dem Sie für die Arbeiten des Innenausbaus verantwortlich sind.
Natürlich ist ein schlüsselfertiges Haus mit höheren Kosten verbunden, da nicht nur Material- sondern auch Arbeitskosten für den Innenausbau anfallen. Trotz dieser Mehrkosten entscheiden sich die meisten Bauherren für das schlüsselfertige Haus, da der Innenausbau mit all seinen Arbeiten eine zeitliche wie körperliche Herausforderung ist.
Beispielhafte Kalkulation
Im Folgenden berechnen wir den Preis eines schlüsselfertigen Doppelhauses. Es besitzt eine Grundfläche von 170 Quadratmetern und wird in Fertigbauweise errichtet.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
1. Rohbau | 120.000 EUR |
2. Innenausbau | 70.000 EUR |
3. Dach | 40.000 EUR |
4. Keller | 40.000 EUR |
5. Sonstiges | 30.000 EUR |
Gesamt | 300.000 EUR |
Diese Preise können je nach Hersteller und Haus natürlich stark variieren; Kosten für Grundstück, Außenbereiche und andere Notwendigkeiten sind in der Kalkulation nicht inbegriffen.
Wie kann man Kosten sparen?
Da Sie beim Doppelhaus meist nur einer von zwei Bauherren sind, müssen Sie sich mit Ihrem zukünftigen Nachbarn überlegen, wie Sie Kosten sparen können: In erster Linie gilt es, die Preise der verschiedenen Hersteller miteinander zu vergleichen, da es oftmals gravierende Unterschiede gibt.
Außerdem ist es bei den meisten Anbietern möglich, neben dem vollständig schlüsselfertigen Haus eine teils schlüsselfertige Variante zu wählen, die günstiger ist und bei der Sie nur einen Teil des Innenausbaus übernehmen müssen. Für viele Bauherren ist dies die ideale Lösung.