Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Dachschräge

Stauraum unter Dachschrägen selber bauen: So geht’s

Von Hausjournal.net | 7. Januar 2025
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Stauraum unter Dachschrägen selber bauen: So geht’s”, Hausjournal.net, 07.01.2025, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/stauraum-dachschraege-selber-bauen

Ungenutzte Dachschrägen bieten großes Potenzial zur Schaffung von zusätzlichem Stauraum. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, von praktischen Drempelschränken bis hin zu kreativen Würfelregalen, wie Sie den Raum unter der Dachschräge optimal nutzen können.

stauraum-dachschraege-selber-bauen
Unter der Dachschräge ist viel Stauraum

Stauraum unter der Dachschräge selber schaffen, so geht es

Mit ungenutzten Dachschrägen vergibt man den dringend benötigten Stauraum. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Dachschräge dafür zu nutzen. Wir zeigen Ihnen ein paar Möglichkeiten.

Lesen Sie auch

  • einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen

    Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!

  • schiebetueren-drempel-selber-bauen

    Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau

  • begehbarer-kleiderschrank-selber-bauen-dachschraege

    Begehbarer Kleiderschrank bauen: Ideen für Dachschrägen

Geeignete Möbel

Die meisten Dachgeschosswohnungen besitzen unter der Dachschräge einen mehr oder weniger hohen Kniestock. Diesen Kniestock sollte man unbedingt nutzen, beispielsweise um einen Sideboard unter der Dachschräge aufzustellen.

Sitzbank als Stauraum

Ist der Kniestock hoch genug, sind auch aufklappbare Sitzbänke eine geeignete Idee. Mit hübschen Sitzkissen versehen, wird keiner auf die Idee kommen, dass darunter Bettzeug, Garderobe oder Schuhe zu finden sind.

Würfelregal

Schräge Wände stoßen auch an gerade Wände, was meist am Giebel der Fall ist. Hier lässt sich ein Dachschräge Bücherregal mit handelsüblichen Würfeln in Firstrichtung anbringen. Einfach pyramidenartig aufbauen und fertig ist das Bücherregal.

Einfache Regale

Eine weitere preiswerte Möglichkeit ist der Kauf einfacher hoher und offener Regale in kleinen Breiten. IKEA bietet dazu eine Menge Auswahl. Mit etwas handwerklichem Geschick werden die Regale in der Höhe so eingekürzt, dass sie unter die Dachschräge passen. Eine Deckleiste entlang der Schräge schafft einen perfekten Abschluss.

Drempelschränke in Fertigbautechnik

Haben Sie schon einmal etwas von Steck-Systemen zum Aufbau von Regalen für die Dachschräge/link] gehört? So ein Regal lässt sich aus Alu-Vierkantprofil, Steckverbindern und Steckprofilen zusammenstecken. Gelenkverbinder sorgen dafür, dass sich das Regal der vorhandenen Dachschräge anpasst. Mit entsprechenden Einlagebrettern bietet es reichlich Stauraum.

Kleiderstange an der Dachschräge

Eine Kleiderstange für den Kleiderschrank kann genauso an der Dachschräge befestigt werden. Die einzige Hürde, die Kleiderbügel würden alle zur niedrigsten Position wandern. Wenn Sie für die Stange ein kantiges Profil wählen, wird es mit Bohrungen versehen, durch die die Bügel einfach gesteckt werden, ähnlich wie bei einem Kleiderlüfter.

Tipps & Tricks
Eine ganz einfache Methode sich Stauraum unter dem Dach zu verschaffen, sind entsprechend gekürzte Schiebevorhänge. Die Laufschiene wird dabei an einen verstellbaren Winkel für Dachschrägen an derselben befestigt.
Artikelbild: rodho/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau
begehbarer-kleiderschrank-selber-bauen-dachschraege
Begehbarer Kleiderschrank bauen: Ideen für Dachschrägen
regal-an-dachschraege-anbringen
Regal unter Dachschräge anbringen: So geht’s ganz einfach
drempel-bauen
Drempel bauen: So optimieren Sie Ihren Wohnraum im Dachgeschoss
regal-dachschraege
Effiziente Regallösungen für Dachschrägen: Platz optimal nutzen
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
arbeitsplatz-unter-dachschraege
Perfekte Homeoffice-Ideen: Arbeitsplatz unter Dachschrägen
kniestock-nutzen
Kniestock nutzen: So wird der Raum unter Dachschrägen wertvoll
sideboard-dachschraege
Perfekte Sideboards für Dachschrägen: So nutzen Sie den Raum.
dachschraege-streichen
Dachschräge streichen: So gelingt die Farbgestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau
begehbarer-kleiderschrank-selber-bauen-dachschraege
Begehbarer Kleiderschrank bauen: Ideen für Dachschrägen
regal-an-dachschraege-anbringen
Regal unter Dachschräge anbringen: So geht’s ganz einfach
drempel-bauen
Drempel bauen: So optimieren Sie Ihren Wohnraum im Dachgeschoss
regal-dachschraege
Effiziente Regallösungen für Dachschrägen: Platz optimal nutzen
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
arbeitsplatz-unter-dachschraege
Perfekte Homeoffice-Ideen: Arbeitsplatz unter Dachschrägen
kniestock-nutzen
Kniestock nutzen: So wird der Raum unter Dachschrägen wertvoll
sideboard-dachschraege
Perfekte Sideboards für Dachschrägen: So nutzen Sie den Raum.
dachschraege-streichen
Dachschräge streichen: So gelingt die Farbgestaltung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank in Dachschräge selber bauen: So geht’s!
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Schiebetüren für Drempel: So gelingt der Selberbau
begehbarer-kleiderschrank-selber-bauen-dachschraege
Begehbarer Kleiderschrank bauen: Ideen für Dachschrägen
regal-an-dachschraege-anbringen
Regal unter Dachschräge anbringen: So geht’s ganz einfach
drempel-bauen
Drempel bauen: So optimieren Sie Ihren Wohnraum im Dachgeschoss
regal-dachschraege
Effiziente Regallösungen für Dachschrägen: Platz optimal nutzen
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in Dachschräge einbauen: Anleitung & Tipps
dachschraege-nutzen
So kann man den Platz unter der Dachschräge sinnvoll nutzen
arbeitsplatz-unter-dachschraege
Perfekte Homeoffice-Ideen: Arbeitsplatz unter Dachschrägen
kniestock-nutzen
Kniestock nutzen: So wird der Raum unter Dachschrägen wertvoll
sideboard-dachschraege
Perfekte Sideboards für Dachschrägen: So nutzen Sie den Raum.
dachschraege-streichen
Dachschräge streichen: So gelingt die Farbgestaltung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.