Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Drempel

So bauen Sie ein Drempel-Regal selber

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “So bauen Sie ein Drempel-Regal selber”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/drempel-regal-selber-bauen

Der Raum zwischen Drempel und Dachschräge ist mit etwas Geschick gut ausnutzbar. Zum Beispiel mit einem Bücherregal. Weil die Raummaße aber immer individuell sind, muss in der Regel auch die Regalkonstruktion maßgeschneidert sein. Wir zeigen, wie man das ganz einfach selber machen kann.

drempel-regal-selber-bauen
Das Regal kann teilweise mit Türen versehen und so in einen Wandschrank verwandelt werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich ein Drempel-Regal selber bauen?
Um ein Drempel-Regal selber zu bauen, benötigen Sie Kanthölzer für Haltegerüst und Stützen, maßgerecht zugeschnitten. Regalbretter können entweder auf Querhölzern oder an Regalschienen befestigt werden.

Lesen Sie auch

  • bauanleitung-schrank-dachschraege-drempel

    Bauanleitung für einen Drempel-Schrank unter der Dachschräge

  • einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen

    Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen

  • moebel-dachschraege-selbst-bauen

    Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es

Drempel-Regal selber bauen

Es gibt einige Argumente, die für die Ausnutzung einer Drempelnische mit einem Regal sprechen. Das sind etwa folgende:

  • Regal ist an keine besonderen Maße gebunden – kann also in jede Drempelnische eingepasst werden
  • eher niedrige Position eignet sich prima zum Lagern von nicht ständig gebrauchten Dingen
  • Drempel-Regal lässt sich vielseitig gestalten – z.B. auch mit Teil-Schränken

Um ein Drempel-Regal zu bauen, müssen Sie eigentlich keinen großen Aufwand betreiben. Es lässt sich in ganz simpler Trockenbauweise herstellen. Die größte Herausforderung ist noch die maßgerechte Anpassung der Bauteile an den Drempelraum.

Grundkonstruktion

Als Grundkonstruktion benötigen Sie nur ein paar Kanthölzer, mit denen Sie ein Haltegerüst aus aufrechten Stützen bauen. Dabei brauchen Sie zum einen eine Stützenreihe hinten direkt an der Drempelwand und zum anderen eine vordere, höhere. Sowohl die hinteren, kürzeren, als auch die vorderen, längeren Stützen versehen Sie oben mit einer dachschrägengerechten Gehrung. Zum Messen des Dachschrägenwinkels nutzt man am besten eine Schmiege (35,90€ bei Amazon*). Die vorderen Stützen setzen Sie so weit in den Raum, dass sie die gewünschte Regalbretttiefe erlauben und bringen sie auch auf die entsprechende Länge bis zur Dachschräge.

Alle Stützen schrauben Sie oben an der Dachlattung fest. Achten Sie dabei darauf, die Dampfsperre nicht zu verletzen! Unten lassen sich die Stützen am besten hinten mit Winkeln im Boden verankern.

Regalbretter einziehen

Zum Einziehen von Regalbrettern haben Sie mehrere Möglichkeiten. Hier zwei Beispiele:

1. Auf Querhölzern

Die handfeste, klassische, aber auch unflexible Variante ist das Anschrauben von Querhölzern zwischen den Rück- und Vorderstützen, auf die Sie die Regalbretter einfach auflegen oder auch aufschrauben können.

Der Nachteil dabei ist 1. dass die Regalbretter dadurch eine feste, nicht höhenverstellbare Position erhalten und 2. dass sich die Raumtiefennutzung um die Dicke der Rück- und Vorderstützen verringert. (Die Bretter kommen ja DAZWISCHEN)

2. An Regalschienen

Mehr Flexibilität, aber auch weniger optischen, authentischen Reinholz-Charme bekommen Sie mit Regalschienen. Diese Metallschienen schrauben Sie an die Innenseiten der Stützen an und hängen einfach die zugehörigen Regalbrettträger ein, die jederzeit höhenverstellbar sind.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bauanleitung-schrank-dachschraege-drempel
Bauanleitung für einen Drempel-Schrank unter der Dachschräge
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Wie Sie Schiebetüren in den Drempel
kniestock-bauen
So bauen Sie sich einen Kniestock
drempel-bauen
Wie Sie einen Drempel bauen
regal-dachschraege
Regale unter der Dachschräge mit Stecksystemen
regal-an-dachschraege-anbringen
Platzsparende Regale unter der Dachschräge
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in die Dachschräge einbauen
schrank-dachschraege
So konfigurieren Sie Ihren Wunschschrank für die Dachschräge
kniestock-nutzen
Wie lässt sich ein Kniestock clever nutzen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bauanleitung-schrank-dachschraege-drempel
Bauanleitung für einen Drempel-Schrank unter der Dachschräge
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Wie Sie Schiebetüren in den Drempel
kniestock-bauen
So bauen Sie sich einen Kniestock
drempel-bauen
Wie Sie einen Drempel bauen
regal-dachschraege
Regale unter der Dachschräge mit Stecksystemen
regal-an-dachschraege-anbringen
Platzsparende Regale unter der Dachschräge
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in die Dachschräge einbauen
schrank-dachschraege
So konfigurieren Sie Ihren Wunschschrank für die Dachschräge
kniestock-nutzen
Wie lässt sich ein Kniestock clever nutzen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bauanleitung-schrank-dachschraege-drempel
Bauanleitung für einen Drempel-Schrank unter der Dachschräge
einbauschrank-in-dachschraege-selber-bauen
Einbauschrank für die Dachschräge selber bauen
moebel-dachschraege-selbst-bauen
Möbel unter der Dachschrägen selber bauen, so gelingt es
stauraum-dachschraege-selber-bauen
So schaffen Sie Stauraum unter der Dachschräge
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Wie Sie Schiebetüren in den Drempel
kniestock-bauen
So bauen Sie sich einen Kniestock
drempel-bauen
Wie Sie einen Drempel bauen
regal-dachschraege
Regale unter der Dachschräge mit Stecksystemen
regal-an-dachschraege-anbringen
Platzsparende Regale unter der Dachschräge
schiebetuer-in-dachschraege-einbauen
Schiebetür in die Dachschräge einbauen
schrank-dachschraege
So konfigurieren Sie Ihren Wunschschrank für die Dachschräge
kniestock-nutzen
Wie lässt sich ein Kniestock clever nutzen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.