Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserleitung

So stellen Sie den Druckminderer der Wasserleitung ein

In jedem Haus sollte sich ein sogenannter Druckminderer befinden, der den Wasserdruck in den Leitungen reguliert. Ist der Wasserdruck zu niedrig, können Sie den Druckminderer ggf. einstellen, um mehr Wasser zu bekommen.

druckminderer-wasserleitung-einstellen
Druckminderer lassen sich meist ganz einfach einstellen

Warum ein Druckminderer?

Die Wasserwerke stellen den Haushalten Wasser mit einem bestimmten Druck zur Verfügung. Dieser beträgt meistens 3 bis 4 Bar, manchmal aber auch mehr. Damit der Wasserdruck an allen Zapfstellen (Wasserhähnen, Dusche) im Haus gleich ist, und auch bei Druckschwankungen des Versorgungsdrucks nicht immer unterschiedlich viel Wasser kommt, wird ein Druckminderer eingesetzt.

Lesen Sie auch

  • druckschwankungen-wasserleitung

    Ursachen und Vermeidung von Druckschwankungen in der Wasserleitung

  • wasserleitung-druck-erhoehen

    Zu wenig Wasser in der Leitung? Durch erhöhen!

  • Druckminderer Trinkwasser

    Druckminderer bei Trinkwasser Leitungen – was man wissen sollte

Zu wenig Wasser?

Kommt zu wenig Wasser aus dem Hahn, hat man schnell das Gefühl, dass zu wenig Druck herrscht. Bevor Sie aber den Druckminderer einstellen, lohnt es sich, zu untersuchen, ob der Druck bei allen Wasserhähnen gleich niedrig ist, oder ob nur einige Hähne betroffen sind. In diesem Fall liegt vielleicht nur eine Verschmutzung oder Verkalkung vor. Schrauben Sie daher das Sieb des Wasserhahns ab und reinigen Sie es (ggf. in Essig, um den Kalk zu entfernen).

Evtl. ist auch das Sieb im Wasserhahn selbst verstopft, in diesem Fall müssen Sie den ganzen Wasserhahn ausbauen und auseinandernehmen, um an das Sieb zu gelangen.

Ist das Problem dann immer noch nicht behoben, wagen Sie sich an den Druckminderer.

Druckminderer einstellen

Je nach Modell lassen sich die Druckminderer unterschiedlich einstellen. In der Regel finden Sie aber eine Anzeige vor, auf der Sie ablesen können, wie hoch der Ausgangsdruck ist. Sie öffnen die Verriegelung des Druckminderers (meist eine Schraube). Öffnen und schließen Sie nun einen Wasserhahn in der Nähe, um das Installationssystem zu entlasten. Dann drehen am Griff des Druckminderer im Uhrzeigersinn, bis Sie auf der Anzeige den gewünschten Druck sehen.

Achtung: Sie können den Druck am Druckminderer nur erhöhen, wenn der Eingangsdruck (vom Wasserwerk) hoch genug ist. Der Eingangsdruck sollte mindestens ein Bar höher sein als der gewünschte Ausgangsdruck. Sollte das nicht gegeben sein, müssen Sie einen Fachmann fragen, was zu tun ist und ob es andere Möglichkeiten gibt, den Druck in den Leitungen zu erhöhen.

MB
Artikelbild: Lutsenko_Oleksandr/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

druckschwankungen-wasserleitung
Ursachen und Vermeidung von Druckschwankungen in der Wasserleitung
wasserleitung-druck-erhoehen
Zu wenig Wasser in der Leitung? Durch erhöhen!
Druckminderer Trinkwasser
Druckminderer bei Trinkwasser Leitungen – was man wissen sollte
druckminderer-wasserleitung-defekt
Der Druckminderer der Wasserleitung ist defekt – was tun?
druck-wasserleitung
Der Druck in der Wasserleitung – so kommt er zu Stande
zu-wenig-druck-auf-der-wasserleitung
Zu wenig Druck auf der Wasserleitung – was tun?
kein-druck-auf-der-wasserleitung
Kein Druck auf der Wasserleitung?
druckminderer
Druckminderer
wasserhahn-zu-wenig-druck
Zu wenig Druck am Wasserhahn – Ursachen
garten-wasserhahn-zu-wenig-druck
Zu wenig Druck auf dem Wasserhahn im Garten – was tun?
warmwasser-druck-erhoehen
So können Sie Ihren Warmwasserdruck erhöhen
wasserdruckminderer
Wasserdruckminderer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

druckschwankungen-wasserleitung
Ursachen und Vermeidung von Druckschwankungen in der Wasserleitung
wasserleitung-druck-erhoehen
Zu wenig Wasser in der Leitung? Durch erhöhen!
Druckminderer Trinkwasser
Druckminderer bei Trinkwasser Leitungen – was man wissen sollte
druckminderer-wasserleitung-defekt
Der Druckminderer der Wasserleitung ist defekt – was tun?
druck-wasserleitung
Der Druck in der Wasserleitung – so kommt er zu Stande
zu-wenig-druck-auf-der-wasserleitung
Zu wenig Druck auf der Wasserleitung – was tun?
kein-druck-auf-der-wasserleitung
Kein Druck auf der Wasserleitung?
druckminderer
Druckminderer
wasserhahn-zu-wenig-druck
Zu wenig Druck am Wasserhahn – Ursachen
garten-wasserhahn-zu-wenig-druck
Zu wenig Druck auf dem Wasserhahn im Garten – was tun?
warmwasser-druck-erhoehen
So können Sie Ihren Warmwasserdruck erhöhen
wasserdruckminderer
Wasserdruckminderer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

druckschwankungen-wasserleitung
Ursachen und Vermeidung von Druckschwankungen in der Wasserleitung
wasserleitung-druck-erhoehen
Zu wenig Wasser in der Leitung? Durch erhöhen!
Druckminderer Trinkwasser
Druckminderer bei Trinkwasser Leitungen – was man wissen sollte
druckminderer-wasserleitung-defekt
Der Druckminderer der Wasserleitung ist defekt – was tun?
druck-wasserleitung
Der Druck in der Wasserleitung – so kommt er zu Stande
zu-wenig-druck-auf-der-wasserleitung
Zu wenig Druck auf der Wasserleitung – was tun?
kein-druck-auf-der-wasserleitung
Kein Druck auf der Wasserleitung?
druckminderer
Druckminderer
wasserhahn-zu-wenig-druck
Zu wenig Druck am Wasserhahn – Ursachen
garten-wasserhahn-zu-wenig-druck
Zu wenig Druck auf dem Wasserhahn im Garten – was tun?
warmwasser-druck-erhoehen
So können Sie Ihren Warmwasserdruck erhöhen
wasserdruckminderer
Wasserdruckminderer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.