Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Durchlauferhitzer

Elektronischer und hydraulischer Durchlauferhitzer: Ein Vergleich

durchlauferhitzer-elektronisch-oder-hydraulisch
Elektronische Durchlauferhitzer ermöglichen ein sehr genaues Einstellen der Temperatur, hydraulische halten die gewünschte Temperatur weniger genau Foto: GikaPhoto By waraphot/Shutterstock

Elektronischer und hydraulischer Durchlauferhitzer: Ein Vergleich

Bis in die 1980er Jahre wurden hydraulische Durchlauferhitzer standardmäßig verbaut. Erst danach kamen langsam elektronische Durchlauferhitzer in Mode, seit 2010 sind vollelektronische Geräte der Standard. Die wichtigsten Merkmale und Unterschiede der verschiedenen Geräte erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Hydraulische Durchlauferhitzer: Merkmale

Hydraulische Durchlauferhitzer sind sehr einfach gebaut. Sie schalten sich erst ab einer bestimmten Durchflussmenge ein. Ab einer bestimmten weiteren Menge wird die Heizleistungsstufe erhöht. Wenn zu wenig Wasser ankommt, schalten sich hydraulische Durchlauferhitzer ab. Geräte mit einer hydraulischen Steuerung, auch als halbelektronische Steuerung bekannt ermöglichen keine gradgenaue Temperatureinstellung, um die Wunschtemperatur zu erreichen, muss kaltes Wasser zugeschmischt werden.

Normalerweise verfügen hydraulische Durchlauferhitzer über einen einfachen Drehschalter, mit dem die Temperatur eingestellt werden kann, ältere Geräte können nur auf zwei verschiedene Stufen, modernere Geräte auf drei Stufen geregelt werden.

Hydraulische Durchlauferhitzer sind sehr robust, auch wenn dieser Gerätetyp heute beinahe nur noch für industrielle Zwecke hergestellt wird, finden sich noch in vielen Wohnhäusern Geräte mit einer halbelektronischen Steuerung.

Im Badezimmer lassen hydraulische Durchlauferhitzer an Komfort zu wünschen übrig. In der Küche, wo sowieso eine relativ hohe Wassertemperatur benötigt wird und „Wechselduschen“ kein größeres Problem darstellen spricht allerdings nichts gegen den Einsatz eines solchen Gerätes.

Elektronische Durchlauferhitzer: Merkmale

Elektronische Durchlauferhitzer halten die Wassertemperatur sehr gut. Mittels Sensoren registrieren diese Geräte die Durchflussmenge und passen Sie den Durchfluss selbstständig so an, dass am Ende die Wunschtemperatur aus dem Wasserhahn läuft. Während bei einem hydraulischen Durchlauferhitzer also eine relativ konstante Menge Wasser aus dem aufgedrehten Hahn fließt, dessen Temperatur gegebenenfalls stark schwankt, kommt bei einem elektronischen Durchlauferhitzer das Wasser mit einer konstanten Temperatur aus dem Hahn, die Menge kann hier allerdings variieren.

Bei elektronischen Durchlauferhitzern kann die Temperatur gradgenau eingestellt werden, moderne, vollelektronische Geräte bieten außerdem viele weitere Funktionen und Möglichkeiten zur Einstellung. Der Komfort ist bei diesen Geräten sehr hoch. Allerdings benötigen sie auch eine enstprechend hohe elektrische Leistung. Gerade in Altbauten kann der Einbau eines elektronischen Durchlauferhitzers wegen alter Leitungen und einem ungenügenden Hausanschluss daher schnell schwierig werden.

Einsatzmöglichkeiten der verschiedenen Gerätetypen

  • Hydraulischer Durchlauferhitzer: Wird für Haushalte nicht mehr produziert. Für die Küche oder einzelne Zapfstellen gut geeignet.
  • Mini-Durchlauferhitzer: Diese Geräte haben nur eine Leistung bis 3,5 kW, sie werden an eine normale Steckdose angeschlossen und sind für Einzel-Zapfstellen wie z.B. Händewaschbecken perfekt geeignet.
  • Elektronische Durchlauferhitzer: Die Vorläufer der modernen, vollelektronischen Geräte. Sie bieten eine gradgenaue Temperatureinstellung und sind perfekt für die Versorgung eines Badezimmers.
  • Vollelektronische Durchlauferhitzer: Bieten neben gradgenauer Temperatureinstellung viele weitere Einstellmöglichkeiten und überzeugen durch ihren hohen Komfort. Perfekt geeignet für die Versorgung eines Badezimmers.
Rita Schulz
Artikelbild: GikaPhoto By waraphot/Shutterstock
Startseite » Energie » Heizung » Durchlauferhitzer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
Durchlauferhitzer und Boiler im direkten Vergleich
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
Durchlauferhitzer im Vergleich mit anderen Warmwasserbereitungsmethoden
durchlauferhitzer-ohne-starkstrom
Durchlauferhitzer ohne Starkstrom
wer-darf-durchlauferhitzer-anschliessen
Wer darf Durchlauferhitzer anschließen?
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Im Vergleich: Vorteile und Nachteile des Durchlauferhitzers
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer?
Mobile Durchlauferhitzer
Mobile Durchlauferhitzer – was können diese Geräte?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Zu geringe Durchflussmenge beim Durchlauferhitzer
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Der Durchlauferhitzer für die zentrale Warmwasserversorgung
durchlauferhitzer bad
Durchlauferhitzer für modernen Komfort im Bad
Durchlauferhitzer Niederdruck
Was ist eigentlich ein Niederdruck Durchlauferhitzer?
welche-armatur-fuer-durchlauferhitzer
Die richtige Armatur für einen Durchlauferhitzer
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.