Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Durchlauferhitzer

Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer?

Von Rita Schulz | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer

Sie überlegen, einen Durchlauferhitzer zu installieren und fragen sich, wie er funktioniert? In diesem Artikel klären wir Sie über den grundsätzlichen Aufbau und die unterschiedlichen Funktionsweisen von hydraulischen, elektronischen und Gas-Durchlauferhitzer auf. Außerdem erklären wir, wie Sie, besonders bei elektronischen Durchlauferhitzern, Energie sparen können.

wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Elektronische Durchlauferhitzer regulieren die Temperatur über die Durchflussmenge
AUF EINEN BLICK
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer?
Ein Durchlauferhitzer erwärmt Wasser durch Heizelemente gradgenau auf die gewünschte Temperatur. Dabei unterscheidet man hydraulische, elektronische und Gas-Durchlauferhitzer. Wasser fließt durch den Kaltwasseranschluss ins Gerät, strömt am Heizelement vorbei und wird so erwärmt.

Lesen Sie auch

  • Warmwasser Durchlauferhitzer

    Warmes Wasser punktgenau temperiert dank Durchlauferhitzer

  • Durchlauferhitzer Typen

    Durchlauferhitzer – alle Typen in der Übersicht

  • warmwasser-ueber-durchlauferhitzer

    Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer

Aufbau des Durchlauferhitzers

Durchlauferhitzer sind im Prinzip nicht kompliziert aufgebaut. Doch was verbirgt sich im inneren der kompakten, unscheinbaren Kästen?
Jeder Durchlauferhitzer verfügt über einen Kaltwasseranschluss, ein Heizelement und verschiedene Sensoren. Je nach Art und Alter des Gerätes bestehen im Aufbau zwar einige Unterschiede, das Prinzip bleibt allerdings immer gleich.
Das kalte Wasser strömt über den Kaltwasseranschluss in das Gerät. Der Durchlauferhitzer registriert diesen Durchfluss und schaltet ein. Das Wasser strömt durch das Heizelement, also den Heizblock mit der Heizspirale. Das kalte Wasser wird durch die Heizwendel erwärmt und kommt dann warm aus dem Wasserhahn.

Funktionsweise des Durchlauferhitzers

Je nach Typ des Gerätes unterscheidet sich die Arbeitsweise der Geräte etwas:

Hydraulische Durchlauferhitzer

Diese Geräte können Wasser nicht gradgenau erwärmen. Sie verfügen normalerweise über zwei Leistungsstufen und erwärmen das Wasser bis zu einem festgelegten Endpunkt. Bei diesen Geräten müssen Sie also die genaue Temperatur am Wasserhahn einstellen.

Elektronische Durchlauferhitzer

Elektronische Durchlauferhitzer messen dagegen über einen Temperatursensor die Wassertemperatur. Sie steuern einen Durchflussmengenregler an, dieser sorgt dafür, dass das kalte Wasser in der richtigen Menge durch den Durchlauferhitzer fließt, sodass beim Passieren des Heizblocks das Wasser auf genau die Temperatur erwärmt wird, die Sie am Gerät eingestellt haben. Das bedeutet auch, dass bei hohen Temperaturen die Durchflussmenge stark begrenzt wird. Am Wasserhahn kommt dann nur noch wenig Wasser an. Der Vorteil ist natürlich, dass das Wasser immer ganz genau die Temperatur hat, die Sie auch eingestellt haben. Um Energie zu sparen sollten Sie am Wasserhahn kein kaltes Wasser beimischen, sondern Ihr Gerät auf Ihre Wunschtemperatur einstellen.

Gas-Durchlauferhitzer

Sie erwärmen das Wasser ebenfalls mit Hilfe einer Heizspirale, die allerdings durch eine Gasflamme und nicht durch Strom beheizt wird. Das Fließen des Wassers sorgt dafür, dass die Gasflamme zündet. Gas-Geräte werden entweder mit einer Batterie betrieben, häufig reicht allerdings die Energie des fließenden Wasser zum piezoelektrischen Zünden der Heizflamme aus. Alte Geräte haben eine Zündflamme, diese brennt dauerhaft und zündet schlussendlich bei Wasserfluss die Heizflamme. Ansonsten funktionieren die Geräte genauso, wie elektronische Durchlauferhitzer auch. Das kalte Wasser umspült die Heizspirale und wird so erwärmt, auch hier verfügen moderne Geräte über entsprechende Sensoren und Regler, um das Wasser gradgenau zu erwärmen.

Artikelbild: Eviart/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Warmwasser Durchlauferhitzer
Warmes Wasser punktgenau temperiert dank Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer Typen
Durchlauferhitzer – alle Typen in der Übersicht
warmwasser-ueber-durchlauferhitzer
Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Im Vergleich: Vorteile und Nachteile des Durchlauferhitzers
durchlauferhitzer-temperatur
Die Temperatur beim Durchlauferhitzer: Richtig einstellen und Kosten sparen!
durchlauferhitzer bad
Durchlauferhitzer für modernen Komfort im Bad
durchlauferhitzer-an-warmwasserleitung-anschliessen
Energie sparen: Durchlauferhitzer an Warmwasserleitung anschließen
durchlauferhitzer-durchflussmenge
Trauriges Tröpfeln oder satter Schwall – die Durchflussmenge Wasser beim Durchlauferhitzer
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wieviel Wasserdruck braucht ein Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Zu geringe Durchflussmenge beim Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-elektronisch-oder-hydraulisch
Elektronischer und hydraulischer Durchlauferhitzer: Ein Vergleich
durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Was tun, wenn beim Durchlauferhitzer plötzlich kaltes Wasser kommt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Warmwasser Durchlauferhitzer
Warmes Wasser punktgenau temperiert dank Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer Typen
Durchlauferhitzer – alle Typen in der Übersicht
warmwasser-ueber-durchlauferhitzer
Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Im Vergleich: Vorteile und Nachteile des Durchlauferhitzers
durchlauferhitzer-temperatur
Die Temperatur beim Durchlauferhitzer: Richtig einstellen und Kosten sparen!
durchlauferhitzer bad
Durchlauferhitzer für modernen Komfort im Bad
durchlauferhitzer-an-warmwasserleitung-anschliessen
Energie sparen: Durchlauferhitzer an Warmwasserleitung anschließen
durchlauferhitzer-durchflussmenge
Trauriges Tröpfeln oder satter Schwall – die Durchflussmenge Wasser beim Durchlauferhitzer
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wieviel Wasserdruck braucht ein Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Zu geringe Durchflussmenge beim Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-elektronisch-oder-hydraulisch
Elektronischer und hydraulischer Durchlauferhitzer: Ein Vergleich
durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Was tun, wenn beim Durchlauferhitzer plötzlich kaltes Wasser kommt?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Warmwasser Durchlauferhitzer
Warmes Wasser punktgenau temperiert dank Durchlauferhitzer
Durchlauferhitzer Typen
Durchlauferhitzer – alle Typen in der Übersicht
warmwasser-ueber-durchlauferhitzer
Vor- und Nachteile von Warmwasser über Durchlauferhitzer
vorteile-nachteile-durchlauferhitzer
Im Vergleich: Vorteile und Nachteile des Durchlauferhitzers
durchlauferhitzer-temperatur
Die Temperatur beim Durchlauferhitzer: Richtig einstellen und Kosten sparen!
durchlauferhitzer bad
Durchlauferhitzer für modernen Komfort im Bad
durchlauferhitzer-an-warmwasserleitung-anschliessen
Energie sparen: Durchlauferhitzer an Warmwasserleitung anschließen
durchlauferhitzer-durchflussmenge
Trauriges Tröpfeln oder satter Schwall – die Durchflussmenge Wasser beim Durchlauferhitzer
wieviel-wasserdruck-braucht-ein-durchlauferhitzer
Wieviel Wasserdruck braucht ein Durchlauferhitzer?
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Zu geringe Durchflussmenge beim Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-elektronisch-oder-hydraulisch
Elektronischer und hydraulischer Durchlauferhitzer: Ein Vergleich
durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Was tun, wenn beim Durchlauferhitzer plötzlich kaltes Wasser kommt?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.