Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 21. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 21.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.09.2023, https://www.hausjournal.net/durchlauferhitzer-anschliessen-kosten

Die Kosten für das Anschließen eines elektrischen Durchlauferhitzers größerer Leistung liegen durchschnittlich zwischen 150 und 300 EUR, können aber im Einzelfall stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Die Anschlusskosten für einen Durchlauferhitzer variieren leicht
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Durchlauferhitzer anschließen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Durchlauferhitzer anschließen
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Durchlauferhitzer anschließen

Beispielsituation:

  • elektrischer Durchlauferhitzer
  • 21 kW Leistung
  • Drehstrom-Anschluss in der Nähe des Einbauorts vorhanden
  • zusätzliche Absicherung (FI vor dem Gerät)
  • keine Anpassungsarbeiten an Kaltwasserleitungen erforderlich

Lesen Sie auch

  • durchlauferhitzer-austauschen-kosten

    Durchlauferhitzer austauschen - Kosten & Preisbeispiele

  • Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern

    Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern

  • durchlauferhitzer-nachruesten

    Mehr Komfort im Haus: Durchlauferhitzer an Kaltwasserstellen nachrüsten

Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Material 110 EUR
Arbeitskosten 90 EUR
Gesamtkosten 255 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Art des Durchlauferhitzers
  • Anschluss-Situation
  • Anpassungsarbeiten
  • Austausch
  • Zusätzliche Arbeiten

Art des Durchlauferhitzers

Durchlauferhitzer können entweder elektrisch oder mit Gas betrieben werden. Nicht nur die Art des Anschlusses sondern auch die Kosten für das Anschließen des Durchlauferhitzers sind in beiden Fällen deutlich unterschiedlich.

Elektrische Durchlauferhitzer

Leistung über oder unter 5,7 kW. Bei elektrisch betriebenen Durchlauferhitzern muss man unterscheiden zwischen Kleingeräten mit einer Leistung von bis zu 5,7 kW und Geräten mit einer höheren Leistung.

Kleingeräte (unter 5,7 kW). Durchlauferhitzer mit Leistungen bis 5,7 kW reichen meist nur für die Warmwasserversorgung eines Handwaschbeckens, mit Einschränkungen möglicherweise auch noch für eine Küchenspüle aus.

Geräte mit Leistungen bis zu 5,7 kW werden an gewöhnlichen 230 V Wechselstrom angeschlossen.

Geräte mit höherer Leistung (über 5,7 kW). Für alle Zwecke, für die Kleingeräte nicht mehr ausreichende Leistungen bringen, insbesondere zum Baden oder Duschen und für die Versorgung mehrerer Entnahmestellen, sind Durchlauferhitzer mit deutlich höheren Leistungen (ab rund 18 kW) erforderlich. Um Warmwasser zum Duschen zu bereiten, sind gewöhnlich Leistungen ab 24 kW dringend ratsam.

Geräte mit Leistungen über 5,7 kW müssen grundsätzlich an 400V-Drehstrom (Dreiphasen-Wechselstrom, im Volksmund „Starkstrom“) angeschlossen werden. Das erfordert einen entsprechenden Anschluss an der Einbaustelle, eine entsprechende Verkabelung und eine entsprechende Absicherung des Anschlusses.

durchlauferhitzer-anschliessen-kosten


Vor dem Kauf ist die gewünschte Leistung zu ermitteln

Gas-Durchlauferhitzer

Gas-Durchlauferhitzer sind deutlich aufwendiger einzubauen als elektrisch betriebene Modelle. Dafür sind sie auf lange Sicht deutlich kostengünstiger im Betrieb.

Übliche Anschluss-Kosten bei vorhandenen Anschlüssen. In üblichen Fällen bei vorhandenem Gasanschluss an der Einbaustelle ist mit Einbaukosten zwischen 300 und 500 EUR zu rechnen. Abhängig von der jeweiligen Einbausituation können die Kosten im Einzelfall aber auch deutlich höher oder niedriger liegen.

Zusatzkosten für Abzug. Für einen Gas-Durchlauferhitzer muss danach zusätzlich noch ein Abzug vorgesehen werden.

Über die zu erwartenden Kosten entscheiden hier immer die individuellen baulichen Gegebenheiten vor Ort.

Gegebenenfalls Zusatzkosten für Zuluft-Führung. Bei sehr engen Aufstellräumen mit unzureichender Belüftung ist zusätzlich noch eine zusätzliche Zuluft-Führung von außen vorzusehen.

Entscheidend für die Kosten sind auch hier die baulichen Gegebenheiten vor Ort.

Anschluss-Situation

Die gegebenen Anschluss-Situation entscheidet über die zu erwartenden Kosten:

  • Ist ein Gasanschluss / Starkstromanschluss an der Einbaustelle bereits vorhanden?
  • Ist ein solcher Anschluss bereits im Haus vorhanden?
  • War an der Einbaustelle bereits zuvor ein Durchlauferhitzer installiert?
  • Welche Leitungswege sind im individuellen Fall für das Verlegen / Herstellen eines entsprechenden Anschlusses an der Einbaustelle erforderlich?

Je nach gegebener Anschlusssituation können im Einzelfall enorme Zusatzkosten (Anschlussherstellung, Anschlussverlegung) entstehen.

Anpassungsarbeiten

Anpassung der Kaltwasserleitung kann erforderlich sein. War an der Einbaustelle bisher noch kein Durchlauferhitzer installiert, können zusätzlich kleinere Anpassungsarbeiten an den Kaltwasserleitungen erforderlich sein.

(Geringe) Mehrkosten bei notwendigen Anpassungen. Diese Anpassungsarbeiten können die Kosten beim Einbau eines Durchlauferhitzers noch geringfügig erhöhen.

Austausch von Durchlauferhitzern

Austausch verursacht deutlich weniger Aufwand als ein Neu-Einbau. Ein reiner Austausch von einem Durchlauferhitzer auf ein neues Modell ist meist problemlos zu bewerkstelligen.

Kosten für den Austausch (Übersicht). Welche Kosten dafür zu erwarten sind, können Sie direkt in unserem Beitrag zum Thema Durchlauferhitzer austauschen: Kosten nachlesen.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Drehstromanschluss an der Einbaustelle herstellen: je nach vorhandener Elektroinstallation, Leitungslänge und örtlichen Gegebenheiten: 500 – 2.000 EUR
  • Gasanschluss an der Einbaustelle herstellen: je nach Leitungslänge / Aufwand ab ca. 300 EUR
  • Gasanschluss im Haus herstellen (wenn noch kein Gasanschluss vorhanden ist): 1.500 – 2.500 EUR
  • Abzug für Gas-Durchlauferhitzer herstellen: je nach baulichen Gegebenheiten und Herstellungsaufwand nach Arbeitszeit und Material
  • Wasserverteilleitungen installieren (bei Versorgung mehrerer Entnahmestellen): je nach individuellem Aufwand an Zeit und Material

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Gas-Durchlauferhitzer
  • Leistung 30 kW
  • Gasanschluss in der Nähe der Einbaustelle vorhanden
  • Abzug und Zuluft-Führung werden eingebaut (mittlerer Aufwand)
Posten Preis
Anfahrt 55 EUR
Einbaukosten 450 EUR
Abgas/Zuluft 350 EUR
Gesamtkosten 855 EUR

Das Sanitärunternehmen Knufinke stellt klar: „Die Installation von Durchlauferhitzern sollte immer von einer fachkundigen Person durchgeführt werden. Dies können entweder Elektriker oder Handwerker mit elektrotechnischen Kenntnissen sein. Handwerker aus dem Bereich Heizung Sanitär sind in der Regel auch entsprechend ausgebildet und können diese Geräte anschließen. [Heizung Sanitär Knufinke]

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • wo möglich, Durchlauferhitzer mit geringerer Leistung einsetzen: 230-V-Anschluss, deutlich geringerer Anschluss-Aufwand
  • kein Drehstromanschluss: Herstellungsmöglichkeiten/Kosten mit dem Elektriker planen: im Einzelfall sehr hoher Aufwand und sehr hohe Kosten möglich
  • Gas-Durchlauferhitzer verwenden: langfristig deutliche Einsparungen beim Verbrauch, 1 kWh Gas = 6,5 Cent – 1 kWh Strom = 30 Cent
  • Förderungen / Steuererleichterungen

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Durchlauferhitzer-Anschluss

FAQ

Was kostet das Anschließen eines Durchlauferhitzers?

In unserem Beispiel kostet das Anschließen eines Durchlauferhitzers 255 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art und Leistung des anzuschließenden Durchlauferhitzers und gegebene Anschluss-Situation vor Ort. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich sparen, indem man, wo immer möglich, kleinere elektrische Durchlauferhitzer (Leistung bis 5,7 kW) verbaut, mit dem Elektriker Anschlussmöglichkeiten und Kosten erörtert und auf Gas-Durchlauferhitzer setzt (hohe Einsparungen bei den Betriebskosten). Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Jaral Lertjamekorn/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-austauschen-kosten
Durchlauferhitzer austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern
Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern
durchlauferhitzer-nachruesten
Mehr Komfort im Haus: Durchlauferhitzer an Kaltwasserstellen nachrüsten
Elektrischer Durchlauferhitzer Kosten
Diese Kosten erzeugt ein elektrischer Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-anschliessen
Durchlauferhitzer anschließen – Schritt für Schritt
wer-darf-durchlauferhitzer-anschliessen
Wer darf Durchlauferhitzer anschließen?
durchlauferhitzer-anschliessen-kueche
Richtig heiß: Einen Durchlauferhitzer in der Küche anschließen
durchlauferhitzer-einbauen
Durchlauferhitzer einbauen – Schritt für Schritt erklärt
durchlauferhitzer-austauschen
Wechselduschen adé – Den hydraulischen Durchlauferhitzer austauschen
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
waermepumpe-durchlauferhitzer
Wärmepumpe und Durchlauferhitzer – ein tolles Team!
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Der Durchlauferhitzer für die zentrale Warmwasserversorgung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-austauschen-kosten
Durchlauferhitzer austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern
Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern
durchlauferhitzer-nachruesten
Mehr Komfort im Haus: Durchlauferhitzer an Kaltwasserstellen nachrüsten
Elektrischer Durchlauferhitzer Kosten
Diese Kosten erzeugt ein elektrischer Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-anschliessen
Durchlauferhitzer anschließen – Schritt für Schritt
wer-darf-durchlauferhitzer-anschliessen
Wer darf Durchlauferhitzer anschließen?
durchlauferhitzer-anschliessen-kueche
Richtig heiß: Einen Durchlauferhitzer in der Küche anschließen
durchlauferhitzer-einbauen
Durchlauferhitzer einbauen – Schritt für Schritt erklärt
durchlauferhitzer-austauschen
Wechselduschen adé – Den hydraulischen Durchlauferhitzer austauschen
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
waermepumpe-durchlauferhitzer
Wärmepumpe und Durchlauferhitzer – ein tolles Team!
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Der Durchlauferhitzer für die zentrale Warmwasserversorgung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-austauschen-kosten
Durchlauferhitzer austauschen - Kosten & Preisbeispiele
Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern
Kostenunterschiede bei Durchlauferhitzern
durchlauferhitzer-nachruesten
Mehr Komfort im Haus: Durchlauferhitzer an Kaltwasserstellen nachrüsten
Elektrischer Durchlauferhitzer Kosten
Diese Kosten erzeugt ein elektrischer Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-anschliessen
Durchlauferhitzer anschließen – Schritt für Schritt
wer-darf-durchlauferhitzer-anschliessen
Wer darf Durchlauferhitzer anschließen?
durchlauferhitzer-anschliessen-kueche
Richtig heiß: Einen Durchlauferhitzer in der Küche anschließen
durchlauferhitzer-einbauen
Durchlauferhitzer einbauen – Schritt für Schritt erklärt
durchlauferhitzer-austauschen
Wechselduschen adé – Den hydraulischen Durchlauferhitzer austauschen
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
waermepumpe-durchlauferhitzer
Wärmepumpe und Durchlauferhitzer – ein tolles Team!
zentraler-durchlauferhitzer-im-keller
Der Durchlauferhitzer für die zentrale Warmwasserversorgung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.