Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Durchlauferhitzer

Unerwünschte Wechselduschen – Was tun, wenn beim Durchlauferhitzer die Temperatur schwankt?

durchlauferhitzer-temperatur-schwankt
Temperaturschwankungen beim Durchlauferhitzer können verschiedene Ursachen haben Foto: mansong suttakarn/Shutterstock

Unerwünschte Wechselduschen - Was tun, wenn beim Durchlauferhitzer die Temperatur schwankt?

Wechselduschen sind zwar gesund, Temperaturschwankungen beim Durchlauferhitzer sind allerdings vor allen Dingen eines: Lästig! Die häufigsten Ursachen, warum die Temperatur beim Durchlauferhitzer schwankt, und wie Sie das Problem lösen können erfahren Sie in unserem Ratgeber.

Temperaturschwankungen bei hydraulischen Durchlauferhitzern

Am häufigsten liegt die Ursache für starke Temperaturunterschiede bei Durchlauferhitzern in der Art des Gerätes begründet. Hydraulische Durchlauferhitzer benötigen eine bestimmte Durchflussmenge an Wasser, um überhaupt einzuschalten. Die Temperatur bei diesen Geräten ist nicht gradgenau einstellbar, normalerweise schalten hydraulische Durchlauferhitzer automatisch in eine höhere Leistungsstufe, wenn das Wasser am Hahn heißer eingestellt wird.

  • Lesen Sie auch — Warmes Wasser punktgenau temperiert dank Durchlauferhitzer
  • Lesen Sie auch — Wechselduschen adé – Den hydraulischen Durchlauferhitzer austauschen
  • Lesen Sie auch — Die Temperatur beim Durchlauferhitzer: Richtig einstellen und Kosten sparen!

Genau darin ist auch das Problem der schwankenden Temperatur begründet: Bei der niedrigen Leistungsstufe ist genug Wasserdruck vorhanden, das Gerät springt an. Wird das Wasser heißer gestellt, ist nicht mehr genügend Durchfluss für die höhere Leistungsstufe vorhanden, das Gerät schaltet automatisch aus. Das Wasser wird kalt.

Welche Ursachen gibt es für Temperaturschwankungen und was kann ich dagegen tun?

  • Der Hauswasserdruck ist generell zu niedrig: Es kommt nie genug Wasser am Durchlauferhitzer an. Hier können Hauswasserwerk (166,56 € bei Amazon*) e mittels einer Druckerhöhung Abhilfe schaffen.
  • Das Schmutzsieb im Eckventil oder im Kaltwasserzulauf des Durchlauferhitzers ist verstopft: Schalten Sie das Wasser am Eckventil oder der Hauptwasserleitung ab. Entleeren Sie die Leitungen. Öffnen Sie die Schraubverbindungen der Flexschläuche sowohl zum Eckventil als auch zum Gerät. Entnehmen Sie die Schmutzsiebe und reinigen Sie sie gründlich.
  • Der Durchlauferhitzer muss entlüftet werden: Luft im System kann ebenfalls für Temperaturschwankungen sorgen. Öffnen Sie den Wasserhahn für etwa 1 Minute voll, lassen Sie das Wasser laufen, bis keine Luftblasen mehr entweichen. Häufig ist dieses Problem auch durch ein brummendes oder klackendes Geräusch beim Betrieb des Durchlauferhitzers zu erkennen.
  • Der Durchlauferhitzer muss entkalkt werden: Verkalkungen können ebenfalls zu einem Leistungsverlust des Gerätes und damit zu schwankenden Temperaturen führen. Entkalken Sie den Durchlauferhitzer oder beauftragen Sie einen Fachbetrieb.
  • Der Durchflussminderer ist verstopft oder defekt: Normalerweise wird unmittelbar hinter das Eckventil ein Durchflussminderer eingebaut, um den Durchlauferhitzer vor zu großem Wasserdruck zu schützen. Kontrollieren Sie den Durchflussminderer, reinigen Sie ihn, tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus oder entfernen Sie ihn, wenn der Wasserdruck im Haus generell eher niedrig ist.

Temperaturschwankungen bei elektronischen Durchlauferhitzern

Bei elektronischen Durchlauferhitzern tritt das Problem seltener auf. Grund sind hier häufig falsche Einstellungen am Gerät selbst. Sie sollten niemals kaltes Wasser am Hahn beimischen, sondern das Gerät auf Ihre Komfort-Temperatur einstellen. Sonst kann es auch hier zu Temperaturschwankungen kommen.

Rita Schulz

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: mansong suttakarn/Shutterstock
Startseite » Energie » Heizung » Durchlauferhitzer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Was tun, wenn beim Durchlauferhitzer plötzlich kaltes Wasser kommt?
Durchlauferhitze -defekt
Die richtige Vorgehensweise beim defekten Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-entlueften
Luft im System: Durchlauferhitzer entlüften
durchlauferhitzer-einstellen
Mehr als nur Temperatur: Einen Durchlauferhitzer richtig einstellen
Durchlauferhitzer verkalkt
Durchlauferhitzer entkalken – darauf sollten Sie achten
Warmwasser Durchlauferhitzer
Warmes Wasser punktgenau temperiert dank Durchlauferhitzer
durchlauferhitzer-austauschen
Wechselduschen adé – Den hydraulischen Durchlauferhitzer austauschen
durchlauferhitzer-temperatur
Die Temperatur beim Durchlauferhitzer: Richtig einstellen und Kosten sparen!
durchlauferhitzer-ohne-starkstrom
Durchlauferhitzer ohne Starkstrom
durchlauferhitzer-einstellen
Mehr als nur Temperatur: Einen Durchlauferhitzer richtig einstellen
durchlauferhitzer-auf-wieviel-grad-einstellen
Auf wieviel Grad sollte man einen Durchlauferhitzer einstellen?
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.