Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Durchlauferhitzer

Durchlauferhitzer: Kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen selbst finden

Von Torsten Eckert | 18. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “Durchlauferhitzer: Kaltes Wasser? Ursachen & Lösungen selbst finden”, Hausjournal.net, 18.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser

Plötzlich kein warmes Wasser mehr beim Duschen? Ein defekter Durchlauferhitzer ist nicht immer der Grund. Oft sind kleine Ursachen für den Warmwasserausfall verantwortlich, die Sie selbst beheben können.

durchlauferhitzer-ploetzlich-kaltes-wasser
Wenn der Stromkreis bei einem elektrischen Durchlauferhitzer unterbrochen wird, wird das Wasser plötzlich kalt

Mögliche Ursachen und Lösungen im Überblick

Ein plötzlicher Ausfall der Warmwasserversorgung bei einem Durchlauferhitzer kann viele Ursachen haben. Sie sollten verschiedene Aspekte überprüfen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben, bevor Sie eine Fachkraft hinzuziehen.

Lesen Sie auch

  • durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser

    Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen

  • durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser

    Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen

  • durchlauferhitzer-nur-noch-lauwarmes-wasser

    Durchlauferhitzer: Lauwarmes Wasser? Ursachen & Lösungen finden!

  • Störungen zwischen Warm- und Kaltwasser: Fließt nur an bestimmten Stellen im Haus kaltes Wasser, könnte eine unzureichende Durchflussmenge oder ein Installationsfehler der Grund sein. Prüfen Sie, ob andere Wasserhähne ebenfalls kein warmes Wasser liefern. Variiert das Verhalten, könnte der Wasserdruck zu gering sein. Überprüfen Sie zudem, ob andere Wasserabnehmer den Druck mindern.
  • Luft im System bei älteren Modellen: Bei älteren Durchlauferhitzern kann Luft im System die Funktion beeinträchtigen. Drehen Sie den nächstgelegenen Warmwasserhahn vollständig auf und lassen Sie das Wasser mit maximalem Druck 1-2 Minuten lang laufen, um das Gerät zu entlüften.
  • Reinigen der Armaturen: Verkalkungen und Verunreinigungen in der Mischbatterie oder den Armaturen können die Effektivität des Durchlauferhitzers beeinträchtigen. Überprüfen Sie, ob eine gründliche Reinigung oder ein Austausch der Komponenten erforderlich ist.
  • Energieversorgung: Stellen Sie sicher, dass der Brennstofftank Ihrer Heizungsanlage gefüllt ist. Ein leerer Brennstofftank kann oft die Ursache von Störungen sein.
  • Durchflussmenge und Geräteanforderungen: Jedes Modell hat spezifische Anforderungen an die Durchflussmenge. Stellen Sie sicher, dass die Mindestdurchflussmenge eingehalten wird. Auch ein nicht richtig eingedrückter Druckbegrenzer kann Probleme verursachen.
  • Elektrische Probleme: Überprüfen Sie die Stromversorgung des Geräts. Sicherungen könnten durchgebrannt sein, oder es könnten andere Fehler im elektrischen System vorliegen. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, überprüfen Sie die Sicherungen und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
  • Geräteeinstellungen: Kontrollieren Sie das Thermostat und stellen Sie sicher, dass die Temperatureinstellung korrekt ist. Falsche Einstellungen können ebenfalls zu kaltem Wasser führen.

Sollten diese Maßnahmen nicht zum gewünschten Erfolg führen, ist es ratsam, eine Fachkraft zu konsultieren.

Wann Sie eine Fachkraft rufen sollten

Manchmal sind technische oder sicherheitsrelevante Probleme nur durch eine Fachkraft zu beheben. Wenn Sie trotz intensiver Überprüfung und Reinigung der Armaturen, Entlüftungsversuchen und anderen Maßnahmen weiterhin kein warmes Wasser erhalten, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Falls der Durchlauferhitzer weiterhin nicht korrekt funktioniert oder keine Spannung vorhanden ist, könnte dies auf größere Probleme wie Defekte im elektrischen System oder fehlerhafte Installationen hinweisen. Auch ein fehlerhaftes Druckwassersystem oder ein defektes Druckausgleichsgefäß kann schwerwiegendere Ursachen haben, die eine fachkundige Behebung erfordern.

Arbeiten an elektrischen Geräten, die der Wasserversorgung dienen, sollten aus Sicherheitsgründen immer von geschultem Personal durchgeführt werden. Selbst einfache Eingriffe können ohne nötige Sachkenntnis die Situation verschlimmern oder zu Gefährdungen führen.

Rufen Sie eine Fachkraft, wenn:

  • Der Durchlauferhitzer trotz aller Maßnahmen kein warmes Wasser liefert.
  • Elektrische Komponenten möglicherweise defekt oder schlecht installiert sind.
  • Probleme mit dem Wasserdruck oder der Installation bestehen, die Sie nicht selbst beheben können.
  • Sicherheitsbedenken bestehen oder Sie sich unsicher fühlen.

Durch die Expertise einer Fachkraft kann die genaue Ursache oft innerhalb kurzer Zeit gefunden und das Problem sicher und effizient behoben werden.

Artikelbild: Andrey_Popov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-nur-noch-lauwarmes-wasser
Durchlauferhitzer: Lauwarmes Wasser? Ursachen & Lösungen finden!
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Kein Druck am Warmwasser-Durchlauferhitzer? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-entlueften
Durchlauferhitzer entlüften: So geht’s einfach & schnell
durchlauferhitzer-springt-nicht-an
Durchlauferhitzer springt nicht an? Ursachen & Lösungen
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
warmwasser-aus-kaltwasserhahn
Warmwasser aus Kaltwasserhahn: Ursachen & Lösungen
warmwasser-drueckt-in-kaltwasserleitung
Warmwasser im Kaltwasserhahn: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-kommt-nur-heisses-wasser
Wasserhahn: Nur heißes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-temperatur
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen & sparen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-nur-noch-lauwarmes-wasser
Durchlauferhitzer: Lauwarmes Wasser? Ursachen & Lösungen finden!
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Kein Druck am Warmwasser-Durchlauferhitzer? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-entlueften
Durchlauferhitzer entlüften: So geht’s einfach & schnell
durchlauferhitzer-springt-nicht-an
Durchlauferhitzer springt nicht an? Ursachen & Lösungen
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
warmwasser-aus-kaltwasserhahn
Warmwasser aus Kaltwasserhahn: Ursachen & Lösungen
warmwasser-drueckt-in-kaltwasserleitung
Warmwasser im Kaltwasserhahn: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-kommt-nur-heisses-wasser
Wasserhahn: Nur heißes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-temperatur
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen & sparen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

durchlauferhitzer-springt-an-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer springt an: Kein warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-kein-warmes-wasser
Durchlauferhitzer: Kein Warmes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-nur-noch-lauwarmes-wasser
Durchlauferhitzer: Lauwarmes Wasser? Ursachen & Lösungen finden!
kein-druck-warmwasser-durchlauferhitzer
Kein Druck am Warmwasser-Durchlauferhitzer? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-durchflussmenge-zu-gering
Durchlauferhitzer: Geringe Durchflussmenge? Ursachen & Lösungen!
durchlauferhitzer-entlueften
Durchlauferhitzer entlüften: So geht’s einfach & schnell
durchlauferhitzer-springt-nicht-an
Durchlauferhitzer springt nicht an? Ursachen & Lösungen
wie-funktioniert-ein-durchlauferhitzer
Wie funktioniert ein Durchlauferhitzer: Einfache Erklärung
warmwasser-aus-kaltwasserhahn
Warmwasser aus Kaltwasserhahn: Ursachen & Lösungen
warmwasser-drueckt-in-kaltwasserleitung
Warmwasser im Kaltwasserhahn: Ursachen & Lösungen
wasserhahn-kommt-nur-heisses-wasser
Wasserhahn: Nur heißes Wasser? Ursachen & Lösungen
durchlauferhitzer-temperatur
Durchlauferhitzer: Die optimale Temperatur einstellen & sparen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.