Mögliche Ursachen
Wenn plötzlich nur noch kaltes Wasser aus dem Durchlauferhitzer kommt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Nicht alle Ursachen bedürfen der Hilfe eines Fachmannes, manche Probleme können Sie einfach selbst beseitigen:
- Der Stromkreis wurde unterbrochen: Wenn Ihr Durchlauferhitzer keinen Strom bekommt, kann er natürlich auch kein Wasser mehr aufheizen. Kontrollieren Sie den Sicherungskasten und den FI-Schalter des Gerätes: Sollte eine der beiden Sicherungseinrichtungen ausgelöst haben, versuchen Sie, die Sicherung bzw. den FI-Schalter wieder einzulegen. Wenn die Sicherungen wieder auslösen, müssen Sie sich auf Fehlersuche begeben, und herausfinden, welches Gerät den Fehler verursacht.
- Der Durchlauferhitzer ist falsch eingestellt: Wenn Sie den Durchlauferhitzer sehr heiß eingestellt haben und Ihre Duschtemperatur durch Beimischen von kaltem Wasser erreichen, kann es sein, dass zu wenig Wasser in den Durchlauferhitzer strömt. Das Gerät kann dann nicht arbeiten. Die Durchflussmenge wird zu gering, wenn Sie am Mischhebel zu viel kaltes Wasser zugeben. Stellen Sie am Gerät eine geringere Temperatur ein und mischen Sie am besten gar kein kaltes Wasser bei.
- Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst: Wird das Wasser zuerst sehr heiß und dann ganz plötzlich sehr kalt, dann kann das Überhitzungsschutzventil des Durchlauferhitzers ausgelöst haben. Auch wenn Sie das Gerät erneut anschalten, bleibt das Ventil in der „falschen“ Stellung, es kommt also kein warmes Wasser mehr. Trennen Sie das Gerät vom Strom. Nehmen Sie die Blende ab und überprüfen Sie, ob wirklich keine Spannung mehr anliegt. In der Mitte des Durchlauferhitzers befinden sich zwei Schalter. Durch Aufdrehen das Wasserhahns können Sie überprüfen, ob beide Schalter gängig sind. Wenn nicht, machen Sie vorsichtig den festhängenden Schalter wieder gängig. Unter dem Heizbehälter befindet sich ein weiterer Schalter. Wenn Sie hier einen Pin ertasten können, müssen Sie diesen wieder ganz hinein drücken.
Sollten Sie keine Ursache für das Problem finden und auch die Fehlermeldungen am Gerät keinen Aufschluss bieten, sollten Sie einen Fachbetrieb zu Rate ziehen.