Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Dusche

Eine Dusche abdichten: Silikon oder Acryl verwenden?

dusche-abdichten-silikon-oder-acryl
Silikon und Acryl sind sich zwar ähnlich, sind aber keinesfalls gleich Foto: Kapustin Igor/Shutterstock

Eine Dusche abdichten: Silikon oder Acryl verwenden?

Bei vielen Heimwerkerprojekten, die etwas mit Abdichtung zu tun haben, geht es um die Frage, ob besser Silikon oder Acryl verwendet werden sollte. Tatsächlich gibt es zwischen diesen beiden Dichtmitteln einige Unterschiede. Auch beim Einbau einer Dusche benötigen Sie Dichtmittel, die an verschiedenen Stellen eingesetzt werden müssen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in die Bausubstanz oder in den Untergrund zu verhindern. Auch wenn zum größten Teil großflächige Dichtstoffe wie beispielsweise flüssige Dichtfolie zum Einsatz kommen, kann auch der Einsatz einer einfachen Dichtmasse wie Acryl oder Silikon sinnvoll sein, beispielsweise zur Abdichtung der Kanten an der Duschkabine.

Die Unterschiede zwischen beiden Dichtmitteln

Tatsächlich gibt es einige Gemeinsamkeiten, sind beide Dichtstoffe in ihren Eigenschaften doch recht ähnlich. Im noch nicht verarbeiteten Zustand lassen sich die beiden Dichtmittel optisch kaum voneinander trennen. Allerdings gibt es doch einige Unterschiede:

  • Lesen Sie auch — Das richtige Silikon im Bereich der Dusche verwenden
  • Lesen Sie auch — Eine Dusche mit Silikon abdichten und wie dies geht
  • Lesen Sie auch — Welche Alternative zu Silikon in der Dusche gibt es?
  • Silikon wirkt eher glänzend, Acryl eher matt
  • Acryl ist überstreichbar, Silikon nicht
  • Acryl kann sehr gut zum Reparieren von Rissen oder ähnlichen Beschädigungen (beispielsweise im Mauerwerk) verwendet werden
  • Silikon gilt dafür als wasserabweisend und pilzhemmend
  • Silikon ist außerdem elastisch, Acryl eher weniger

Welches Mittel ist besser für die Abdichtung der Dusche geeignet?

Normalerweise wird Silikon im Bereich des Badezimmers und der Dusche bevorzugt, und das gleich aus mehreren Gründen. Silikon gilt als wasserabweisend, was gerade in einem Nassbereich wichtig ist. Außerdem handelt es sich um einen dauerelastischen Dichtstoff, der sehr gut eingesetzt werden kann, wo sich der Untergrund bzw. der Aufbau etwas bewegt. Acryl würde hier sehr schnell Risse bilden und undicht werden. Silikon ist außerdem pilzhemmend, was in Bereichen mit erhöhter Feuchtigkeit ebenfalls von Vorteil ist. Acryl eignet sich eher dort, wo zum Beispiel Reparaturen vorgenommen werden müssen und wo das Dichtmittel überstrichen werden muss. Das kann natürlich ebenfalls im Bad sein, beispielsweise bei Rissen in der Wand, die abgedichtet werden müssen.

Ist Silikon für die Dusche besser geeignet?

Tatsächlich scheint Silikon in den meisten Bereichen zur Abdichtung einer Dusche besser geeignet zu sein. Beachten Sie aber, dass auch für die Abdichtung einer Dusche noch einige andere Dichtmittel zum Einsatz kommen sollten.

Mark Heise
Artikelbild: Kapustin Igor/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welches-silikon-fuer-dusche
Das richtige Silikon im Bereich der Dusche verwenden
dusche-silikon-abdichten
Eine Dusche mit Silikon abdichten und wie dies geht
alternative-zu-silikon-in-der-dusche
Welche Alternative zu Silikon in der Dusche gibt es?
dusche-abdichten-vor-fliesen
Die Dusche abdichten vor dem Fliesen
dusche-abdichten-leiste
Dusche mit Leisten abdichten
dichtband-dusche-nachtraeglich
Dichtband für die Dusche nachträglich verwenden
dusche-dachschraege-abdichten
Eine Dusche in der Dachschräge komplett abdichten
dusche-silikon-erneuern
In der Dusche das Silikon erneuern
trockenbau-dusche-abdichten
Einen Trockenbau für die Dusche richtig abdichten
duschkabine-einbauen-silikon
Duschkabine einbauen, Silikon zum Abdichten verwenden
schimmel-dusche-silikon
Schimmel in der Dusche von Silikon entfernen
Bodengleiche Dusche abdichten
Eine bodengleiche Dusche abdichten – leicht gemacht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.