Mit Acryldichtmasse Risse oder Fugen abdichten
Acryldichtmasse ist ein sehr universell einsetzbares Dichtmittel, das in vielerlei Bereichen sowohl innen als auch außen verwendet wird. Sie können es auch einsetzen, um Bereiche rund um den Türrahmen abzudichten, beispielsweise bei zu breiten Einbaufugen. Achten Sie nur darauf, sehr tiefe Fugen vorher mit einer geeigneten Rundschnur zu versehen, so dass Sie nicht jede Menge Dichtmasse (13,85 € bei Amazon*) für solche tiefen Fugen benötigen. Im Trockenbau setzen Sie meist weiße oder graue Acryldichtmasse für die Abdichtung von Reparaturstellen oder auch im Montagebereich ein. Diese Dichtmasse kann später mit Putz, Farbe oder Lack versehen werden. Machen Sie allerdings keine Fehler bei der Verarbeitung der Dichtmasse und beachten Sie folgende Hinweise:
- Acryl sollten Sie nicht in feuchten oder nassen Umgebungen einsetzen.
- Acryl eignet sich nur bedingt als Einsatz in einer Dehnungsfuge oder Bewegungsfuge.
- Die Dichtmasse sollte unbedingt komplett durchtrocknen, bevor Sie diese weiter bearbeiten oder beschichten.
Die Acryldichtmasse zum Abdichten von Türrahmen einsetzen
Die Verarbeitung der Dichtmasse ist im Prinzip ganz einfach. Sie benötigen neben dem Dichtmittel lediglich eine entsprechende Kartuschenpistole, eine kleine Schüssel mit Wasser und passende Fugenwerkzeuge bzw. Fugenglätter. Diese Hilfsmittel bekommen Sie für wenig Geld im Baumarkt. Vergessen Sie auch nicht einige fusselfreie Lappen oder Küchentücher für Reinigungszwecke und natürlich das Abklebeband, mit dessen Hilfe Sie die umliegenden Bereiche sauber von der Fuge trennen.
Wie Sie die Dichtmasse verarbeiten
Bevor Sie die Dichtmasse an der jeweiligen Stelle auftragen, sollten Sie die Dichtflächen von allen losen Bestandteilen befreien. Kleben Sie außerdem die Ränder der Fuge sauber ab, so dass die Bereiche geschützt werden, die nicht mit Dichtmasse versehen werden sollen. Verwenden Sie außerdem eine Rundschnur, um die Tiefe für die Dichtmasse zu begrenzen und nicht zuletzt auch zum Einsparen von Dichtmasse. Tragen Sie das Dichtmittel gleichmäßig und so stark wie nötig auf. Mit einem Fugenkratzer (11,97 € bei Amazon*) oder der Hand können Sie eine glatte Dichtfläche erzeugen. Gegebenenfalls können Sie zum Glätten auch etwas Wasser und Seife einsetzen.
* Affiliate-Link zu Amazon