Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silikon

Kleben mit Silikon oder Acryl: was funktioniert und was nicht

Silikon und Acryl sind zwei Dichtmittel, die sich in ihrer Beschaffenheit und in ihrem Aussehen recht ähnlich sind und die beide zum Kleben verwendet werden können. Lesen Sie, worauf Sie bei der Verwendung beider Dichtmittel achten sollten.

kleben-mit-silikon-oder-acryl
Silikon und Acryl unterscheiden sich in einigen Eigenschaften

Was eignet sich besser zum Kleben: Silikon oder Acryl?

Prinzipiell lassen sich beide Dichtmittel auch als Klebstoff einsetzen. Acryl und Silikon weisen verschiedene Eigenschaften auf, die beim Kleben eine wichtige Rolle spielen: Acryl ist wesentlich weniger elastisch und kann überstrichen werden. Silikon ist wasserabweisend, pilzhemmend, dauerelastisch und rissfest. Es eignet sich für feuchte Orte.

Knauf POWER-ELAST Hochleistungs Hybrid-Dichtstoff zum Verfugen von Anschluss-Fugen –... Unsere Empfehlung*
Knauf POWER-ELAST Hochleistungs Hybrid-Dichtstoff zum Verfugen von Anschluss-Fugen –...
10,65 EUR Zum Produkt

Silikon und Acryl und ihre wichtigsten Eigenschaften

Silikon und Acryl sind beide sehr beliebte Dichtmittel, die zum Verfugen ebenso eingesetzt werden wie zum Abdichten und auch zum Kleben. Die Konsistenz beider Mittel ist während der Verarbeitung noch pastenähnlich, im ausgehärteten Zustand dagegen eher gummiartig. Dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Dichtmitteln. So kann Acryl problemlos überstrichen bzw. überlackiert werden, was bei Silikon gar nicht möglich ist. Außerdem weisen beide Dichtmittel im ausgehärteten Zustand unterschiedliche Eigenschaften auf. Silikon bleibt dauerelastisch und ist wasserabweisend, Acryl dagegen weniger. Auch beim Kleben können diese unterschiedlichen Eigenschaften eine große Rolle spielen.

Acryl und Silikon zum Kleben einsetzen

Als Klebstoffe können beide Mittel eingesetzt werden. Es gibt sogar verschiedene Kleber, die entweder auf Silikon oder auf Acryl basieren. Acryl beispielsweise kann sehr gut für Verbindungen von Styroporplatten eingesetzt werden, ebenso zum Kleben von Platten und saugfreien Untergründen. Silikon und Acryl weisen verschiedene Eigenschaften auf, die beim Kleben eine wichtige Rolle spielen können:

  • Acryl ist wesentlich weniger elastisch
  • Acryl kann überstrichen werden
  • Silikon ist wasserabweisend und pilzhemmend
  • Silikon ist dauerelastisch und rissfest
  • Silikon weist eine gute Temperaturbeständigkeit auf

Kleben mit Silikon und Acryl und auf was Sie dabei achten sollten

Prinzipiell lassen sich beide Dichtmittel auch als Kleber einsetzen. Allerdings gibt es auch verschiedene Anwendungsbereiche. Acryl wird sehr gern im Bereich des Modellbaus verwendet, da es problemlos überstrichen werden kann und sehr gute Klebereigenschaften aufweist. Silikon dagegen kommt überall dort zum Einsatz, wo Feuchtigkeit herrscht und die Klebestelle verschiedensten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist. Allerdings sollten Sie die Dichtmittel nicht unbedingt dort zum Einsatz bringen, wo die Klebestelle dauerhaften Vibrationen oder Bewegungen standhalten muss. Besonders Silikon ist hierfür nicht geeignet. Übrigens können Sie natürlich statt der normalen Dichtungsmittel auch spezielle Klebstoffe verwenden, die auf Acryl oder Silikon basieren und wesentlich bessere Klebereigenschaften aufweisen.

Knauf Power-Kleber 480 g – Power-Klebstoff, gebrauchsfertiger, einkomponentiger Hybrid-Klebstoff,... Unsere Empfehlung*
Knauf Power-Kleber 480 g – Power-Klebstoff, gebrauchsfertiger, einkomponentiger Hybrid-Klebstoff,...
15,49 EUR Zum Produkt

Mark Heise
Artikelbild: Iakov Filimonov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
acrylglas-kleben-silikon
Acrylglas kleben mit Silikon und was Sie beachten sollten
plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
Acryl verfugen
Verfugen mit Acryl – saubere Fugen im Nu
Acrylglas kleben
Womit kann man Acrylglas kleben?
sockelleisten-kleben-acryl-oder-silikon
Sockelleisten mit Acryl oder Silikon kleben?
silikon-im-aussenbereich-zulaessig
Ist Silikon im Außenbereich zulässig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
acrylglas-kleben-silikon
Acrylglas kleben mit Silikon und was Sie beachten sollten
plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
Acryl verfugen
Verfugen mit Acryl – saubere Fugen im Nu
Acrylglas kleben
Womit kann man Acrylglas kleben?
sockelleisten-kleben-acryl-oder-silikon
Sockelleisten mit Acryl oder Silikon kleben?
silikon-im-aussenbereich-zulaessig
Ist Silikon im Außenbereich zulässig?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welcher-kleber-haelt-auf-silikon
Welcher Kleber hält auf Silikon?
silikon-kleben-auf-metall
Silikon kleben auf Metall und was zu beachten ist
silikon-als-kleber
Silikon als Kleber verwenden und was dabei zu beachten ist
fliesen-kleben-mit-silikon
Fliesen kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
pvc-kleben-mit-silikon
Kann PVC mit Silikon geklebt werden?
edelstahl-kleben-mit-silikon
Edelstahl kleben mit Silikon und was Sie dabei beachten sollten
acrylglas-kleben-silikon
Acrylglas kleben mit Silikon und was Sie beachten sollten
plexiglas-kleben
Plexiglas mit Aceton oder Plexiglaskleber kleben
Acryl verfugen
Verfugen mit Acryl – saubere Fugen im Nu
Acrylglas kleben
Womit kann man Acrylglas kleben?
sockelleisten-kleben-acryl-oder-silikon
Sockelleisten mit Acryl oder Silikon kleben?
silikon-im-aussenbereich-zulaessig
Ist Silikon im Außenbereich zulässig?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.