Warmwasser für die Dusche bereitstellen
In einigen Wohnungen ist es notwendig, für die einzelnen Wasserhähne Warmwasser separat zur Verfügung zu stellen, beispielsweise dann, wenn keine zentrale Warmwasserversorgung möglich ist. Es gibt heute zahlreiche Möglichkeiten für Warmwasserboiler (67,90€ bei Amazon*), offene Kleinspeicher oder elektronisch gesteuerte Durchlauferhitzer. Soll ein Boiler für die Dusche eingesetzt werden, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- eine ausreichende Heizleistung (mindestens 18 bis 20 kW)
- eine ausreichend dimensionierte Stromversorgung für den Boiler (oft Starkstrom)
- ein geeigneter Einbauplatz an der Wand oder in einem Schrank
- eine erhöhte Leistung bei der Benutzung für mehrere Wasserhähne
Auf was Sie bei der Auswahl und bei der Installation achten sollten
Der Boiler sollte auf jeden Fall eine ausreichende Leistung haben. Gerade in der Dusche muss er für einen hohen Wasserbedarf geeignet sein. Beim Duschen können schon einmal 10 bis 15 Liter Wasser pro Minute fließen, die auf eine angenehme Temperatur gebracht werden müssen. Um eine solche Wassermenge zu verarbeiten, muss der Durchlauferhitzer eine ausreichende Leistung haben. Geräte mit deutlich geringeren Leistungen sind nicht empfehlenswert. Dies gilt auch vor allem dann, wenn das Gerät auch noch andere Wasserhähne im Badezimmer mit Warmwasser versorgen soll. Bei der Installation ist noch zu beachten, das eine ausreichend dimensionierte Stromversorgung zur Verfügung stehen muss. Gegebenenfalls muss sogar eine zusätzliche Stromleitung an den Einbauort verlegt werden.
Weitere Hinweise für den Einbau
Beachten Sie unbedingt die Anschlussspannung, die auch von der Leistung des Gerätes abhängt. In den meisten Fällen wird ein Durchlauferhitzer mit einer derartig hohen Leistung einen Starkstromanschluss mit 400 Volt Spannung benötigen. Steht diese Versorgungsspannung am Einbauort nicht zur Verfügung, muss erst eine Leitung vom Sicherungskasten an den Einbauort verlegt werden. Der Einbauort sollte übrigens an einer geeigneten Stelle sein, also nicht unbedingt dort, wo eine Gefahr von Spritzwasser oder überhöhter Feuchtigkeit besteht. Am besten lassen Sie den Einbau und den Anschluss des Gerätes von einem Fachbetrieb durchführen, um die erforderlichen Sicherheitsstandards zu erfüllen.
* Affiliate-Link zu Amazon