Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dusche

Eine Dusche an einen Boiler anschließen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Eine Dusche an einen Boiler anschließen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/dusche-an-boiler-anschliessen

Nicht immer ist es ohne Weiteres möglich, eine Dusche an die zentrale Warmwasserversorgung anzuschließen. In einigen Fällen muss ein zusätzlicher Boiler eingebaut werden, um eine für die Dusche ausreichende Warmwassermenge zur Verfügung zu stellen.

dusche-an-boiler-anschliessen
Ein Duchlauferhitzer ist eine gute Option für warmes Wasser in der Dusche
AUF EINEN BLICK
Wie schließe ich eine Dusche an einen Boiler an?
Um eine Dusche an einen Boiler anzuschließen, benötigen Sie eine ausreichende Heizleistung (18-20 kW), eine geeignete Stromversorgung, einen Einbauplatz sowie erhöhte Leistung für mehrere Wasserhähne. Der Anschluss sollte von einem Fachbetrieb durchgeführt werden.

Lesen Sie auch

  • wasserboiler-anschliessen

    Wasserboiler anschließen – Wie es funktioniert

  • boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen

    Einen Boiler durch einen Durchlauferhitzer ersetzen: Schritt für Schritt

  • boiler-armatur-anschliessen

    Armatur mit Boiler anschließen

Warmwasser für die Dusche bereitstellen

In einigen Wohnungen ist es notwendig, für die einzelnen Wasserhähne Warmwasser separat zur Verfügung zu stellen, beispielsweise dann, wenn keine zentrale Warmwasserversorgung möglich ist. Es gibt heute zahlreiche Möglichkeiten für Warmwasserboiler (67,90€ bei Amazon*), offene Kleinspeicher oder elektronisch gesteuerte Durchlauferhitzer. Soll ein Boiler für die Dusche eingesetzt werden, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein:

  • eine ausreichende Heizleistung (mindestens 18 bis 20 kW)
  • eine ausreichend dimensionierte Stromversorgung für den Boiler (oft Starkstrom)
  • ein geeigneter Einbauplatz an der Wand oder in einem Schrank
  • eine erhöhte Leistung bei der Benutzung für mehrere Wasserhähne

Auf was Sie bei der Auswahl und bei der Installation achten sollten

Der Boiler sollte auf jeden Fall eine ausreichende Leistung haben. Gerade in der Dusche muss er für einen hohen Wasserbedarf geeignet sein. Beim Duschen können schon einmal 10 bis 15 Liter Wasser pro Minute fließen, die auf eine angenehme Temperatur gebracht werden müssen. Um eine solche Wassermenge zu verarbeiten, muss der Durchlauferhitzer eine ausreichende Leistung haben. Geräte mit deutlich geringeren Leistungen sind nicht empfehlenswert. Dies gilt auch vor allem dann, wenn das Gerät auch noch andere Wasserhähne im Badezimmer mit Warmwasser versorgen soll. Bei der Installation ist noch zu beachten, das eine ausreichend dimensionierte Stromversorgung zur Verfügung stehen muss. Gegebenenfalls muss sogar eine zusätzliche Stromleitung an den Einbauort verlegt werden.

Weitere Hinweise für den Einbau

Beachten Sie unbedingt die Anschlussspannung, die auch von der Leistung des Gerätes abhängt. In den meisten Fällen wird ein Durchlauferhitzer mit einer derartig hohen Leistung einen Starkstromanschluss mit 400 Volt Spannung benötigen. Steht diese Versorgungsspannung am Einbauort nicht zur Verfügung, muss erst eine Leitung vom Sicherungskasten an den Einbauort verlegt werden. Der Einbauort sollte übrigens an einer geeigneten Stelle sein, also nicht unbedingt dort, wo eine Gefahr von Spritzwasser oder überhöhter Feuchtigkeit besteht. Am besten lassen Sie den Einbau und den Anschluss des Gerätes von einem Fachbetrieb durchführen, um die erforderlichen Sicherheitsstandards zu erfüllen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: KenSoftTH/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserboiler-anschliessen
Wasserboiler anschließen – Wie es funktioniert
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Einen Boiler durch einen Durchlauferhitzer ersetzen: Schritt für Schritt
boiler-armatur-anschliessen
Armatur mit Boiler anschließen
wasserhahn-an-boiler-anschliessen
Wasserhahn an Boiler anschließen
durchlauferhitzer-an-warmwasserleitung-anschliessen
Energie sparen: Durchlauferhitzer an Warmwasserleitung anschließen
durchlauferhitzer-nachruesten
Mehr Komfort im Haus: Durchlauferhitzer an Kaltwasserstellen nachrüsten
durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-oder-boiler-kueche
Was ist besser? – Durchlauferhitzer oder Boiler in der Küche?
wer-darf-durchlauferhitzer-anschliessen
Wer darf Durchlauferhitzer anschließen?
Durchlauferhitzer oder Boiler
Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
warmwasserboiler-oder-durchlauferhitzer
Welche Unterschiede gibt es zwischen Warmwasserboiler oder Durchlauferhitzer?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserboiler-anschliessen
Wasserboiler anschließen – Wie es funktioniert
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Einen Boiler durch einen Durchlauferhitzer ersetzen: Schritt für Schritt
boiler-armatur-anschliessen
Armatur mit Boiler anschließen
wasserhahn-an-boiler-anschliessen
Wasserhahn an Boiler anschließen
durchlauferhitzer-an-warmwasserleitung-anschliessen
Energie sparen: Durchlauferhitzer an Warmwasserleitung anschließen
durchlauferhitzer-nachruesten
Mehr Komfort im Haus: Durchlauferhitzer an Kaltwasserstellen nachrüsten
durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-oder-boiler-kueche
Was ist besser? – Durchlauferhitzer oder Boiler in der Küche?
wer-darf-durchlauferhitzer-anschliessen
Wer darf Durchlauferhitzer anschließen?
Durchlauferhitzer oder Boiler
Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
warmwasserboiler-oder-durchlauferhitzer
Welche Unterschiede gibt es zwischen Warmwasserboiler oder Durchlauferhitzer?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserboiler-anschliessen
Wasserboiler anschließen – Wie es funktioniert
boiler-durch-durchlauferhitzer-ersetzen
Einen Boiler durch einen Durchlauferhitzer ersetzen: Schritt für Schritt
boiler-armatur-anschliessen
Armatur mit Boiler anschließen
wasserhahn-an-boiler-anschliessen
Wasserhahn an Boiler anschließen
durchlauferhitzer-an-warmwasserleitung-anschliessen
Energie sparen: Durchlauferhitzer an Warmwasserleitung anschließen
durchlauferhitzer-nachruesten
Mehr Komfort im Haus: Durchlauferhitzer an Kaltwasserstellen nachrüsten
durchlauferhitzer-anschliessen-kosten
Durchlauferhitzer anschließen - Kosten & Preisbeispiele
durchlauferhitzer-oder-boiler-kueche
Was ist besser? – Durchlauferhitzer oder Boiler in der Küche?
wer-darf-durchlauferhitzer-anschliessen
Wer darf Durchlauferhitzer anschließen?
Durchlauferhitzer oder Boiler
Durchlauferhitzer und Boiler – Unterschiede und Gemeinsamkeiten
durchlauferhitzer-kueche-anschliessen
Wie schließt man einen Durchlauferhitzer in der Küche an?
warmwasserboiler-oder-durchlauferhitzer
Welche Unterschiede gibt es zwischen Warmwasserboiler oder Durchlauferhitzer?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.