Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dusche

Dusche: die Liter pro Minute und der Wasserverbrauch beim Duschen

Von Mark Heise | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Mark Heise, “Dusche: die Liter pro Minute und der Wasserverbrauch beim Duschen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/dusche-liter-pro-minute

Wie viel Liter pro Minute in der Dusche verbraucht werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab wie etwa vom montierten Duschkopf und natürlich von Ihren individuellen Duschgewohnheiten. Es können schon einige Liter zusammenkommen.

dusche-liter-pro-minute
Wie viel Liter pro Minute fließen, ist von Dusche zu Dusche unterschiedlich
AUF EINEN BLICK
Wie viele Liter Wasser pro Minute verbraucht eine Dusche?
Der Wasserverbrauch in der Dusche hängt vom Duschkopf und Duschgewohnheiten ab. Moderne Duschköpfe verbrauchen etwa 5-6 Liter pro Minute, während ältere Modelle bis zu 15 Liter aufnehmen können. Wasser sparen lässt sich durch Duschkopfwechsel und gezieltes Abschalten während des Einseifens.

Lesen Sie auch

  • wasserverbrauch-dusche

    Der Wasserverbrauch in der Dusche

  • regendusche-wasserverbrauch

    Eine Regendusche und der dafür anfallende Wasserverbrauch

  • wasserhahn-liter-pro-minute

    Wieviele Liter pro Minute laufen aus einem Wasserhahn?

Der Wasserverbrauch in einer Dusche

Wenn Sie jeden Morgen duschen, kann der Wasserverbrauch sehr schnell ansteigen. Wie hoch der tatsächliche Wasserverbrauch ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab wie den folgenden:

  • der Wasserdurchfluss beim montierten Duschkopf
  • die Dauer der Dusche im Minuten
  • ob Sie das Wasser beim Einseifen oder Shampoonieren laufen lassen

Wie Sie die tatsächliche Wassermenge bestimmen können

Es ist gar nicht so schwer, die tatsächliche Wassermenge zu bestimmen, die pro Minute verbraucht wird. Sie benötigen dafür nur eine Stoppuhr (eine herkömmliche Uhr mit Sekundenzeiger tut es allerdings auch), einen 10-Liter-Eimer und einen einfachen Taschenrechner. Um die Wassermenge zu bestimmen, halten Sie den Duschkopf in den Eimer, drehen das Wasser an und starten gleichzeitig die Uhr bzw. halten die Startzeit fest. Sie müssen nur feststellen, wie lange es dauert, bis der Eimer vollständig gefüllt ist. Anschließend rechnen Sie 60 x 10 geteilt durch die Anzahl der Sekunden, die es tatsächlich gedauert hat, bis der Eimer vollständig mit Wasser gefüllt war. Hat es beispielsweise 45 Sekunden gedauert, rechnen Sie 60 x 10 : 45. Durch diese Rechnung erhalten Sie den tatsächlichen Wert in Litern pro Minute. Sie können auch einen Eimer in einer anderen Größe verwenden, müssen allerdings dann die Zahl 10 durch die Literzahl dieses Eimers ersetzen.

Wie Sie den Wasserverbrauch senken können

Wichtig ist der verwendete Duschkopf (16,45€ bei Amazon*). Verwenden Sie ein sehr altes Modell, bei dem noch mehr als 15 Liter pro Minute durchfließen, können Sie bereits durch den Austausch des Duschkopfes eine ganze Menge Wasser sparen. Moderne und sparsame Modelle haben einen Wasserverbrauch von etwa 5 bis 6 Litern pro Minute, also deutlich weniger als die Hälfte. Der Austausch des Duschkopfes ist relativ einfach und in wenigen Augenblicken erledigt. Sie können allerdings auch zusätzliches Wasser sparen, indem Sie beispielsweise beim Einseifen und Shampoonieren das Wasser vorübergehend abstellen und es nicht länger laufen lassen als unbedingt notwendig.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Suti Stock Photo/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
regendusche-wasserverbrauch
Eine Regendusche und der dafür anfallende Wasserverbrauch
wasserhahn-liter-pro-minute
Wieviele Liter pro Minute laufen aus einem Wasserhahn?
dusche-wasser-abstellen
Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind
toilettenspuelung-verbrauch
Wie viel Wasser verbraucht die Toilettenspülung?
wasser-sparen-wasserhahn
Wasser sparen: Direkt am Wasserhahn
Toilettenspülung Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch bei der Toilettenspülung
toilettenspuelung-wasser-sparen
Bei der Toilettenspülung wertvolles Wasser sparen
warmwasser-sparen
Tipps, um Warmwasser zu sparen
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer für Dusche: Wie viel kW sind sinnvoll?
dusche-warmwasser-kein-druck
Wenn die Dusche beim Warmwasser keinen Druck bringt
durchflussbegrenzer-dusche-einbauen
Einen Durchflussbegrenzer in der Dusche einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
regendusche-wasserverbrauch
Eine Regendusche und der dafür anfallende Wasserverbrauch
wasserhahn-liter-pro-minute
Wieviele Liter pro Minute laufen aus einem Wasserhahn?
dusche-wasser-abstellen
Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind
toilettenspuelung-verbrauch
Wie viel Wasser verbraucht die Toilettenspülung?
wasser-sparen-wasserhahn
Wasser sparen: Direkt am Wasserhahn
Toilettenspülung Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch bei der Toilettenspülung
toilettenspuelung-wasser-sparen
Bei der Toilettenspülung wertvolles Wasser sparen
warmwasser-sparen
Tipps, um Warmwasser zu sparen
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer für Dusche: Wie viel kW sind sinnvoll?
dusche-warmwasser-kein-druck
Wenn die Dusche beim Warmwasser keinen Druck bringt
durchflussbegrenzer-dusche-einbauen
Einen Durchflussbegrenzer in der Dusche einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserverbrauch-dusche
Der Wasserverbrauch in der Dusche
regendusche-wasserverbrauch
Eine Regendusche und der dafür anfallende Wasserverbrauch
wasserhahn-liter-pro-minute
Wieviele Liter pro Minute laufen aus einem Wasserhahn?
dusche-wasser-abstellen
Dusche: das Wasser abstellen, wenn Reparaturen notwendig sind
toilettenspuelung-verbrauch
Wie viel Wasser verbraucht die Toilettenspülung?
wasser-sparen-wasserhahn
Wasser sparen: Direkt am Wasserhahn
Toilettenspülung Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch bei der Toilettenspülung
toilettenspuelung-wasser-sparen
Bei der Toilettenspülung wertvolles Wasser sparen
warmwasser-sparen
Tipps, um Warmwasser zu sparen
durchlauferhitzer-fuer-dusche-wieviel-kw
Durchlauferhitzer für Dusche: Wie viel kW sind sinnvoll?
dusche-warmwasser-kein-druck
Wenn die Dusche beim Warmwasser keinen Druck bringt
durchflussbegrenzer-dusche-einbauen
Einen Durchflussbegrenzer in der Dusche einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.