Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fugen

Die Dusche neu verfugen – so gelingt es

Dusche neu verfugen

Die Dusche neu verfugen - so gelingt es

Nach einigen Jahren sehen die Fugen rund um die Dusche nicht mehr gut aus. Oft hat sich Schimmel auf dem Dichtmaterial niedergelassen. Damit die Dusche wieder aussieht wie neu, wird sie ganz einfach neu verfugt.

Fugenmasse entfernen

Bevor die Fugen der Dusche erneuert werden können, muss die alte Fugenmasse (4,59 € bei Amazon*) sauber entfernt werden. Bei einer Stahlwanne, die emailliert ist, verwendet man dafür ein altes Kartoffelschälmesser. Bei einer Acrylduschtasse sollte lieber ein Kunststoffspachtel genutzt werden.

  • Lesen Sie auch — Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
  • Lesen Sie auch — Alte Badfugen fachgerecht erneuern: eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Fliesen neu verfugen

Duschkabine

Die Aluprofile der Duschkabine verkratzen leicht, wenn mit einem harten Gerät daran herumgeschrammt wird. Daher sollte der Heimwerker die alte Fugenmasse hier besonders vorsichtig herauslösen. Dennoch muss die Fugenmasse komplett und gründlich aus der Fuge herausgenommen werden.

Hochwertige Materialien einkaufen

Selbst wenn hochwertige Materialien für das Verfugen der Dusche genutzt werden, sind die Kosten noch im akzeptablen Rahmen. Damit die neuen Fugen möglichst lange halten und sich nicht verfärben oder wohlmöglich schnell wieder reißen, sollte eine flexible und qualitativ hochwertige Fugenmasse gewählt werden.

  • hochwertiges farbechtes Silikon oder Acryl
  • Fugenpistole mit Vollkörper und leichterer Bedienbarkeit
  • Kunststoffrakel mit verschiedenen Winkeln

Kunststoffrakel oder Fingertechnik

Wenn die Dichtungsmasse aus Acryl oder Silikon auf die Fuge aufgelegt wurde, gibt es eigentlich zwei Möglichkeiten diese abzuziehen. Je nachdem, wie man selbst besser arbeiten kann, werden entweder einfache Kunststoffrakel aus dem Baumarkt verwendet oder ganz einfach die Finger.

Wenn die Fuge mit den Fingern glatt gestrichen wird, sollte nicht zu viel Wasser mit Spülmittel auf die Masse gelangen. Das Material kann sonst nicht in der Fuge abbinden und hängt sozusagen nur wie ein Vorhang darüber.

Tipps & Tricks
Achten Sie auf die Farbwahl bei der Dichtungsmasse. Egal, ob Silikon oder Acryl, das Material altert mit der Zeit. Billige Acryldichtmasse in Weiß vergilbt häufig, daher spielt hierbei auch die Qualität eine Rolle.

Klare Silikonmasse hingegen wird oft durch Schimmelspuren unansehnlich. Besonders wenn die Fuge etwas breiter ist, kann sich der Schimmel unter der Fuge ansiedeln und so durch die transparente Dichtmasse (9,90 € bei Amazon*) durchscheinen. Das ist natürlich besonders lästig, da Sie hier beim Reinigen nicht herankommen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Fußboden » Fugen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

fugen-erneuern
Fugen erneuern: 2 Techniken im Überblick
Badfugen erneuern
Alte Badfugen fachgerecht erneuern: eine Anleitung
Fliesen neu verfugen
Fliesen neu verfugen
Fliesenfugen erneuern
So erneuern Sie Ihre Fliesenfugen fachgerecht
fugen-erneuern-bad
So erneuern Sie die Fugen im Bad
fliesenfugen-ausbessern
Fliesenfugen ausbessern: 2 Techniken im Überblick
Fliesenfugen-schneiden
Fliesenfugen schneiden – so gelingt es
Fliesenfugen entfernen Werkzeug
Fliesenfugen entfernen – welches Werkzeug brauche ich dafür?
fugen-entfernen
Fugen entfernen: 4 Techniken im Überblick
Fliesenfugen entfernen
Fliesenfugen fachgerecht entfernen: eine Anleitung
Fugen reparieren
Beschädigte Fugen reparieren – so geht’s
Fugen-auffrischen
Alte Flächen in neuem Glanz: Fugen effektvoll auffrischen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.