Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Duschwanne

Eine Duschwanne befestigen

duschwanne-befestigen
Die Ausrichtung des Wannenträgers ist das A und O bei der Montage der Duschwanne Foto: DUO Studio/Shutterstock

Eine Duschwanne befestigen

Die sichere und exakte Montage einer Duschwanne ist sehr wichtig, vor allem die Befestigung, die unbedingt mit geeigneten Mitteln erfolgen sollte. Diese kann entweder mit verstellbaren Füßen oder mit einem Wannenträger erfolgen.

Die wichtigsten Arbeitsschritte beim Einbau und der Befestigung der Duschwanne

Eine Duschwanne oder Duschtasse muss unbedingt sicher befestigt werden, damit sie sich später nicht bewegt und dadurch Undichtigkeiten oder sogar Beschädigungen entstehen. Im Wesentlichen sind es folgende Arbeitsschritte, die Sie beim Einbau und der Befestigung durchführen müssen:

  • Lesen Sie auch — Eine Duschwanne streichen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Eine Duschwanne entfernen
  • Vorbereitung des Einbaubereiches, beispielsweise nach dem Ausbau einer alten Dusche
  • die Duschwanne mit den verstellbaren Füßen vorbereiten bzw. Duschwanne mit dem Wannenträger an die vorgesehene Stelle setzen
  • die Position des Abflusses auf dem Boden anzeichnen
  • die Wannenmaße und die des Wandanschlusses übertragen
  • Anschluss und Befestigung des Abflusses vornehmen
  • die Wanne abdichten und einbauen
  • die genaue Ausrichtung der Wanne überprüfen und gegebenenfalls korrigieren
  • die Randbereiche der Duschwanne ausreichend abdichten
  • abschließende Arbeiten wie zum Beispiel Verfliesen

Die Befestigung der Wanne

Der Wannenträger wird normalerweise mit einem geeigneten Kleber wie beispielsweise Fliesenkleber auf dem Boden befestigt, nachdem eine geeignete Grundierung aufgetragen wurde. Der Wannenträger muss in den noch feuchten Kleber hineingedrückt und richtig ausgerichtet werden. Überschüssigen Kleber am Rand sollten Sie sofort entfernen. Die Befestigung einer Duschwanne mit den Wannenfüßen erfolgt beispielsweise mit Klemmstücken an den Rändern und natürlich durch die Verschraubung der Wannenfüße mit dem Wannenboden. Denken Sie bei der Montage an die exakte Ausrichtung der Duschwanne mithilfe der verstellbaren Wannenfüße. Gegebenenfalls muss dafür die Duschwanne einige Male ausgerichtet und an der vorgesehenen Stelle eingesetzt werden.

Was Sie beim Einbau der Duschwanne beachten sollten

Richten Sie sich immer nach den jeweiligen Herstellerangaben zu Ihrer Duschwanne, wie der Aufbau zu erfolgen hat. Achten Sie vor allem auf eine gute Ausrichtung der Wanne, die Sie mithilfe einer Wasserwaage überprüfen können. Bevor Sie die Wanne endgültig an der vorgesehenen Stelle befestigen, sollten Sie den Abfluss vorbereiten, installieren und vor allem auf Dichtheit überprüfen. Oft werden zur Verankerung der Wanne an der Wand Wannenleisten oder Anker verwendet, die möglichst exakt an der Wand befestigt werden müssen.

Mark Heise
Artikelbild: DUO Studio/Shutterstock
Startseite » Bauen » Sanitär » Dusche » Duschwanne

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

duschwanne-auf-fliesen-montieren
Eine Duschwanne auf Fliesen montieren
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
duschwanne-einbauen
Eine Duschwanne einbauen und die durchzuführenden Arbeiten
duschwanne-einmauern
Eine Duschwanne einmauern
duschwanne-mit-fuessen-einbauen
Eine Duschwanne mit Füßen einbauen und richtig ausrichten
duschwanne-setzen-vor-dem-fliesen
Eine Duschwanne setzen vor dem Fliesen
duschwanne-schuerze-montieren
Eine Duschwanne mit Schürze montieren und die wichtigsten Arbeitsschritte
duschwanne-erhoehen
Eine Duschwanne erhöhen und die Möglichkeiten
ablaufgarnitur-dusche-montieren
Eine Ablaufgarnitur für die Dusche montieren
duschwanne-einbauen-ohne-wannentraeger
Wie Sie eine Duschwanne einbauen ohne Wannenträger
duschwanne-einfliesen
Eine Duschwanne einfliesen und wie Sie dabei vorgehen können
duschwanne-austauschen
Eine Duschwanne austauschen: Tipps und die Vorgehensweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.