Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Edding von Laminat ohne Beschädigung entfernen

edding-von-laminat-entfernen
Verschiedene Hausmittel zeigen auch bei Edding Wirkung Foto: Maksvil/Shutterstock

Edding von Laminat ohne Beschädigung entfernen

Da Laminat aus Kunststoff besteht, stellen lösemittelhaltige Reinigungsmittel immer ein Risiko für die Oberflächenbeschaffenheit dar. Nasse und trockene Methoden können ohne optische Auswirkungen Edding von Laminat entfernen. Das Ausprobieren mit dem Prinzip Versuch und Irrtum ist unerlässlich. Einige Hausmittel kommen infrage.

Versiegelte Beschichtung darf nicht leiden

Laminat besteht aus einem Körper, dessen Oberfläche beschichtet ist. Wenn eine Verschmutzung auf der Oberfläche anhaftet, darf die Beschichtung nicht angegriffen und zerstört werden. Das gilt für jedes Entfernen von Farbe und Filzstiftspuren durch einen Edding.

  • Lesen Sie auch — Getrocknetes Harz von Laminat entfernen
  • Lesen Sie auch — Hundeurin vom Laminat entfernen
  • Lesen Sie auch — Sekundenkleber schnellstmöglich von Laminat entfernen

Ein zu scharfes oder starkes Mittel verursacht beim Aufbereiten des Laminats schnell Abrieb, der zu stumpfen Stellen führt. Da die Versiegelungen sich in den einzelnen Abrieb- und Beanspruchungsklassen von Laminatboden unterscheiden, hilft meist nur ein Ausprobieren.

Gängige und weniger bekannte Hausmittel

Alle bekannten und gängigen Hausmittel zum Entfernen von Edding von Laminatboden müssen unbedingt vorher an einer versteckten Stelle ausprobiert werden.

  • Feuchttücher: Baby- oder Toilettenfeuchttücher enthalten milde Reinigungssubstanzen. Ob sie zu milde für den Edding sind, muss ausprobiert werden. In einigen Fällen reicht die Wirkung aus.
  • Essig(essenz): In Wasser verdünnter Essig (etwa eins zu fünf) kann die Stiftspuren beseitigen. Einige Minuten Einwirkzeit verstärken den Effekt.
  • Handdesinfektionsmittel (Sterrilium): Das in Arztpraxen und Krankenhäusern verwendete Sterrilium enthält Reinigungsalkohol in wenig aggressiver Konzentration.
  • Nagellackentferner: Kann vorsichtig dosiert helfen. Auftrag nur als feine Linie entlang der Eddingspuren.
  • Reinigungsalkohol (Isopropanol): Ähnlich wie Nagellackentferner zu verwenden.
  • Schmutzradierer: Spezielle Schmutzradierer tragen die Stiftspuren mechanisch durch leichtes Abschleifen ab. Das Laminat muss mindestens eine mittlere Abriebklasse besitzen.
  • Spiritus: Nur bei gewerblichen Laminaten geeignet.
  • Spülmittel: Ein Versuch wert, aber meist nicht wirksam genug.
  • Teebaumöl: Eine Art Geheimtipp und laut einschlägigen Onlineportalen hilfreich.

Wichtig ist nach der Anwendung jedes Mittels, nach dem Putzen und Reiben eine prompte Beseitigung aller Rückstände sicherzustellen. Länger einwirkende Substanzen können später zu unschönen anderen und neuen Flecken führen.

Tipps & Tricks
Anders als bei anderen Bodenbelägen ist Laminat kein Freund von Feuchtigkeit und Wasser. Wischen Sie das Laminat so selten wie möglich und bringen Sie bei der Bearbeitung von Stiftspuren so wenig Flüssigkeit wie möglich auf.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Maksvil/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

harz-von-laminat-entfernen
Getrocknetes Harz von Laminat entfernen
hundeurin-entfernen-laminat
Hundeurin vom Laminat entfernen
sekundenkleber-von-laminat-entfernen
Sekundenkleber schnellstmöglich von Laminat entfernen
teppichkleber-entfernen-vor-laminat-verlegen
Teppichkleber vor dem Laminat verlegen entfernen
farbe-von-laminat-entfernen
Gekleckerte Farbe von Laminat entfernen
teppichklebeband-entfernen-laminat
Reste von Teppichklebeband von Laminat entfernen
klebereste-von-laminat-entfernen
Klebereste ohne Beschädigungen von Laminat entfernen
laminat-streifenfrei-wischen
Laminat streifenfrei wischen
teppichkleber-von-laminat-entfernen
Teppichkleber von Laminat entfernen oder vollständig entsorgen
katzenurin-geruch-entfernen-laminat
Den Geruch von Katzenurin vom Laminat entfernen
wachs-von-laminat-entfernen
Wachs schonend und rückstandsfrei von Laminat entfernen
laminat-entfernen
Wie Sie altes Laminat entfernen können
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.