Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Lack

Edding von Lack entfernen: So geht’s richtig & schonend

Von Emilia Nowak | 8. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Edding von Lack entfernen: So geht’s richtig & schonend”, Hausjournal.net, 08.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/edding-von-lack-entfernen

Edding auf Lack ist ärgerlich, lässt sich aber mit den richtigen Methoden entfernen. Dieser Artikel stellt verschiedene Vorgehensweisen vor, um die Farbe effektiv und schonend zu beseitigen.

edding-von-lack-entfernen
Permanentmarker sind weniger permanent, als man denkt

Schnell handeln erhöht die Erfolgschancen

Wenn Sie bemerken, dass Edding auf Ihrem Lack gelandet ist, sollten Sie so schnell wie möglich handeln. Je frischer der Strich, desto einfacher lässt er sich entfernen. Beginnen Sie sofort mit der Reinigung, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass keine dauerhaften Spuren zurückbleiben. Durch schnelles Reagieren vermeiden Sie, dass die Tinte tief in den Lack eindringt und sich festsetzt. Dies reduziert den Aufwand und die Stärke der Mittel, die zur Entfernung erforderlich sind. Sorgen Sie also dafür, dass Sie notwendige Reinigungshilfsmittel griffbereit haben.

Lesen Sie auch

  • edding-entfernen

    Edding entfernen: 5 Materialien im Überblick

  • edding-von-gummi-entfernen

    Edding von Gummi entfernen: Effektive Methoden im Überblick

  • edding-von-laminat-entfernen

    Edding von Laminat entfernen: So geht’s einfach & schnell

Verschiedene Methoden zur Entfernung von Edding auf Lack

Zur Entfernung von Edding auf Lack gibt es verschiedene effektive Methoden. Dabei ist es wichtig, die Art des Lacks sowie die Intensität der Verschmutzung zu berücksichtigen und mit der schonendsten Methode zu beginnen. Hier sind einige bewährte Ansätze, die Sie ausprobieren können:

Radiergummi

Besonders auf empfindlichen Oberflächen kann ein Radiergummi hilfreich sein. Reiben Sie den Edding-Fleck vorsichtig mit einem sauberen Radiergummi ab, ohne zu viel Druck auszuüben. Achten Sie darauf, keinen farbigen oder stark abgeschabten Radiergummi zu verwenden, um weitere Verschmutzungen zu vermeiden.

Spezialreiniger und Haushaltstipps

  • Bremsenreiniger: Dieser ist stark wirksam, sollte jedoch nur kurz einwirken, da er bei längerer Anwendung den Lack angreifen kann.
  • Haarspray: Sprühen Sie es direkt auf den Edding-Fleck, lassen Sie es kurz einwirken und wischen Sie es dann mit einem feuchten Tuch ab.
  • Zahnpasta: Tragen Sie eine gelfreie, weiße Zahnpasta auf ein weiches Tuch auf und reiben Sie vorsichtig den Fleck ein. Nach einigen Minuten Abwarten, die Paste abwischen.

Spezielle Chemikalien

  • Alkoholhaltige Reiniger: Reinigungsalkohol oder Brennspiritus sind bei vielen Flecken effektiv. Befeuchten Sie ein weiches Tuch und reiben Sie die betroffene Stelle vorsichtig ab.
  • Aceton und Nagellackentferner: Diese sollten mit äußerster Vorsicht verwendet werden. Testen Sie die Verträglichkeit an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Lacks.

Mechanische Verfahren

  • Schmutzradierer: Diese Radierer sind speziell zur Entfernung hartnäckiger Flecken geeignet und schonend für den Lack.
  • Schleifpapier: Dieses sollte nur bei sehr robusten Lacken verwendet werden. Schleifen Sie den Fleck vorsichtig ab, um den Lack nicht zu beschädigen.

Professionelle Reinigungsmittel

Es gibt spezielle Lackreiniger, die gezielt für solche Verschmutzungen entwickelt wurden. Verwenden Sie diese gemäß der Herstelleranweisungen. Lassen Sie sich bei Unsicherheiten von einem Profi beraten, um den Lack nicht unbeabsichtigt zu beschädigen.

Mit diesen Methoden und etwas Geduld können Sie Edding von lackierten Oberflächen entfernen und Ihre Lackflächen wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen. Vergessen Sie nicht, nach der Behandlung eine schützende Wachsschicht aufzutragen, um den Lack in Zukunft besser zu schützen.

Artikelbild: Gorodenkoff/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

edding-entfernen
Edding entfernen: 5 Materialien im Überblick
edding-von-gummi-entfernen
Edding von Gummi entfernen: Effektive Methoden im Überblick
edding-von-laminat-entfernen
Edding von Laminat entfernen: So geht’s einfach & schnell
filzstift-vom-holztisch-entfernen
Filzstift vom Holztisch entfernen: So geht’s leicht & schonend
Filzstiftflecken beseitigen
Filzstiftflecken entfernen: Einfache Hausmittel-Tipps
lack-kratzer-polieren
Lackkratzer polieren: So entfernst du Kratzer richtig
spruehlack-entfernen
Sprühlack entfernen: So geht’s von Beton bis Holz
lack-von-stein-entfernen
Lack von Stein entfernen: So geht’s richtig & schonend
farbe-von-kunststofffenstern-entfernen
Farbe von Kunststofffenstern entfernen: So geht’s richtig
flecken-aus-filz-entfernen
Flecken aus Filz entfernen: So klappt’s mühelos
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack sprühen: Anleitung und Tipps für Perfektion
silikon-von-lack-entfernen
Silikon vom Lack entfernen: Schonende und wirksame Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

edding-entfernen
Edding entfernen: 5 Materialien im Überblick
edding-von-gummi-entfernen
Edding von Gummi entfernen: Effektive Methoden im Überblick
edding-von-laminat-entfernen
Edding von Laminat entfernen: So geht’s einfach & schnell
filzstift-vom-holztisch-entfernen
Filzstift vom Holztisch entfernen: So geht’s leicht & schonend
Filzstiftflecken beseitigen
Filzstiftflecken entfernen: Einfache Hausmittel-Tipps
lack-kratzer-polieren
Lackkratzer polieren: So entfernst du Kratzer richtig
spruehlack-entfernen
Sprühlack entfernen: So geht’s von Beton bis Holz
lack-von-stein-entfernen
Lack von Stein entfernen: So geht’s richtig & schonend
farbe-von-kunststofffenstern-entfernen
Farbe von Kunststofffenstern entfernen: So geht’s richtig
flecken-aus-filz-entfernen
Flecken aus Filz entfernen: So klappt’s mühelos
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack sprühen: Anleitung und Tipps für Perfektion
silikon-von-lack-entfernen
Silikon vom Lack entfernen: Schonende und wirksame Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

edding-entfernen
Edding entfernen: 5 Materialien im Überblick
edding-von-gummi-entfernen
Edding von Gummi entfernen: Effektive Methoden im Überblick
edding-von-laminat-entfernen
Edding von Laminat entfernen: So geht’s einfach & schnell
filzstift-vom-holztisch-entfernen
Filzstift vom Holztisch entfernen: So geht’s leicht & schonend
Filzstiftflecken beseitigen
Filzstiftflecken entfernen: Einfache Hausmittel-Tipps
lack-kratzer-polieren
Lackkratzer polieren: So entfernst du Kratzer richtig
spruehlack-entfernen
Sprühlack entfernen: So geht’s von Beton bis Holz
lack-von-stein-entfernen
Lack von Stein entfernen: So geht’s richtig & schonend
farbe-von-kunststofffenstern-entfernen
Farbe von Kunststofffenstern entfernen: So geht’s richtig
flecken-aus-filz-entfernen
Flecken aus Filz entfernen: So klappt’s mühelos
Kunstharzlack sprayen
Kunstharzlack sprühen: Anleitung und Tipps für Perfektion
silikon-von-lack-entfernen
Silikon vom Lack entfernen: Schonende und wirksame Tipps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.