Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schornstein

Edelstahlschornstein innen – geht das denn?

Edelstahlschornstein innen
Ein Edelstahlschornstein kann innerhalb des Hauses aufgebaut werden Foto: /

Edelstahlschornstein innen - geht das denn?

Edelstahlschornsteine entlang der Hausmauer sind beinahe schon ein vertrautes Bild. Ob auch eine Installation im Innenbereich möglich ist, und welche Voraussetzungen dafür gelten, beantwortet der nachfolgende Beitrag.

Möglichkeit der Innenmontage

Eine Montage des Edelstahlkamins im Innenbereich des Hauses ist definitiv möglich. Das hat den Vorteil, dass der Aufstellungsort der Feuerstätte nicht unbedingt an der Außenmauer des Gebäudes liegen muss, sondern innerhalb des Hauses frei bestimmt werden kann.

  • Lesen Sie auch — Was kostet ein Edelstahlschornstein?
  • Lesen Sie auch — Einen Edelstahlschornstein verkleiden
  • Lesen Sie auch — Edelstahlschornstein - Kosten & Preisbeispiele

Die geltenden Vorschriften über notwendige Zuluftzuführung und ausreichende Dimensionierung müssen auch bei einer Anbringung im Innenbereich eingehalten werden. Darüber hinaus gelten – je nach Gebäude – noch zusätzliche besondere Voraussetzungen.

Zusätzliche Sicherheitsvorschriften bei Innenmontage

  • Eine Ummantelung des Edelstahlschornsteins mit feuersicheren Platten, in der Regel F90
  • Die Durchführung der Ummantelung auch bei Deckendurchbrüchen
  • Eine ausreichende Qualität des Dämmmaterials zwischen den Rohren

Erklärung der Sicherheitsvorschriften

Die Ummantelung mit feuersicheren Platten – in diesem Zusammenhang „Einschachtung“ genannt – dient dem Brandschutz. Wenn es in einem Geschoss brennt, kann sich das Edelstahlrohr so stark erhitzen, dass die Hitze den Brand in ein darüber liegendes Geschoss weiterträgt. Mit der Einschachtung wird das vermieden.

Die Einschachtung kann aber nach der DIN 18160 kann die Ummantelung aber in dem Geschoss unterbleiben, in dem die Feuerstätte – sprich der Kaminofen oder die Heizungsanlage – aufgestellt ist.

Die Qualität des Dämmmaterials zwischen den Rohren hat den Sinn, Faserbelastungen zu vermeiden. Durch das Ausdehnen bei Hitze und das nachfolgende Zusammenziehen bei der Abkühlung reiben die Rohre ständig am Dämmmaterial.

Dadurch werden lange Fasern zu sehr kurzen, eventuell gesundheitsgefährdenden Fasern zerrieben, wenn das Dämmmaterial nicht eine ausreichende Qualität besitzt. Bei der Auswahl der Dämmung ist vor allem darauf zu achten.

Tipps & Tricks
Eventuell sind aufgrund der geltenden Feuvo und der jeweiligen Landesbauordnung noch weitere Punkte zu beachten. Darüber kann in der Regel der Schornsteinfeger zuverlässig Auskunft geben.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Energie » Heizung » Schornstein

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahlschornstein Preis
Was kostet ein Edelstahlschornstein?
Edelstahlschornstein Verkleidung
Einen Edelstahlschornstein verkleiden
edelstahlschornstein-kosten
Edelstahlschornstein - Kosten & Preisbeispiele
Kamin Edelstahlschornstein nachrüsten
Edelstahl Schornstein innen nachrüsten
edelstahlkamin-kosten
Edelstahlkamin - Kosten & Preisbeispiele
Schornstein Edelstahlrohr
Edelstahlrohr als Schornstein – alles über die Nachrüstschornsteine
Außenschornstein Kosten
Außenschornstein - Kosten & Preisbeispiele
Edelstahlkamin montieren
Die Montage eines Edelstahlkamins an der Außenwand
aussenschornstein-kosten
Einen Außenschornstein montieren: Diese Kosten kommen auf Sie zu!
Edelstahlschornstein montieren
Die Montage eines Edelstahlschornsteins
aussenkamin-kosten
Außenkamin - Kosten & Preisbeispiele
Schornstein nachrüsten Kosten
Schornstein nachrüsten – geht das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.