Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kochutensilien

Edelstahltopf und Induktion – funktioniert das?

Von Hausjournal.net | 16. August 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Edelstahltopf und Induktion – funktioniert das?”, Hausjournal.net, 16.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/edelstahltopf-induktion

Induktionsherde benötigen weniger Strom und sind deutlich sicherer, da sie sich automatisch abschalten, wenn kein geeigneter Topf auf dem Herd steht. Doch leider funktionieren Herde mit der neuen Induktionstechnik nicht mit allen Töpfen und Pfannen. Ob Ihr Edelstahltopf noch mit dem Induktionskochfeld kompatibel ist, zeigen wir Ihnen hier.

Edelstahltopf Induktion
AUF EINEN BLICK
Ist mein Edelstahltopf für Induktion geeignet?
Ob ein Edelstahltopf für Induktionsherde geeignet ist, hängt von seiner Magnetisierung ab. Töpfe mit hohem Chromanteil oder ohne zusätzlichen magnetischen Bodenkern (z.B. Edelstahl 18/10) sind ungeeignet. Zum Testen: Hält ein Magnet am Topfboden, ist der Topf induktionsfähig.

Lesen Sie auch

  • Edelstahl Induktion

    Magnetischer Edelstahl kann für Induktion genutzt werden

  • Induktionsherd geeignete Töpfe

    Induktionsherd – kann man auch gewöhnliche Töpfe verwenden?

  • Induktionsherd Pfannen

    Induktionsherd – welche Töpfe kann man verwenden?

Induktion und Technik

Auf einem Kochfeld mit Induktionstechnik funktionieren nur Metalle, die magnetisch sind. So ist ein Topfboden aus Stahl gut für die Induktion geeignet. Nicht kompatibel sind dagegen Töpfe aus Aluminium oder Edelstahl. Ihren Lieblingstopf aus Edelstahl können Sie mit einem Magneten testen. Zieht dieser den Topfboden an, kann der Topf verwendet werden.

Stahlplatten

Mittlerweile gibt es im Handel zusätzliche Platten (23,99€ bei Amazon*), die Sie unter einen Topf legen können, der nicht für Induktion geeignet ist. Sollen jedoch viele solcher Töpfe und Pfannen verwendet werden, macht ein Induktionsherd überhaupt keinen Sinn mehr. Die Metallplatte simuliert dem Herd einen geeigneten Topf und erhitzt sich.

Durch diese Zwischenlage verbraucht die ganze Konstruktion natürlich mehr Strom als ein induktionstauglicher Topf. Die Vorteile der Induktionstechnik werden dadurch komplett aufgehoben, da der Herd auch keine Selbstabschaltung mehr hat, wenn die Platte aufliegt.

Prüfen des Topfes

Einige Anbieter haben Topfuntersetzer für den Tisch entwickelt, die nicht verrutschen, weil sie magnetisch am Topf haften. Mit diesen Topfuntersetzern kann man auch gleich testen, ob der Topf überhaupt magnetisch ist.

Edelstahl ist kein Stahl

Viele Edelstahltöpfe besitzen einen hohen Chromanteil. Diese Töpfe sind für Induktionskochfelder nicht zu gebrauchen. Einige moderne Töpfe haben einen zusätzlichen Kern in einem dicken Boden, der dennoch magnetisch ist. Ein Edelstahltopf mit dem Zeichen 18/10 ist in der Regel nicht geeignet.

Für Induktion nicht geeignet

  • Edelstahl 18/10 ohne zusätzlichen Bodenkern
  • Alutöpfe
  • Glastöpfe
  • Keramiktöpfe
Tipps & Tricks
Keine Sorge, es kann nichts passieren, wenn Sie einen Topf auf den Induktionsherd stellen, der nicht für diese Technik geeignet ist. Je nach Art des Herdes wird er nach dem Einschalten mit Blinken oder einem Piepton anzeigen, dass sich kein Topf auf der Kochfläche befindet. Die meisten Modelle schalten sich dann nach einer gewissen Zeit automatisch aus.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl Induktion
Magnetischer Edelstahl kann für Induktion genutzt werden
Induktionsherd geeignete Töpfe
Induktionsherd – kann man auch gewöhnliche Töpfe verwenden?
Induktionsherd Pfannen
Induktionsherd – welche Töpfe kann man verwenden?
Induktionsherd welche Töpfe
Induktionsherd – welche Töpfe kommen infrage?
Induktionsgeeignet Zeichen
Das Zeichen für induktionsgeeignet
Induktionsherd Töpfe
Induktionsherd – kann man die alten Töpfe weiter verwenden?
Was ist ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionskochfeld?
Ceranfeld Kochgeschirr
Ceranfeld – welche Töpfe sind geeignet?
Induktionsherd Risiko
Induktionsherd: Ist das Magnetfeld schädlich?
Induktionsherd Geräusche
Geräusche beim/am Induktionsherd
Wie lässt sich ein Topf aus Emaille effektiv reinigen?
Wie funktioniert ein Induktionsherd?
So funktioniert ein Induktionsherd

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl Induktion
Magnetischer Edelstahl kann für Induktion genutzt werden
Induktionsherd geeignete Töpfe
Induktionsherd – kann man auch gewöhnliche Töpfe verwenden?
Induktionsherd Pfannen
Induktionsherd – welche Töpfe kann man verwenden?
Induktionsherd welche Töpfe
Induktionsherd – welche Töpfe kommen infrage?
Induktionsgeeignet Zeichen
Das Zeichen für induktionsgeeignet
Induktionsherd Töpfe
Induktionsherd – kann man die alten Töpfe weiter verwenden?
Was ist ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionskochfeld?
Ceranfeld Kochgeschirr
Ceranfeld – welche Töpfe sind geeignet?
Induktionsherd Risiko
Induktionsherd: Ist das Magnetfeld schädlich?
Induktionsherd Geräusche
Geräusche beim/am Induktionsherd
Wie lässt sich ein Topf aus Emaille effektiv reinigen?
Wie funktioniert ein Induktionsherd?
So funktioniert ein Induktionsherd

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl Induktion
Magnetischer Edelstahl kann für Induktion genutzt werden
Induktionsherd geeignete Töpfe
Induktionsherd – kann man auch gewöhnliche Töpfe verwenden?
Induktionsherd Pfannen
Induktionsherd – welche Töpfe kann man verwenden?
Induktionsherd welche Töpfe
Induktionsherd – welche Töpfe kommen infrage?
Induktionsgeeignet Zeichen
Das Zeichen für induktionsgeeignet
Induktionsherd Töpfe
Induktionsherd – kann man die alten Töpfe weiter verwenden?
Was ist ein Induktionsherd?
Was ist ein Induktionskochfeld?
Ceranfeld Kochgeschirr
Ceranfeld – welche Töpfe sind geeignet?
Induktionsherd Risiko
Induktionsherd: Ist das Magnetfeld schädlich?
Induktionsherd Geräusche
Geräusche beim/am Induktionsherd
Wie lässt sich ein Topf aus Emaille effektiv reinigen?
Wie funktioniert ein Induktionsherd?
So funktioniert ein Induktionsherd
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.