Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kochutensilien

Die Edelstahlpfanne brennt an? Das muss nicht sein!

Edelstahlpfanne brennt an

Die Edelstahlpfanne brennt an? Das muss nicht sein!

Wenn Sie mit einer tollen womöglich auch teuren Edelstahlpfanne Probleme haben, kann das tatsächlich an übertriebener Reinlichkeit liegen. Es gibt einige kleine Tricks, die das Anbrennen in der Edelstahlpfanne fast vollkommen verhindern. Wie Sie mit einer Edelstahlpfanne problemlos sogar Rühreier braten können, zeigen wir Ihnen gleich hier in den Tricks.

Fehlerquelle Abwasch

Vor der ersten Nutzung sollten Sie die Pfannen zwar einmalig mit heißem Wasser auswaschen. Auf Spülmittel sollten Sie dabei aber schon jetzt weitgehend verzichten. Wichtig ist, dass die Pfanne anschließend mit kaltem Wasser nachgespült und gründlich mit einem fusselfreien Geschirrtuch abgetrocknet wird.

  • Lesen Sie auch — Edelstahl-Pfanne richtig benutzen
  • Lesen Sie auch — Edelstahlpfanne reinigen – aber schonend!
  • Lesen Sie auch — Edelstahlpfanne einbrennen – so geht´s

Auswischen nicht waschen

Während der ersten Nutzungen kann es trotzdem noch vorkommen, dass Ihr Bratgut etwas anbrennt. Trotzdem sollten Sie die Pfannen nicht abwaschen. Noch schlimmer ist der Geschirrspüler für die Oberfläche. So ungewohnt es ist, Sie sollten statt Spülmittel lieber etwas Öl in die Pfanne geben.

Dann stellen Sie die Pfanne kurz auf den heißen Herd und warten einen kleinen Moment, bis die angebrannten Reste sich leicht lösen lassen. Grobe Verschmutzungen können Sie dann mit einem Bratenwender herausheben. Der restliche Schmutz wird mit etwas Küchenpapier aus der Pfanne herausgewischt. Sollte die Pfanne stark verschmutzt oder besonders eingebrannt sein, sollten Sie den Vorgang einfach noch einmal wiederholen.

Ölen, damit es rutscht

Sie müssen nicht viel Öl in die Pfanne geben, das Bratgut sollte nicht schwimmen. Doch das Öl sollte hitzebeständig sein und richtig erhitzt werden, bevor Ihr Bratgut in die Pfanne kommt. Anschließend sollten Sie nicht gleich losrühren, sondern etwas waren. Das Bratgut löst sich nach kurzer Bratzeit oft fast von allein. Sie sollten allgemein in einer Edelstahlpfanne nicht zu viel rühren und mit dem Wenden etwas warten.

  • nicht mit Spülmittel abwaschen
  • lediglich mit Küchenpapier auswischen
  • nicht in den Geschirrspüler
  • vor dem Braten mit Öl einpinseln
  • das Bratgut nicht zu früh wenden
Tipps & Tricks
Es ist bei einer Edelstahlpfanne eigentlich nicht zwingend notwendig, die Pfanne richtig einzubrennen. Doch mit etwas Öl und Kartoffelschalen lässt sich auch eine Edelstahlpfanne sinnvoll einbrennen. Allerdings darf die Pfanne danach ebenfalls nicht mehr abgewaschen werden. Außerdem verliert sich der Effekt bei einer Edelstahlpfanne deutlich schneller als dies bei einer Stahlpfanne der Fall sein wird. Dann muss auch diese Prozedur erneut durchgeführt werden.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Kochutensilien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahl Pfanne richtig benutzen
Edelstahl-Pfanne richtig benutzen
Edelstahlpfanne einbrennen
Edelstahlpfanne einbrennen – so geht´s
Edelstahlpfanne reinigen
Edelstahlpfanne reinigen – aber schonend!
Eisenpfanne Patina
Neue Eisenpfanne durch Einbrennen einsatzklar machen
Edelstahl Pfanne richtig benutzen
Edelstahl-Pfanne richtig benutzen
Edelstahlpfanne reinigen
Edelstahlpfanne reinigen – aber schonend!
Edelstahlpfanne einbrennen
Edelstahlpfanne einbrennen – so geht´s
Dosen öffnen alternativ
Eine Dosenöffner-Alternative
Mixer säubern
Mixer reinigen und sauber halten
topfdeckel-mit-oder-ohne-loch
Topfdeckel mit oder ohne Loch?
Edelstahltopf angebrannt reinigen
Edelstahltopf ist angebrannt – schonend reinigen
Edelstahltopf im Backofen
Edelstahltopf im Backofen – einer für alles
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.