Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kochutensilien

Edelstahlpfanne einbrennen – so geht´s

Edelstahlpfanne einbrennen

Edelstahlpfanne einbrennen - so geht´s

Früher wurden alle Pfannen vor dem ersten richtigen Bratvorgang eingebrannt oder eingelassen. Seit es in der Hauptsache noch beschichtete Pfannen gibt, ist diese Technik vollkommen in Vergessenheit geraten, denn bei einer beschichteten Pfanne ist es natürlich nicht nötig, eine Schutzschicht in der Pfanne zu erzeugen. Wie Sie eine Pfanne einbrennen und ob das überhaupt Sinn macht, zeigen wir hier.

Pfanne einbrennen – warum?

Wenn eine Pfanne eingebrannt oder eingelassen wird, wird in der Metalloberfläche eine ganz natürliche Antihaftbeschichtung erzeugt. Dabei wird für das Einlassen nur etwas Fett und Hitze benötigt. Das Fett polymerisiert nach und nach und bildet dabei eine Beschichtung, die das Ankleben und Anbrennen von Speisen sehr gut verhindert.

  • Lesen Sie auch — Edelstahl-Pfanne richtig benutzen
  • Lesen Sie auch — Edelstahlpfanne reinigen – aber schonend!
  • Lesen Sie auch — Die Edelstahlpfanne brennt an? Das muss nicht sein!

Was spricht dagegen?

Heute ist es bei einer Edelstahlpfanne nicht wirklich notwendig, die Oberfläche einzubrennen, da Edelstahl sehr feinporig ist. Bei einer Stahlpfanne, die deutlich gröber in den Poren ist, kann das Einbrennen aber eine große Hilfe sein. Wenn Sie die Pfanne in den Geschirrspüler stellen wollen, sollten Sie die Pfanne nicht einbrennen. Nach dem Einlassen darf die Pfanne nicht mehr abgewaschen werden, da dieses die Fettbeschichtung entfernen würde. Sie können die Edelstahlpfanne also anschließend nur noch trocken mit einem Küchenpapier reinigen. Das ist nicht jedermanns Sache.

Schritt für Schritt Edelstahlpfanne einbrennen

  • Fett / Öl hitzebeständig
  • Kartoffelschalen
  • Salz
  • Küchenpapier
  • Edelstahlpfanne
  • Pfannenwender
  • Herd

1. Pfanne reinigen

Ein letztes Mal wird die Pfanne vor dem Einbrennen mit etwas Spüli und heißem Wasser gereinigt. Danach muss die Pfanne gut abgetrocknet werden.

2. Hitze pur

Sie benötigen die höchste Stufe Ihres Herds für das Einbrennen. Öffnen Sie lieber schon einmal das Fenster, denn dieser Vorgang qualmt stark. Der Pfannenboden sollte gut mit Öl bedeckt sein.

3. Kartoffelschalen und Salz

Wenn das Öl langsam schlierig wirkt und richtig heiß ist, geben Sie zwei Hände voll Kartoffelschalen in die Pfanne. Dazu kommt noch ein Teelöffel voll Salz. Achtung das Fett spritzt, wenn Sie die Kartoffelschalen hinzugeben. Diese Mischung muss nun richtig schön von allen Seiten schwarz gebraten werden.

4. Pfanne reinigen

Wenn die Kartoffelschalen vollkommen verkohlt sind, können Sie dieses leckere Gericht einfach wegschmeißen. Lassen Sie die Pfanne so weit abkühlen, bis Sie sich nicht mehr verbrennen. Dann wird die Pfanne mit Küchenkrepp ausgewischt. Wenn Sie die Pfanne später noch einmal reinigen wollen, sollten Sie höchstens mit kaltem klarem Wasser spülen oder besser nur mit Küchenpapier.

Tipps & Tricks
Wenn Sie die Pfanne einbrennen wollen, um darin häufiger besonders heiß ein Steak zu braten, sollten Sie überlegen, sich lieber eine Kupferpfanne zu kaufen. Kupfer kann viel heißer werden und ist ideal für das schnelle Braten, ohne dass etwas anbrennt.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Küche » Kochutensilien

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Edelstahlpfanne brennt an
Die Edelstahlpfanne brennt an? Das muss nicht sein!
Edelstahl Pfanne richtig benutzen
Edelstahl-Pfanne richtig benutzen
Pfanne rostet
Rost in der Eisenpfanne: Was ist zu tun?
Edelstahlpfanne reinigen
Edelstahlpfanne reinigen – aber schonend!
Eisenpfanne säubern
Die Eisenpfanne gründlich reinigen: So geht’s!
Eisenpfanne Patina
Neue Eisenpfanne durch Einbrennen einsatzklar machen
Eisenpfanne einbrennen
Die richtige Pflege für Ihre Eisenpfanne
Spülmaschine brennt
Eine Spülmaschine brennt von innen heraus
Edelstahltopf angebrannt reinigen
Edelstahltopf ist angebrannt – schonend reinigen
Aluguss Töpfe gesundheitsschädlich
Sind Aluguss Töpfe gesundheitsschädlich?
Edelstahltopf im Backofen
Edelstahltopf im Backofen – einer für alles
Dosen öffnen alternativ
Eine Dosenöffner-Alternative
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.