Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Einfahrt

Einfahrt reinigen – Tipps und Tricks

Einfahrt säubern
Die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger ist nur bedingt zu empfehlen, da durch den Druck Fugen und Steine beschädigt werden können Foto: /

Einfahrt reinigen - Tipps und Tricks

Auf Pflastersteinen und anderen Befestigungen lastet gelegentlich eine Menge Schmutz – ohne regelmäßige Reinigung geht es einfach nicht. Wie man die Einfahrt am besten und am einfachsten reinigen kann, zeigt Ihnen ausführlich dieser Beitrag. Dazu gibt es einige Profi-Tipps und Tricks.

Übliche Verschmutzungen

Neben Staub und Schmutz, den der Regen und der Wind mitbringen sind auch Unkraut und Verschmutzungen der Fugen beim Pflaster ein häufiges Problem. Auch Moos- und Algenbefall kann es sehr schnell geben – was äußerst ungepflegt und nur wenig einladend aussieht.

  • Lesen Sie auch — Lassen Sie mal wieder Ihre Pflastersteine reinigen!
  • Lesen Sie auch — Ein Hofpflaster aus Beton reinigen
  • Lesen Sie auch — Pflastersteine kraftvoll mit einem Hochdruckreiniger reinigen

Daneben verunzieren die Einfahrt häufig auch noch

  • Vogelkot
  • Ölflecken
  • Benzinflecken
  • Grünbeläge und Verfärbungen der Steine

Grundlegende Reinigung

Die Wahl des Reinigungsmittels richtet sich immer nach der Art des Belags. Bei Betonsteinpflaster können Sie recht unbesorgt mit den meisten Reinigungsmitteln arbeiten – besonders bewährt hat sich hier Soda.

Bei Natursteinpflaster müssen Sie sehr umsichtig sein – starke Säuren (wie Essig) sind hier oft ein Problem, aber auch andere Reinigungsmittel oder deren Inhaltsstoffe können Verfärbungen oder sogar oberflächliche Zerstörungen beim Stein anrichten. Verwenden Sie dafür nur einen für die jeweilige Steinsorte als geeignet ausgewiesenen Natursteinreiniger.

Neben dem Reinigungsmittel ist vor allem der Hochdruckreiniger die beste Hilfe beim Reinigen der Einfahrt. Erfolgreicher sind Sie in der Regel, wenn Sie warmes oder heißes Wasser verwenden, das löst Schmutz noch besser.

Fugen reinigen

Die Fugen sind nicht nur mit Schmutz, sondern häufig auch mit Unkraut oder Moos zugesetzt. Um die Fugen von diesem Grünzeug zu befreien ist häufig viel mühevolle Handarbeit mit dem Fugeneisen nötig.

Unkrautvernichter sind nicht immer sehr ökologisch, helfen aber beim Bekämpfen der Pflanzen und Moose, die aus den Fugen sprießen. Solange es sich nicht um Natursteinpflaster handelt, können Sie auch Essig verwenden (am besten an einem heißen Tag). Essig lässt die Pflanzen sehr schnell absterben, so dass Sie sie danach mühelos aus den Fugen entfernen können.

Tipps & Tricks
Immer wieder werden von Betrügern Reinigungen und angebliche „Versiegelungen“ des Pflasters an der Haustür angeboten. Gehen Sie auf solche Angebote niemals ein. Wenn Sie die Reinigung nicht selbst durchführen wollen oder können, wenden Sie sich am besten an einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Garage » Einfahrt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Lassen Sie mal wieder Ihre Pflastersteine reinigen!
hofpflaster-reinigen
Ein Hofpflaster aus Beton reinigen
pflastersteine-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Pflastersteine kraftvoll mit einem Hochdruckreiniger reinigen
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
Betonsteine säubern
Betonsteine ohne chemische Mittel säubern
betonsteinpflaster-reinigen
Ein Betonsteinpflaster mechanisch reinigen
pflastersteine-reinigen-ohne-hochdruckreiniger
Pflastersteine reinigen ohne einen Hochdruckreiniger
betonsteine-reinigen
Betonsteine mit oder ohne Hochdruckreiniger reinigen
betonpflaster-reinigen
Betonpflaster reinigen: 3 Techniken im Überblick
fugen-mit-hochdruckreinger-reinigen
Kann man Fugen mit Hochdruckreiniger reinigen?
Einfahrt imprägnieren
Einfahrt versiegeln – lohnt sich das?
Terrassensteine reinigen
Terrassensteine aus Beton sind beim Reinigen unempfindlich
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.