Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Energieversorgung

Wie kann man ein Einfamilienhaus heizen?

Die Heizung spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um den Wohnkomfort in einem Einfamilienhaus geht. In diesem Artikel erfahren Sie verschiedene Arten, Ihr Einfamilienhaus zu heizen und die jeweiligen Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Heizung.

Einfamilienhaus heizen

Die klassischen Heizungen: Öl und Gas

Mit einem Anteil von etwa 55 % in deutschen Haushalten ist das Gas die beliebteste Möglichkeit, ein Einfamilienhaus zu heizen. Doch welche Vorteile bietet es? Nicht nur eine ausgereifte, sichere Technik, sondern auch ein besonders hoher Energiegewinn zählen zu den Stärken der Gasheizung. Sie ist nicht nur umweltfreundlich und platzsparend, sondern aufgrund ihrer geringen Betriebslautstärke auch variabel, was den Standort angeht.

Lesen Sie auch

  • Einfamilienhaus Heizung

    Die Heizung im Einfamilienhaus

  • Der große Heizngsvergleich

    Der große Heizungsvergleich

  • Ökologisch heizen

    Ökologisch heizen – wie kann man das?

Auch die Ölheizung ist mit einem Anteil von etwa 28 % sehr beliebt. Gründe dafür sind eine ebenfalls sehr hohe Energieausbeute und eine sichere Technik. Gerade bei Menschen, die Angst vor undichten Gasleitungen und austretendem Gas haben, ist das Heizöl eine beliebte Heizmethode. Ein klarer Nachteil dieser Heizung sind die steigenden Heizölpreise und die dadurch resultierenden, hohen Betriebskosten.

Das Gas birgt ähnliche Nachteile; auch die Gaspreise scheinen immer weiter zu steigen. Die Vorteile ausgereifter Technik liegt also in ihrer Sicherheit und der hohen Energieabgabe, während sich die Nachteile hauptsächlich auf den Kostenpunkt beschränken. Aber es gibt auch nachhaltige Heizmethoden, deren Stärken und Schwächen ganz anders aussehen.

Nachhaltige Energien – andere Vorteile

Bei den nachhaltigen Energien, beispielsweise der Photovoltaik-Anlage, sind die Vor- und Nachteile gegenüber den klassischen Heizmethode umgekehrt: Während sie noch nicht allzu ausgereift sind und nicht besonders viel Energie abgeben, zeichnen sie sich durch geringe Betriebskosten und einen umweltschonenden Betrieb aus.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie die Preise und laufenden Kosten verschiedener Anlagen, um die Beste für Ihr Einfamilienhaus zu finden. Die beste Lösung ist, Ihr Einfamilienhaus sowohl mit einer modernen als auch einer klassischen Anlage zu heizen – so haben Sie viel Strom und sparen dabei Geld.
Autor: Maybach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Ökologisch heizen
Ökologisch heizen – wie kann man das?
Nachtspeicherheizung im Vergleich zu anderen Heizformen
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
moderne-heizung-fuer-altbau
Moderne Heizung für den Altbau – welches Modell passt?
heizung-altbau-nachruesten
Altbauheizung nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Biogasanlage
Heizen mit Strom – diese Möglichkeiten gibt es
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
altbau-heizen
Altbau heizen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Ökologisch heizen
Ökologisch heizen – wie kann man das?
Nachtspeicherheizung im Vergleich zu anderen Heizformen
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
moderne-heizung-fuer-altbau
Moderne Heizung für den Altbau – welches Modell passt?
heizung-altbau-nachruesten
Altbauheizung nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Biogasanlage
Heizen mit Strom – diese Möglichkeiten gibt es
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
altbau-heizen
Altbau heizen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einfamilienhaus Heizung
Die Heizung im Einfamilienhaus
Der große Heizngsvergleich
Der große Heizungsvergleich
Ökologisch heizen
Ökologisch heizen – wie kann man das?
Nachtspeicherheizung im Vergleich zu anderen Heizformen
beste-heizung-fuer-altbau
Die beste Heizung für den Altbau
alternative-heizung-altbau
Solarenergie, Erdwärme: Alternative Heizungen für den Altbau
moderne-heizung-fuer-altbau
Moderne Heizung für den Altbau – welches Modell passt?
heizung-altbau-nachruesten
Altbauheizung nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Holzheizung in alten Gebäuden ohne Heizungsanlagen
Biogasanlage
Heizen mit Strom – diese Möglichkeiten gibt es
Gasheizung Einfamilienhaus
Welche Vorteile bietet eine Gasheizung im Einfamilienhaus?
altbau-heizen
Altbau heizen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.