Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Advertorial
Lattenrost

Elektrisch verstellbare Lattenroste – eine komfortable Alternative

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Elektrisch verstellbare Lattenroste – eine komfortable Alternative”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/elektrisch-verstellbare-lattenroste

Eine bequeme und erholsame Nacht ist der Schlüssel für dein allgemeines Wohlbefinden. Aber hast du dir schon mal überlegt, dass dein Lattenrost dabei eine wichtige Rolle spielen könnte? In dem folgenden Artikel erklären wir dir die Funktionsweise, Modelle und Vorteile von elektrisch verstellbaren Lattenrosten.

Elektrisches Lattenrost
AUF EINEN BLICK
Was sind die Vorteile von elektrisch verstellbaren Lattenrosten?
Elektrisch verstellbare Lattenroste bieten höchsten Komfort und individuelle Einstellungsmöglichkeiten für Kopf-, Rücken-, Ober- und Unterschenkelbereich. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von Flachbauweise bis hin zu Systemrahmen mit 4 Elektromotoren, und kosten zwischen 500 und 1.000 Euro.

Die Funktionsweise der Lattenroste im Detail erklärt

Elektrisch verstellbare Lattenroste funktionieren, wie der Name bereits verrät, elektrisch. Im Detail bestehen diese Modelle aus einem individuell anpassbaren Lattenrost, aus einem oder mehreren Elektromotoren und aus einer Fernbedienung. Je nach Modell wird diese entweder per Kabel oder per Funk mit den Elektromotoren verbunden. Am bequemsten ist natürlich eine kabellose Variante. Bei den meisten Modellen ist eine kabelgebundene Fernbedienung direkt inklusive und kostet keinen Aufpreis. Durch die Motoren können der Fuß- und der Kopfbereich unabhängig voneinander eingestellt werden.

Die modernen Lattenroste bieten einige Vorteile

Im direkten Vergleich zu klassischen Lattenrosten besitzen elektrisch verstellbare Lattenroste, die man zum Beispiel auf perfekt-schlafen.de findet, viele Vorteile. Ein einfacher Knopfdruck genügt, um den Rost bzw. die Matratze an die eigenen Vorlieben anzupassen. Bequem im Liegen kann der Besitzer die Matratze jederzeit anpassen. Mittels einer Fernbedienung können die verschiedenen Teile stufenlos positioniert werden. Die individuell gewünschte Lage wird innerhalb von wenigen Augenblicken erreicht. Durch den hohen Komfort können die Betten individuell verwendet werden. Es ergeben sich zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Der Besitzer kann zum Beispiel die Füße hochlegen und in einer ergonomischen Position lesen.

Modelle und Preise

Die elektrisch verstellbaren Lattenroste werden im Handel in verschiedenen Ausführungen angeboten. Dank der großen Auswahl findet sich für jeden Bedarf ein passendes Modell. Die flachen Lattenroste haben keinen großen Unterbau. Durch die Flachbauweise ist die Verwendung sehr einfach und die Lattenroste passen zu jeder Art von Bett. Lattenroste der Kategorie Flachbauweise sind kostengünstige und komfortable Ausführungen. Im Handel werden diese Modelle für 500 bis 700 Euro angeboten.

Elektrisch verstellbare Lattenroste mit 3 Motoren sind noch individueller einstellbar. Sie bieten einen hohen Komfort und werden mit einer Kabelfernbedienung geliefert. Optional können die Modelle auch mit einer Funkfernbedienung bestellt werden. Dank der 3 Motoren können Rücken-, Ober- und Unterschenkelteil unabhängig voneinander verstellt werden. Dies sorgt für einen angenehmen Liegekomfort, der augenblicklich angepasst werden kann. Elektrische Lattenroste mit 3 Motoren kosten etwas mehr Geld als Modelle der Flachbauweise.

Lattenroste mit Systemrahmen sind besonders hochwertig. Sie sind mit 4 Elektromotoren ausgestattet und bieten ein Höchstmaß an Komfort. Im Lieferumfang befindet sich eine Funkfernbedienung. Mit dieser können die Bereiche Rücken, Ober- und Unterschenkel sowie Kopf stufenlos an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Dank einer 4-Zoneneinteilung wird das Gewicht des Liegenden optimal verteilt. Modelle mit Systemrahmen kosten zwischen 800 und 1.000 Euro.

Elektrisch verstellbare Lattenroste sind die ideale Alternative zu klassischen Lattenrosten und bieten dem Besitzer viele Vorteile. Dank der großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen finden sich passende Roste für jedes Bett. Der Komfort ist bei elektrischen Ausführungen um einiges höher als bei anderen Modellen. Aufgrund der individuellen Verstellbarkeit bieten sich die modernen Lattenroste auch für ältere Menschen und Menschen mit gesundheitlichen Problemen an.

Artikelbild: miodragtrajkovic/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lattenrost-worauf-achten
Lattenrost: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Federkernmatratze: Ist ein Lattenrost wirklich nötig?
lattenrost-verstaerken
Lattenrost verstärken: Einfache Tipps für mehr Stabilität
lattenrost-belastbarkeit
Lattenrost-Belastbarkeit: So wählen Sie die Richtige
lattenrost-haengt-durch
Lattenrost hängt durch: Ursachen und Lösungen finden
Matratze auf dem Boden
Matratze ohne Lattenrost: Tipps für Komfort und Hygiene
welcher-lattenrost-fuer-latexmatratze
Der beste Lattenrost für Ihre Latexmatratze: Ein Ratgeber
gewicht-federkernmatratze
Federkernmatratze: Welches Gewicht ist ideal?
lattenrost-wichtig
Warum ein Lattenrost wichtig ist: Schlafkomfort & Gesundheit
lattenrost-lebensdauer
Lattenrost-Lebensdauer: Tipps zur Haltbarkeit und Pflege
lattenrost-fuer-kaltschaummatratze
Der perfekte Lattenrost für eine Kaltschaummatratze
lattenrost-zusammenbauen
Lattenrost zusammenbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lattenrost-worauf-achten
Lattenrost: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Federkernmatratze: Ist ein Lattenrost wirklich nötig?
lattenrost-verstaerken
Lattenrost verstärken: Einfache Tipps für mehr Stabilität
lattenrost-belastbarkeit
Lattenrost-Belastbarkeit: So wählen Sie die Richtige
lattenrost-haengt-durch
Lattenrost hängt durch: Ursachen und Lösungen finden
Matratze auf dem Boden
Matratze ohne Lattenrost: Tipps für Komfort und Hygiene
welcher-lattenrost-fuer-latexmatratze
Der beste Lattenrost für Ihre Latexmatratze: Ein Ratgeber
gewicht-federkernmatratze
Federkernmatratze: Welches Gewicht ist ideal?
lattenrost-wichtig
Warum ein Lattenrost wichtig ist: Schlafkomfort & Gesundheit
lattenrost-lebensdauer
Lattenrost-Lebensdauer: Tipps zur Haltbarkeit und Pflege
lattenrost-fuer-kaltschaummatratze
Der perfekte Lattenrost für eine Kaltschaummatratze
lattenrost-zusammenbauen
Lattenrost zusammenbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lattenrost-worauf-achten
Lattenrost: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
federkernmatratze-lattenrost-notwendig
Federkernmatratze: Ist ein Lattenrost wirklich nötig?
lattenrost-verstaerken
Lattenrost verstärken: Einfache Tipps für mehr Stabilität
lattenrost-belastbarkeit
Lattenrost-Belastbarkeit: So wählen Sie die Richtige
lattenrost-haengt-durch
Lattenrost hängt durch: Ursachen und Lösungen finden
Matratze auf dem Boden
Matratze ohne Lattenrost: Tipps für Komfort und Hygiene
welcher-lattenrost-fuer-latexmatratze
Der beste Lattenrost für Ihre Latexmatratze: Ein Ratgeber
gewicht-federkernmatratze
Federkernmatratze: Welches Gewicht ist ideal?
lattenrost-wichtig
Warum ein Lattenrost wichtig ist: Schlafkomfort & Gesundheit
lattenrost-lebensdauer
Lattenrost-Lebensdauer: Tipps zur Haltbarkeit und Pflege
lattenrost-fuer-kaltschaummatratze
Der perfekte Lattenrost für eine Kaltschaummatratze
lattenrost-zusammenbauen
Lattenrost zusammenbauen: So geht’s Schritt-für-Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.