Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rost

Entrosten mit Phosphorsäure

Phosphorsäure ist ein Mittel, das Rost in eine stabile Verbindung umwandelt. Es ist deshalb auch Bestandteil der meisten Rostumwandler, die heute verwendet werden. Alternativ zu Phosphorsäure kann man auch Cola verwenden, das ebenfalls Phosphorsäure in geringen Mengen enthält.

Entrosten Phosphorsäure

Wirkweise von Phosphorsäure

Phosphorsäure wandelt bei allen Eisenmetallen die Eisenoxide, aus denen der Rost besteht in eine nicht poröse und dichte Schicht aus dunklem Eisenphosphat um. Diese Schicht ist stabil und verhindert ein Voranschreiten des Rosts.

Wichtig ist dabei aber, dass genügend Phosphorsäure vorhanden ist, um den gesamten Rost umzuwandeln. Im Zweifelsfall sollte man also lieber zuvor den gesamten sichtbaren Rost abschleifen.

Tipps & Tricks
Besonders bei heiklen Teilen, die keinesfalls weiter rosten sollen, sollte man sich nicht allein auf Rostumwandler verlassen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rostumwandler Phosphorsäure
Rostumwandler Phosphorsäure: Alle Infos
Entrosten mit Salzsäure
Entrosten mit Salzsäure – welche Nachteile gibt es?
Rostumwandler Funktion
Rostumwandler – welche Funktionsweise steckt dahinter?
Entrosten von Eisen
Entrosten von Eisen
Eisen Rost entfernen
Eisen entrosten – 3 ungewöhnliche Tipps
Stahl Rost entfernen
Stahl entrosten – das können Sie tun
Entrosten
Metalle entrosten – diese Möglichkeiten haben Sie
Entrosten mit Oxalsäure
Entrosten mit Oxalsäure
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rostumwandler Phosphorsäure
Rostumwandler Phosphorsäure: Alle Infos
Entrosten mit Salzsäure
Entrosten mit Salzsäure – welche Nachteile gibt es?
Rostumwandler Funktion
Rostumwandler – welche Funktionsweise steckt dahinter?
Entrosten von Eisen
Entrosten von Eisen
Eisen Rost entfernen
Eisen entrosten – 3 ungewöhnliche Tipps
Stahl Rost entfernen
Stahl entrosten – das können Sie tun
Entrosten
Metalle entrosten – diese Möglichkeiten haben Sie
Entrosten mit Oxalsäure
Entrosten mit Oxalsäure
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rostumwandler Phosphorsäure
Rostumwandler Phosphorsäure: Alle Infos
Entrosten mit Salzsäure
Entrosten mit Salzsäure – welche Nachteile gibt es?
Rostumwandler Funktion
Rostumwandler – welche Funktionsweise steckt dahinter?
Entrosten von Eisen
Entrosten von Eisen
Eisen Rost entfernen
Eisen entrosten – 3 ungewöhnliche Tipps
Stahl Rost entfernen
Stahl entrosten – das können Sie tun
Entrosten
Metalle entrosten – diese Möglichkeiten haben Sie
Entrosten mit Oxalsäure
Entrosten mit Oxalsäure
Rost entfernen Cola
Rost entfernen mit Cola – wie funktioniert das?
Rostiges Metall
Rostflecken von Metall entfernen
Entrosten Hausmittel
Entrosten: diese Hausmittel gibt es
rost-entfernen
Rost entfernen: 4 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.