Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Epoxidharz für das Aquarium – eine Allzweckwaffe?

Wer schon einmal in die Foren zum Thema Aquaristik geschaut hat, findet dort häufig den Hinweis auf Epoxidharz. Nicht nur die Glasscheiben können damit verbunden werden, sondern vor allem zusätzliche Bauteile aus Polystyrol oder Styropor lassen sich dank Epoxidharz in jeder gewünschten Form und Größe für das eigene Aquarium bauen.

Epoxidharz Aquarium

Epoxidharz und seine Einsatzbereiche

Epoxidharz kann sowohl Metall und Holz als auch mineralische Untergründe, wie zum Beispiel Fliesenkleber versiegeln. Nach der vollständigen Austrocknung wird die Oberfläche vollkommen hart und verfügt sogar über eine gute Schlagfestigkeit.

Lesen Sie auch

  • Epoxidharz Terrarium

    Epoxidharz für den Terrariumbau

  • Aquarium – die Rückwand selber bauen

  • Epoxidharz Verwendung

    Epoxidharz findet überall Verwendung

Hier einige weitere Anwendungsbereiche:

  • Aquarium und Terrarium
  • Bootsbau
  • Motorsport
  • Lebensmittelbereich
  • Badezimmer und Schwimmbäder
  • Metallkleber
  • Mörtel (5,54 € bei Amazon*) für Steinteppiche

Architektur im Aquarium

Epoxidharz wird vollkommen fest und gibt nach dem Aushärten keine chemischen Substanzen mehr ab. Damit ist es im Aquarium ideal, um selbst gebasteltes Zubehör zu nutzen. Es können ganze Landschaften aus Styropor oder Polystyrol geschaffen werden, die dann als Rückwand oder als Landschaft im Aquarium das Leben bereichern.

Das Styropor zum Beispiel kann mit Fliesenkleber beschichtet werden, um den Eindruck von echten Steinen zu erwecken. Sogar verbindende Landschaften von mehreren Aquarien lassen sich auf diese Weise bauen. Dabei ist es möglich, die Landschaft weit über das Aquarium hinausragen zu lassen.

Wasserlandschaft mit Wasserfall

Selbst ein Bachlauf, der von weit oben über die nachgebildete Felswand plätschert, lässt sich dank der Versiegelung mit Epoxid realisieren. Das Epoxidharz wird einfach darübergestrichen. Es macht die Landschaft wasserfest, verhindert das Ansetzen von Moosen und schädigt nicht die Wasserqualität.

Worauf ist zu achten beim Epoxidharz im Aquarium?

Der wichtigste Punkt, damit das Epoxidharz im Aquarium die Fische nicht schädigen kann, ist die Trocknungsphase. Bevor ein Bauwerk, dass für das Aquarium geschaffen wurde, im Wasser versenkt wird, muss nicht nur die allgemeine Trocknungszeit eingehalten werden, sondern mindestens die Aushärtungszeit, die der Hersteller auf seinem Produkt angegeben hat.

Tipps & Tricks
Arbeiten Sie im Keller oder einem ähnlich kalten Raum. Sie haben dort erheblich länger Zeit, Ihr Epoxidharz zu verarbeiten. Mischen Sie außerdem immer nur kleine Mengen an, da das Harz schnell verdickt und dann nicht gut abtrocknen kann. Durch dicke Epoxidklumpen kann es zu unschönen Verfärbungen auf den einzelnen Bauteilen kommen.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Terrarium
Epoxidharz für den Terrariumbau
Aquarium – die Rückwand selber bauen
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz einfärben
Epoxidharz einfärben – vor der Verarbeitung
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Acrylharz einfärben
Kunstharz ohne Beeinträchtigungen einfärben
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
styropor-versiegeln
Styropor versiegeln bzw. verhärten und wie dies funktioniert
aquarium-rueckwand-streichen
Am Aquarium die Rückwand streichen
Steinwand selber machen
Eine Steinwand selber machen
epoxidharz-polieren
Epoxidharz polieren: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Terrarium
Epoxidharz für den Terrariumbau
Aquarium – die Rückwand selber bauen
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz einfärben
Epoxidharz einfärben – vor der Verarbeitung
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Acrylharz einfärben
Kunstharz ohne Beeinträchtigungen einfärben
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
styropor-versiegeln
Styropor versiegeln bzw. verhärten und wie dies funktioniert
aquarium-rueckwand-streichen
Am Aquarium die Rückwand streichen
Steinwand selber machen
Eine Steinwand selber machen
epoxidharz-polieren
Epoxidharz polieren: 3 Techniken im Überblick

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz Terrarium
Epoxidharz für den Terrariumbau
Aquarium – die Rückwand selber bauen
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Epoxidharz einfärben
Epoxidharz einfärben – vor der Verarbeitung
Epoxidharz Eigenschaften
Epoxidharz – viele positiven Eigenschaften
Epoxidharz
Epoxidharz – robuster Werkstoff für viele Anwendungen
Acrylharz einfärben
Kunstharz ohne Beeinträchtigungen einfärben
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
styropor-versiegeln
Styropor versiegeln bzw. verhärten und wie dies funktioniert
aquarium-rueckwand-streichen
Am Aquarium die Rückwand streichen
Steinwand selber machen
Eine Steinwand selber machen
epoxidharz-polieren
Epoxidharz polieren: 3 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.