Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern

Epoxidharz gießen

Epoxidharz gießen - Blasenbildung verhindern

Bestimmte Epoxidharze lassen sich in Formen oder auf glatten Flächen gießen. Das Problem beim Gießen ist jedoch die Blasenbildung. Aber welcher Heimwerker hat schon eine Vakuumgießanlage, die diese lästigen kleinen Blasen verhindern. Wie Lufteinschlüsse beim Gießen von Epoxidharz vermieden werden, zeigen wir hier.

Schönes Ergebnis ohne Bläschen

Bereits vor dem Anmischen des Epoxidharzes sollten die Dosen sehr ruhig gehandhabt werden. Die Deckel müssen möglichst schnell wieder geschlossen werden und beim Rühren ist es ebenfalls wichtig, schön langsam und ruhig zu rühren.

  • Lesen Sie auch — Gießharz – Anleitung für einen Briefbeschwerer
  • Lesen Sie auch — Kunstharz richtig gießen
  • Lesen Sie auch — Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten

Schritt für Schritt Epoxidharz gießen

  • Epoxidharz
  • Härter
  • Trennmittel
  • Kompressor
  • Saugdüse
  • spitzer Dorn
  • Heißluftföhn
  • Gussform

1. Gussform vorbereiten

Wenn Sie Epoxidharz in eine Gussform geben möchten, sollten Sie diese vorher mit einem Trennmittel auspinseln.

Anders ist es, wenn Sie eine ebene Fläche, wie eine Tischplatte zum Beispiel, neu ausgießen. Dann muss natürlich ein Rahmen außen herumgesetzt werden, damit das Epoxid nicht vom Tisch herunterläuft. Dieser Rahmen muss je nach Material mit einem Trennmittel bestrichen werden.

2. Epoxidharz anrühren

Achten Sie peinlichst genau auf die Rezeptur. Wie gesagt sollten Sie die beiden Komponenten sehr ruhig verrühren. Mischen Sie nicht zu viel auf einmal an, da Sie die Masse sonst nicht in einem Zug verbrauchen können.

3. Eingießen des Harzes

Auch beim Gießen sollten Sie langsam und ruhig arbeiten. Eventuell können Sie das Epoxid mit einem Heißluftföhn zusätzlich glätten.

4. Luftblasen entfernen

Wenn Sie an einen Kompressor eine Saugdüse anschließen, erhalten Sie so etwas wie eine provisorische Vakuumpumpe. Den Kompressor können Sie in den meisten Baumärkten ausleihen, wenn Sie nicht extra ein Gerät anschaffen wollen. Hartnäckige Luftblasen sollten Sie etwas anstechen und mit dem Heißluftföhn sozusagen wegpusten.

Tipps & Tricks
Für kleine Mengen, die lediglich privat gegossen werden sollen, können Sie eine Frischhaltedose mit Vakuumierdeckel einsetzen. Hierin rühren Sie die Masse an und schlagen möglichst wenig Luft dabei hinein. Dann ziehen Sie mit dem Vakuumdeckel die Luft aus der Dose heraus.

Sie können Sie ruhig mehrfach öffnen und nochmals die Luft auslassen. Bei jedem Durchgang verschwindet ein großer Teil der Luftbläschen, die in der Epoxidmasse waren. Wenn Sie dann das Epoxid gießen, sollten Sie sehr langsam und ruhig vorgehen.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Klebstoffe » Epoxidharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gießharz Anleitung
Gießharz – Anleitung für einen Briefbeschwerer
kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Epoxidharz Holz
Epoxidharz – Holz schnell reparieren
Kunstharz Holz
Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern
Gießharz Tisch
Gießharz als Lack oder in Blockform auf Tischplatte aufbringen
Kunstharz Förmchen
Kunstharz Formen erlauben kreative Giesslinge
Kunstharz Beschichtung Tisch
Mit Kunstharz eine Tischplatte gestalten
Tisch selber bauen Preis
Tisch selber bauen – welche Kosten entstehen?
Tischplatte ausziehbar
Verlängerbare Tischplatte verbinden
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Acrylglas gießen
Acrylglas gießen: Verschiedene Techniken
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.