Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Gießharz

Gießharz als Lack oder in Blockform auf Tischplatte aufbringen

Gießharz Tisch
Vor dem Auftragen des Gießharzes muss der Tisch entfettet werden Foto: /

Gießharz als Lack oder in Blockform auf Tischplatte aufbringen

Beliebte Gestaltungselemente oder Aufarbeitungsarten sind das Überziehen einer Tischplatte mit Gießharz. Eine mehrere Millimeter starke transparente oder gefärbte Schutzschicht macht einen Tisch umempfindlicher, ansehnlicher und schwerer. Gleichzeitig können Beschädigungen beseitigt und Löcher verschlossen werden.

Lackieren oder Einbetten

Grundsätzlich gibt es zwei Methoden, eine Tischplatte mit Gießharz zu bearbeiten. Einem Anstrich ähnlicher ist das Aufbringen eines Kunstharzlackes. Er kann wie eine Farbe verarbeitet und beispielsweise gut und gleichmäßig aufgesprüht werden.

  • Lesen Sie auch — Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern
  • Lesen Sie auch — Flüssiges und gehärtetes Gießharz entfernen
  • Lesen Sie auch — Gießharz langsam und gekühlt polieren

Bei Kunstharzlack auf Holz wird bei Schichtdicken bis zu einem Millimeter von Lackierung oder Anstrich gesprochen. Schichtdicken ab drei bis vier Millimetern werden als Einbettungen bezeichnet. Bei der Auswahl des geeigneten Gießharzes muss die Holzart und der beabsichtigte Neuzustand der Tischplatte berücksichtigt werden.

Grundsätzlich kann als Gießharz für eine Tischplatte Kunstharz oder Acryl gewählt werden. Aus Kostengründen wird meist auf das haltbarere und oft auch optisch schöner wirkende Acrylharz verzichtet. Wenn ein Kunstharz mit Holz in Berührung kommt, muss die Fetthaltigkeit des Gehölzes beachtet werden.

Entfetten unverzichtbar

Einige Holzarten sind ziemlich fett- oder säurehaltig und können die Aushärtung und Stabilität des Gießharzes nachteilig beeinflussen. Während bei geschlossenen Oberflächen meist ein Abwischen reicht, müssen Risse und Löcher intensiver vorbearbeitet werden. Die Tischplatte muss mehrere Male möglichst intensiv mit Aceton abgewaschen und jeweils getrocknet werden. Wenn möglich, ist ein Tauchbad zu empfehlen.

Gießharz erfährt während der Aushärtung Materialschwund. Wichtig ist die passende Mischung von Harz, Härter und Additiven für die entsprechende Werkstückgröße. Die Hersteller geben Schwundtoleranzen ihrer Produkte an. Nachgießen zum Schwundausgleich ist kaum möglich und erzeugt Spannungen bis zur Rissbildung.

Polierfähigkeit vorher prüfen

Bei der Auswahl des Gießharzes oder des Kunstharzes sollte die Polierfähigkeit an einem Probeguss getestet werden. Insbesondere bei manchen transparenten Harzen kann sie nicht zufriedenstellend ausfallen.

Tipps & Tricks
Bauen Sie die Seitenbegrenzungen beziehungsweise Gießform aus Glas oder Metall und mit bestreichen Sie sie mit Trennmittel. Vermeiden Sie Fugen, Unterbrechungen oder Absätze an den glatten Tischplattenkanten, die Sie später alle mechanisch ausgleichen und entfernen müssen.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Baustoffe » Kunstharz » Gießharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstharz Beschichtung Tisch
Mit Kunstharz eine Tischplatte gestalten
Epoxidharz Holz
Epoxidharz – Holz schnell reparieren
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Tisch schützen
Tisch versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Kunstharz Holz
Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern
kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Holz mit Kunstharz
Wie Kunstharz altem Holz helfen kann
Gießharz lösen
Flüssiges und gehärtetes Gießharz entfernen
Kunstharz polieren
Gießharz langsam und gekühlt polieren
Kunstharz Estrich
Risse im Estrich mit Gießharz reparieren
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstharz Beschichtung Tisch
Mit Kunstharz eine Tischplatte gestalten
Epoxidharz Holz
Epoxidharz – Holz schnell reparieren
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Tisch schützen
Tisch versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Kunstharz Holz
Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern
kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Holz mit Kunstharz
Wie Kunstharz altem Holz helfen kann
Gießharz lösen
Flüssiges und gehärtetes Gießharz entfernen
Tisch bearbeiten
Die Oberfläche einer Tischplatte bearbeiten
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern
Tischplatte imprägnieren
Eine Tischplatte entsprechend ihres Nutzungszwecks behandeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz polieren
Epoxidharz auf Hochglanz polieren
Tischplatte ausziehbar
Verlängerbare Tischplatte verbinden
Acrylglas gießen
Acrylglas gießen: Verschiedene Techniken
Küchentisch Eigenbau
Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen
Kunstharz Holz
Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern
Gießharz lösen
Flüssiges und gehärtetes Gießharz entfernen
Kunstharz polieren
Gießharz langsam und gekühlt polieren
Kunstharz Estrich
Risse im Estrich mit Gießharz reparieren
Kunstharz Fußboden
Ein Fußboden aus Gießharz als praktische Alternative
Gießharzmuffe bauen
Anleitung zum Herstellen einer Gießharzmuffe
Tischplatte folieren
Tischplatte zur Wiederaufarbeitung bekleben
Tisch polieren
Eine Tischplatte materialgerecht polieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kunstharz Beschichtung Tisch
Mit Kunstharz eine Tischplatte gestalten
Epoxidharz Holz
Epoxidharz – Holz schnell reparieren
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Tisch schützen
Tisch versiegeln – welche Möglichkeiten gibt es?
Kunstharz Holz
Mit Gießharz beschädigtes Holz ausbessern
kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Holz mit Kunstharz
Wie Kunstharz altem Holz helfen kann
Epoxidharz polieren
Epoxidharz auf Hochglanz polieren
Tischplatte ausziehbar
Verlängerbare Tischplatte verbinden
Acrylglas gießen
Acrylglas gießen: Verschiedene Techniken
Küchentisch Eigenbau
Einen Küchentisch mit Basisgestell selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.