Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Gießharz – Anleitung für einen Briefbeschwerer

Als besonders persönliches Geschenk lassen sich kleine Objekte oder bestimmte Blüten in Gießharz einbetten. Jeder kennt diese klaren schönen Briefbeschwerer, doch kaum jemand hat schon einmal selbst einen aus Gießharz produziert. Doch als Geschenk sind die kleinen Briefbeschwerer zu vielen Anlässen eine gute Idee.

Gießharz Anleitung

Objekte für die Ewigkeit einbetten

Ob einige Blüten vom Brautstrauß eingebettet werden sollen oder vielleicht Muscheln vom letzten Strandurlaub, sogar der erste Babyschuh des Kindes kann mit Gießharz für die Ewigkeit in eine klare durchsichtige Masse verpackt werden.

Lesen Sie auch

  • kunstharz-giessen

    Kunstharz richtig gießen

  • Epoxidharz gießen

    Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern

  • Kunstharz Förmchen

    Kunstharz Formen erlauben kreative Giesslinge

Schritt für Schritt einen Briebeschwerer gießen

  • Gießharz
  • Härter
  • Formentrennmittel
  • Objekt zum Einbetten
  • Pinsel
  • Gießform
  • Rührgefäß
  • Holzstäbchen zum Umrühren
  • Polierpaste (8,37 € bei Amazon*)
  • Nassschleifpapier
  • altes Tuch

1. Gießform wählen und vorbereiten

Sie können fast alles als Gussform verwenden, was Ihnen von der Größe her gefällt. Allerdings sollten Sie keine Glasform verwenden. Die Gussform muss innen zunächst mit dem Trennmittel eingepinselt werden. Je nach Hersteller muss das Trennmittel ungefähr 15 Minuten trocknen.

2. Mischungsverhältnis einhalten

Achten Sie genau auf die Mengenangaben des Herstellers. Der Härter muss in der richtigen Menge zugegeben werden, damit das fertige Objekt fehlerfrei aushärten kann. Es sollte stets nur so viel Gießharz angemischt werden, wie Sie auf einmal verbrauchen können. Es entstehen sonst Einschlüsse von bereits angetrocknetem Gießharz.

3. In Schichten gießen

Je nach Größe des Briefbeschwerers sollten Sie in zwei bis vier Arbeitsgängen das Harz gießen. Werden sehr große Briefbeschwerer in einem Gang in die Form geschüttet, kann dieser beim Aushärten innen unschöne Risse bekommen. Nach dem Antrocknen der ersten Schicht können Sie das Dekoobjekt in das Harz einbetten.

4. Verschiedene Objekte in unterschiedlichen Ebenen

Wenn in Ihrem Briefbeschwerer eine dreidimensionale Landschaft aus kleinen Objekten entstehen soll, müssen Sie jeweils einzelne Schichten gießen und diese immer erst antrocknen lassen, bevor Sie das Objekt einlegen können. Nachdem alle Objekte eingebettet sind, können Sie die Form ausgießen.

5. Schleifen und polieren

Der Briefbeschwerer muss gereinigt werden, nachdem er aus der Form entfernt wurde. Wenn gewünscht, schleifen Sie den nassen Briefbeschwerer mit einem feinen Nassschleifpapier vor allem an den Gusskanten nach. Mit Polierpaste und einem alten weichen Tuch schließen Sie die Arbeit perfekt ab.

Tipps & Tricks
Wenn Fotos, Blüten oder kleine Zettel eingegossen werden sollen, ist es wichtig, diese vorher wasserfest zu machen. Eine Schicht Klarlack über die Objekte ist dabei die beste Möglichkeit. Besonders weiche Objekte, wie der besagte Babyschuh, sollten Sie von innen mit einem feinen Draht stabilisieren.

Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Kunstharz Förmchen
Kunstharz Formen erlauben kreative Giesslinge
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Gießharz lösen
Flüssiges und gehärtetes Gießharz entfernen
Gießharz Tisch
Gießharz als Lack oder in Blockform auf Tischplatte aufbringen
Epoxidharz schleifen
Epoxidharz schleifen – so gelingt es
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Acrylglas gießen
Acrylglas gießen: Verschiedene Techniken
Kunstharz polieren
Gießharz langsam und gekühlt polieren
epoxidharz-formen
Silikonformen herstellen oder Epoxidharz formen mit Resin
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Kunstharz Förmchen
Kunstharz Formen erlauben kreative Giesslinge
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Gießharz lösen
Flüssiges und gehärtetes Gießharz entfernen
Gießharz Tisch
Gießharz als Lack oder in Blockform auf Tischplatte aufbringen
Epoxidharz schleifen
Epoxidharz schleifen – so gelingt es
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Acrylglas gießen
Acrylglas gießen: Verschiedene Techniken
Kunstharz polieren
Gießharz langsam und gekühlt polieren
epoxidharz-formen
Silikonformen herstellen oder Epoxidharz formen mit Resin
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kunstharz-giessen
Kunstharz richtig gießen
Epoxidharz gießen
Epoxidharz gießen – Blasenbildung verhindern
Kunstharz Förmchen
Kunstharz Formen erlauben kreative Giesslinge
Kunstharz einsetzen
Kunstharz angemessen und dauerhaft verarbeiten
Gießharz lösen
Flüssiges und gehärtetes Gießharz entfernen
Gießharz Tisch
Gießharz als Lack oder in Blockform auf Tischplatte aufbringen
Epoxidharz schleifen
Epoxidharz schleifen – so gelingt es
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
Acrylglas gießen
Acrylglas gießen: Verschiedene Techniken
Kunstharz polieren
Gießharz langsam und gekühlt polieren
epoxidharz-formen
Silikonformen herstellen oder Epoxidharz formen mit Resin
Epoxidharz Verarbeitung
Verarbeitung von Epoxidharz – so geht es
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.