Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Epoxidharz

Epoxidharz lackieren - so hält der Lack

Epoxidharz lackieren

Epoxidharz lackieren - so hält der Lack

Da Epoxidharz nach dem Trocknen so schlagfest ist und über eine absolut glatte Oberfläche verfügt, kann dieses Material nur schwer lackiert werden. Noch dazu passen die wenigsten Lacke zu einem Epoxidharz. Die meisten Lacke für Fahrzeuge sind allerdings mit dem Epoxid verträglich. Auch bestimmte Bootslacke eignen sich, um Epoxidharz zu lackieren.

Verschiedene Wege zum Lackieren von Epoxidharz

Im Grunde gibt es drei verschiedene Wege, Epoxidharz zu lackieren. Entweder wird ein spezieller Epoxidlack gekauft, der alle Eigenschaften von gutem Lack und Epoxidharz in sich vereint oder das Epoxid wird im Vorfeld mit Abtönfarbe oder Pigmenten in Pulverform eingefärbt.

  • Lesen Sie auch — Laminieren von Epoxidharz
  • Lesen Sie auch — Ist Epoxidharz lebensmittelecht?
  • Lesen Sie auch — Beton mit Epoxidharz versiegeln

Der Epoxidlack ist allerdings genau wie das Epoxidharz 2-komponentig und daher etwas schwerer zu verarbeiten. Doch Epoxidharz kann nie vollfarbig werden. Es wirkt stets etwas leicht durchscheinend wie Buntglas. Eine richtig deckende satte Farbe wird nur mit einem farbigen Überlack herzustellen sein. Autolack kann dann eine gute Lösung sein.

  • Epoxidharz mit Farbpigmenten einfärben
  • Epoxidharzfarbe 2-komponentig
  • Autolack oder spezielle Kunstharzlacke

Probieren und Informieren

Für ein wichtiges und teures Projekt sollte möglichst schon vor dem Kauf des Epoxidharzes ein Lack ausgewählt werden. Die meisten Hersteller bieten bestimmte Produktreihen an, in denen sich die einzelnen Elemente gut vertragen. Ansonsten kann man meist auch einfach beim Hersteller anfragen, was dieser als Lack empfiehlt.

Auch wenn der Lack vom Hersteller des Epoxids empfohlen wird, ist es immer sicherer, die Wirkung zunächst auszuprobieren. Ein kleines Stück Holz, dass mit dem Epoxidharz laminiert wird, kann perfekt zum Ausprobieren dienen.

Klarlack gegen das Vergilben

Viele Bauherren möchten heute zumindest stellenweise einen Sichtbeton erhalten. Dieser wird dann ebenfalls mit Epoxidharz versiegelt. Damit sich das Epoxid nicht irgendwann gelblich verfärbt, sollte ein besonderes Epoxid gekauft werden, das vergilbungsarm ist.

Die zweite Möglichkeit ist ein Klarlack, der das Epoxid zusätzlich schützt. Auch hier ist meistens ein Autolack die beste Variante.

Tipps & Tricks
Am einfachsten ist es sicher immer, wenn Sie das Objekt lackieren, bevor Sie das Epoxidharz darüberstreichen. Gerade bei der Versiegelung von dreidimensionalen Objekten für das Aquarium oder Terrarium ist dies die beste Lösung.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Baustoffe » Klebstoffe » Epoxidharz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Epoxidharz laminieren
Laminieren von Epoxidharz
Epoxidharz lebensmittelecht
Ist Epoxidharz lebensmittelecht?
Epoxidharz Beton
Beton mit Epoxidharz versiegeln
Epoxidharz Mischungsverhältnis
Mischungsverhältnis von Epoxidharz beachten
Epoxidharz Terrassenfliesen
Terrassenfliesen mit Epoxidharz verfugen
Epoxidharz polieren
Epoxidharz auf Hochglanz polieren
Epoxidharz Steinteppich
Steinteppich mit Epoxidharz anbinden
Epoxidharz Terrarium
Epoxidharz für den Terrariumbau
Epoxidharz Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz – hohe Temperaturbeständigkeit
Epoxidharz Abdichtung
Abdichtung von Bauwerken mit Epoxidharz
Epoxidharz-Gesundheit
Epoxidharz verarbeiten – Gesundheit schützen
Epoxidharz Verwendung
Epoxidharz findet überall Verwendung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.