Hitzeempfindliches Material
Wird das Epoxidharz trocken geschliffen und poliert, entsteht Hitze. Durch die Hitze wird das Material leicht schmierig und warm, wenn es dann wieder vollkommen aushärtet, bleibt das Harz etwas milchig. Daher sollte Epoxid immer nass geschliffen und poliert werden.
Körnungen absteigend verwenden
Beim Schleifen von Epoxidharz kann im Grunde keine Körnung ausgelassen werden. Wer versucht, eine Körnung zu überspringen, wird sich wohl in den meisten Fällen doppelte Arbeit machen. Die kleinen Riefen der vorherigen Körnung werden nicht vollständig entfernt, wenn man versucht das Ergebnis zu beschleunigen.
Kaltes Wasser bringt Klarheit
Es sollte immer wieder kühles Wasser beim Nassschleifen verwendet werden. Je besser beim Schleifen gekühlt wird, desto klarer wird das Ergebnis der Arbeit. Sollte eine Polierpaste (7,73 € bei Amazon*) genutzt werden, muss auch hier auf eine bestimmte Qualität geachtet werden, damit keine milchigen Schlieren entstehen.
* Affiliate-Link zu Amazon