Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Garage

Estrich in der Garage: Welches Abschlussprofil benötige ich?

Von Hausjournal.net | 18. Januar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Estrich in der Garage: Welches Abschlussprofil benötige ich?”, Hausjournal.net, 18.01.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/estrich-abschlussprofil-garage

In der Garage ist jedes Detail entscheidend – dazu gehört auch das richtige Abschlussprofil für den Estrich. Dieser Artikel klärt Sie auf, welche verschiedenen Profilformen es gibt, welches Material am besten geeignet ist und warum das Abschlussprofil mehr ist als bloßer Schmuck für Ihre Garage.

estrich-abschlussprofil-garage
Das Abschlussprofil dient dem Garagentor als Anschlagwinkel
AUF EINEN BLICK
Wozu dient ein Estrich-Abschlussprofil in der Garage?
Ein Estrich-Abschlussprofil für die Garage, meist in U- oder L-Form, dient als Anschlag für klassische Garagentore, nimmt Rolltore sicher auf, schützt die Estrichkante und verhindert Schmutzeintrag. Es wird aus rostfreiem Stahl oder Aluminium gefertigt und üblicherweise mit dem Estrich verlegt.

Lesen Sie auch

  • estrichschiene-garage

    Benötige ich an der Garage eine Estrichschiene?

  • Garagendach dämmen

    Garagendach dämmen – soll man das?

  • Garagentor dämmen

    Garagentor gegen Geräusche und Kälte dämmen

Welches Abschlussprofil benötige ich?

Grundsätzlich werden Abschlussprofile in verschiedenen Formen angeboten. Gängig sind in erster Linie U- oder L-Profile. Dies bezieht sich tatsächlich auf die Form des Abschlussprofils: Ein U-Profil besitzt drei Seiten und ist lediglich an einer Seite offen. Ein L-Profil besitzt nur zwei Kanten. Welches Sie benötigen, hängt maßgeblich von Ihrem Garagentor ab – schauen Sie hier unbedingt in der Montageanleitung nach. Meistens bieten sich U-Profile bei Rolltoren an, klassische Garagentore brauchen eher ein L-Profil.

Auch beim Material gibt es Unterschiede. Das Abschlussprofil kann auch rostfreiem Stahl oder Aluminium bestehen. Zwar sind Aluminiumprodukte günstiger, allerdings sollten Sie dennoch zur Variante aus rostfreiem Stahl greifen. Dieser wird häufig auch als Niro-Stahl oder Nirosta bezeichnet. Aluminium korrodiert an solch eine empfindlichen Stelle schneller und ist daher weniger langlebig.

Hat das Abschlussprofil einen Nutzen oder kann ich darauf verzichten?

Auch, wenn das Abschlussprofil eher wie Schmuck wirken mag: Es übernimmt wichtige Funktionen für Ihre Garage. Sie sollten daher nicht darauf verzichten. Das Abschlussprofil:

  • dient klassischen Garagentoren als Anschlagwinkel,
  • nimmt Rolltore sicher in sich auf,
  • schützt die Kante des Estrichs,
  • schützt als Bodenwinkel die Garage vor Schmutzeintrag von außen.

Kann ich das Abschlussprofil selbst montieren?

Grundsätzlich ist das schon möglich – wenn Sie denn entsprechende Bauerfahrung mitbringen. Normalerweise wird das Abschlussprofil zusammen mit dem Estrich verlegt. Sie sollten daher vorab mit dem Estrichleger absprechen, welches Profil wie verlegt werden soll. Legen Sie den Estrich selbst, können Sie auch das Profil selbst verlegen. Die meisten Modelle werden einfach verschraubt, müssen aber sauber sitzen, um einen sicheren Abschluss zu gewährleisten.

Artikelbild: brizmaker/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrichschiene-garage
Benötige ich an der Garage eine Estrichschiene?
Garagendach dämmen
Garagendach dämmen – soll man das?
Garagentor dämmen
Garagentor gegen Geräusche und Kälte dämmen
Garagentor isolieren
Das Isolieren eines Garagentors ist ein anspruchsvolle Aufgabe
Epoxidharz Garagenboden
Epoxidharz Garagenboden
Garagenboden dämmen
Garagenboden dämmen – ist das sinnvoll?
metallkante-garageneinfahrt
Varianten der Metallkante an einer Garageneinfahrt
garageneinfahrt-schiene
Die Schiene einer Garageneinfahrt erneuern
garagentor-bodenschwelle-erneuern
Garagentor-Bodenschwelle erneuern – so geht’s
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage – welche Vorteile kann das bringen?
Industrieboden-Garage
Ein Industrieboden macht die Garage belastungsfähig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrichschiene-garage
Benötige ich an der Garage eine Estrichschiene?
Garagendach dämmen
Garagendach dämmen – soll man das?
Garagentor dämmen
Garagentor gegen Geräusche und Kälte dämmen
Garagentor isolieren
Das Isolieren eines Garagentors ist ein anspruchsvolle Aufgabe
Epoxidharz Garagenboden
Epoxidharz Garagenboden
Garagenboden dämmen
Garagenboden dämmen – ist das sinnvoll?
metallkante-garageneinfahrt
Varianten der Metallkante an einer Garageneinfahrt
garageneinfahrt-schiene
Die Schiene einer Garageneinfahrt erneuern
garagentor-bodenschwelle-erneuern
Garagentor-Bodenschwelle erneuern – so geht’s
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage – welche Vorteile kann das bringen?
Industrieboden-Garage
Ein Industrieboden macht die Garage belastungsfähig

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

estrichschiene-garage
Benötige ich an der Garage eine Estrichschiene?
Garagendach dämmen
Garagendach dämmen – soll man das?
Garagentor dämmen
Garagentor gegen Geräusche und Kälte dämmen
Garagentor isolieren
Das Isolieren eines Garagentors ist ein anspruchsvolle Aufgabe
Epoxidharz Garagenboden
Epoxidharz Garagenboden
Garagenboden dämmen
Garagenboden dämmen – ist das sinnvoll?
metallkante-garageneinfahrt
Varianten der Metallkante an einer Garageneinfahrt
garageneinfahrt-schiene
Die Schiene einer Garageneinfahrt erneuern
garagentor-bodenschwelle-erneuern
Garagentor-Bodenschwelle erneuern – so geht’s
garagenboden-beschichten
Garagenboden beschichten: 2 Techniken im Überblick
Industrieboden Garage
Industrieboden für die Garage – welche Vorteile kann das bringen?
Industrieboden-Garage
Ein Industrieboden macht die Garage belastungsfähig
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.