Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassadenverkleidung

So streichen Sie die Fassadenplatten an der Hausverkleidung

Unansehnlich oder unmodern gewordene Fassadenplatten lassen sich mit Farbe auffrischen. Der Anstrich gibt dem Haus eine neue Optik und schützt gleichzeitig das Material der Fassadenverkleidung vor Witterungseinflüssen. Nicht alle Arten von Fassadenplatten dürfen angestrichen werden.

fassadenplatten-streichen
Nicht alle Fassadenplatten müssen gestrichen werden

Fassadenplatten aus Holz

Den alten Anstrich müssen Sie zunächst abschleifen. Ist die Farbe bereits rissig oder blättert sie ab, entfernen Sie sie ganz. Wurde das Holz ursprünglich mit einer Lasur gestrichen, schleifen Sie das Holz nur an. Den Schleifstaub entfernen Sie und streichen anschließend die frische Lasur auf. Gehen Sie dabei in einzelnen Abschnitten vor. Führen Sie den Pinsel stets in Richtung der Maserung des Holzes.

Lesen Sie auch

  • Eternitplatten streichen

    Eternitplatten streichen

  • Eternitplatten streichen

    Eternitplatten gesetzeskonform und professionell streichen

  • Eternit streichen

    Eternit professionell streichen

Holzfassade schützen

  • Gute Hinterlüftung sichern
  • Abfluss von Regenwasser ermöglichen
  • Vordach oder Dachüberstand bietet Schutz
  • Übermäßige Verschattung wirkt schädlich

Sonderfall Eternitplatten

Alte Eternitplatten können Asbest enthalten. Der gesundheitsschädigende Stoff tritt leicht aus. Solche Platten dürfen nicht angebohrt oder anderweitig beschädigt werden. Auch die Reinigung mit einem Hochdruckreiniger ist verboten. Sollten Ihre alten Eternitplatten den Schadstoff enthalten, müssen Sie die Platten so belassen, wie sie sind. Alternativ lassen Sie die Platten austauschen. Sie müssen eine fachgerechte Entsorgung sicher stellen.

Asbestfreie Eternitplatten

Enthalten die Eternitplatten kein Asbest, dürfen sie einen neuen Farbanstrich erhalten. In der Vorbereitung reinigen Sie die Platten am einfachsten mit einem Hochdruckreiniger. Die Platten saugen viel Wasser auf und benötigen eine lange Phase, um wieder zu trocknen. Vor dem eigentlichen Anstrich tragen Sie Tiefengrund (16,99 € bei Amazon*) auf die Platten auf. Anschließend lassen Sie die Platten erneut gut trocknen. Für den Anstrich verwenden Sie am besten Kunstharzdispersionsfarbe. Sie benötigen mindestens zwei, besser sogar drei bis vier Anstriche. So geschützt trotzen die Eternitplatten wieder für einige Jahre jeder Witterung.

Tipps & Tricks
Wartungsfreiheit bei bestimmten Fassadenplatten bedeutet auch, dass diese Plattenmaterialien keinen Anstrich benötigen. Als besonders langlebig und robust gelten Fassadenverkleidungen aus Titanzinkblech. Einmal an der Fassade montiert, müssen sie kaum gepflegt werden. Anders als etwa Holzfassaden sind sie im Unterhalt anspruchslos.
Hausjournal.net

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Goran Bogicevic/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten gesetzeskonform und professionell streichen
Eternit streichen
Eternit professionell streichen
Eternit Dach streichen
Eternit streichen – wann, wie, womit?
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
putzfassade-streichen
Eine Putzfassade streichen
fassade-neu-streichen
Eine alte Fassade neu streichen: So wird’s richtig schön!
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten gesetzeskonform und professionell streichen
Eternit streichen
Eternit professionell streichen
Eternit Dach streichen
Eternit streichen – wann, wie, womit?
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
putzfassade-streichen
Eine Putzfassade streichen
fassade-neu-streichen
Eine alte Fassade neu streichen: So wird’s richtig schön!
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten streichen
Eternitplatten gesetzeskonform und professionell streichen
Eternit streichen
Eternit professionell streichen
Eternit Dach streichen
Eternit streichen – wann, wie, womit?
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
hauswand-streichen
Eine Hauswand vorbereiten und wetterfest streichen
putzfassade-streichen
Eine Putzfassade streichen
fassade-neu-streichen
Eine alte Fassade neu streichen: So wird’s richtig schön!
aussenputz-streichen
Außenputz durch Streichen auffrischen oder ändern
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.