Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Einen Farbverlauf auf einer Wand streichen

Ein attraktives Bild gibt ein Farbverlauf nach dem Streichen auf der Wand ab. Er kann horizontal, vertikal oder diagonal verlaufen. Die Anzahl der Abstufungen prägt den optischen Effekt entscheidend. In den meisten Fällen werden etwa fünf Abstufungen pro laufendem Meter als ästhetisch empfunden. Die Technik ist auch als Ombré bekannt.

farbverlauf-wand-streichen
Ein Farbverlauf sieht hübsch aus, ist aber nicht einfach zu erstellen

Die Basis ist immer weiß

Ein Farbverlauf beginnt immer mit reinem Weiß an der hellsten Seite des Verlaufs. Das kann am oberen Wandende, am unteren Wandende oder rechts oder links beginnen. Für diese Basis kann überlegt werde, ob ein Altweiß oder ein Reinweiß eingesetzt wird.

Lesen Sie auch

  • Farbverlauf Wand

    Farbverläufe selber streichen

  • ombre-streichen

    Ombré streichen und kreative Farbverläufe entwickeln

  • wand-streichen-mit-rahmen

    Eine Wand streichen mit Rahmen und was Sie beachten sollten

Der Verlauf entsteht durch die sich ändernden Mischungsverhältnisse. Nach der ersten weißen Eröffnungsbahn wird ein Teil der Grundfarbe auf zehn Teile weiße Farbe gemischt. Anschließend kommt die nächste Bahn mit einer Mischung von zwei Teilen Grundfarbe auf die zehn Teile weiße Farbe. So geht es weiter bis zu zehn Teilen Grundfarbe ohne Weiß in der letzten Bahn.

Variieren des Verlaufs

Die Anzahl der einzelnen Abstufungen bestimmt die Intensität des Verlaufs. Auf einer Wand mit herkömmlicher Wohnraumhöhe (2,30m) favorisieren die meisten Menschen zehn Abstufungen. Je nach Geschmack und Wandfläche kann die Zahl der Abstufungen reduziert oder erhöht werden. Wenn fünf Abstufungen erwünscht sind, wird das Mischungsverhältnis folgendermaßen realisiert:

  • Erste Bahn: reines Weiß
  • Zweite Bahn: ein Teil Grundfarbe auf fünf Teile Weiß
  • Dritte Bahn: zwei Teile Grundfarbe auf fünf Teile Weiß
  • Vierte Bahn: drei Teile Grundfarbe auf fünf Teile Weiß
  • Fünfte Bahn: vier Teile Grundfarbe auf fünf Teile Weiß
  • Sechste Bahn: Grundfarbe ohne Weiß

Ästhetische und optische Effekte

Der Farbverlauf mildert die Dominanz der Grundfarbe ab. So können auch gewagte Farben wie Blau in der Küche, Mintgrün in der Küche, Rot in der Küche, Lila im Schlafzimmer oder Türkis an der Wand ohne Risiko der „Übersättigung“ gewählt werden.

Mit zwei unterschiedlichen Grundfarben lassen sich Verläufe auch mehrfarbig streichen. Hilfreich ist ein Mischplan im Vorhinein, um beim Streichen dann planvoll und zügig vorgehen zu können.

Tipps & Tricks
Unter der Bezeichnung Ombré finden Sie viele Anregungen im Internet. Ursprünglich kommt der Begriff aus dem Friseurhandwerk, wo Farbverläufe bei der Haargestaltung die ersten Vertreter dieses Designstils waren.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Volodymyr Burdiak/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Farbverlauf Wand
Farbverläufe selber streichen
ombre-streichen
Ombré streichen und kreative Farbverläufe entwickeln
wand-streichen-mit-rahmen
Eine Wand streichen mit Rahmen und was Sie beachten sollten
wand-streichen-effekte
Eine Wand streichen und kreative Effekte realisieren
Wand malen
Wände professionell malen und streichen
wand-zweifarbig-streichen
Eine Wand zweifarbig streichen und gestalten
Eine Wand bunt streichen
Eine Wand andersfarbig streichen bringt Abwechslung
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
wand-farbig-streichen
Eine Wand gekonnt farbig streichen
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
wandmuster-streichen
Ein geometrisches Wandmuster streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Farbverlauf Wand
Farbverläufe selber streichen
ombre-streichen
Ombré streichen und kreative Farbverläufe entwickeln
wand-streichen-mit-rahmen
Eine Wand streichen mit Rahmen und was Sie beachten sollten
wand-streichen-effekte
Eine Wand streichen und kreative Effekte realisieren
Wand malen
Wände professionell malen und streichen
wand-zweifarbig-streichen
Eine Wand zweifarbig streichen und gestalten
Eine Wand bunt streichen
Eine Wand andersfarbig streichen bringt Abwechslung
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
wand-farbig-streichen
Eine Wand gekonnt farbig streichen
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
wandmuster-streichen
Ein geometrisches Wandmuster streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Farbverlauf Wand
Farbverläufe selber streichen
ombre-streichen
Ombré streichen und kreative Farbverläufe entwickeln
wand-streichen-mit-rahmen
Eine Wand streichen mit Rahmen und was Sie beachten sollten
wand-streichen-effekte
Eine Wand streichen und kreative Effekte realisieren
Wand malen
Wände professionell malen und streichen
wand-zweifarbig-streichen
Eine Wand zweifarbig streichen und gestalten
Eine Wand bunt streichen
Eine Wand andersfarbig streichen bringt Abwechslung
Wände streichen welche Farbe
Wände streichen – welche Farbe soll es sein?
Wand streichen Farbe
Eine Farbe an die Wand streichen zeigt Wirkung
wand-farbig-streichen
Eine Wand gekonnt farbig streichen
wand-streichen-welche-farbe
Beim Wand streichen: welche Farbe wählen?
wandmuster-streichen
Ein geometrisches Wandmuster streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.