Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassade

Fassade kreativ streichen: Ideen, die begeistern!

fassade-streichen-ideen
Teile der Fassade farblich abzusetzen, bringt Schwung in die Fassade Foto: Cultura Motion/Shutterstock

Fassade kreativ streichen: Ideen, die begeistern!

Strahlendweiße Fassaden mögen zwar ganz nett sein, aber Sie wünschen sich etwas Besonderes, das so richtig ins Auge fällt? Es gibt so viele wunderschöne Farben, die sich auf spannende Weise miteinander kombinieren lassen! Außerdem haben Sie nun die Chance, sich ein hübsches Design auszudenken, das die Architektur Ihres Hauses betont und es in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt. Wir helfen Ihnen dabei mit sprudelnden Ideen!

Lasuren beleben die Fassade

Allzu viele Hausbesitzer setzen auf einen kompakten, einfarbigen Anstrich, dabei wirken Lasuren doch sehr viel dynamischer! Streichen Sie Ihre Fassade in einem hellen Ton und lasieren Sie eine etwas dunklere Farbe darüber. Das funktioniert mit folgenden Werkzeugen:

  • Lesen Sie auch — Die Fassade streichen und Wichtiges zur Trockenzeit
  • Lesen Sie auch — Die Hausfassade mit starken Ideen modern streichen
  • Lesen Sie auch — Die Fassade professionell ausbessern und streichen
  • Schwamm
  • Dekorrolle
  • Breiter Pinsel
  • Lappen zum Wickeln

Sorgen Sie für ein möglichst gleichmäßiges, locker-flockiges Muster, das ganz viel Dynamik mit sich bringt. Ganz toll sieht zum Beispiel Gelb auf Weiß aus, Lachs auf Creme oder Hellgrün auf ganz zartem Gelb.

Farbliche Absetzungen entsprechend der Architektur

Mit unserer zweiten Idee möchten wir die architektonischen Besonderheiten Ihres Hauses hervorheben: Streichen Sie Ihre Fassade in einem ästhetischen Farbton wie zum Beispiel Flieder, Hellgrau oder Rosé.

Setzen Sie die Fenster- und Türnischen in Weiß oder Creme ab, streichen Sie den Erker ein wenig heller oder dunkler, bauen Sie Dekorbänder in die Gesamtgestaltung mit ein. Aber: Übertreiben Sie es nicht, sonst wird es zu unruhig!

Dekorative Malerei für Ihre Fassade

Apropos Dekorbänder: Die dekorative Malerei hält noch viel mehr Möglichkeiten und Ideen bereit, um Ihre neu gestrichene Fassade zu etwas ganz Besonderem zu machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem selbst entworfenen Familienwappen über der Eingangstür?

Auch andere Muster lassen auf die Fläche bringen, beispielsweise per vorgefertigter Schablone. Historische Mäanderbänder, stilisierte Lilien und andere schöne Motive lassen sich so ganz leicht auf die Wand auftragen.

Natürlich können Sie auch Ihre ganz eigene Malerei entwerfen, die Sie dann an einem hervorgehobenen Bereich anbringen. Oftmals finden sich schöne Muster in der Treppenhauszone, rund um die Haustür oder bei den Fenstern. Lassen Sie sich zum Beispiel von der Gestaltung Allgäuer Hausfassaden inspirieren!

Tipps & Tricks
Dekorative Wandgestaltung will gelernt sein! Üben Sie Lasuren und Malereien zunächst auf einer Probefläche, bevor Sie Ihre Ideen an der Fassade in die Tat umsetzen. Arbeiten Sie mit Malstock, um Ihren Arm darauf abzulegen und so ein Zittern zu unterbinden.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Cultura Motion/Shutterstock
Startseite » Bauen » Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

hausfassade-streichen-ideen
Die Hausfassade neu streichen: unser Ideenpool
hausfassade-modern-streichen
Die Hausfassade mit starken Ideen modern streichen
farbgestaltung-hausfassade
Frische Farbgestaltung für die Hausfassade: die schönsten Ideen
welche-fassadenfarbe-passt-zu-anthrazit-dach
Welche Fassadenfarbe passt zu einem Dach in Anthrazit?
welche-fassadenfarbe-passt
Welche Fassadenfarbe passt am besten zu meinem Haus?
braunes-dach-welche-fassadenfarbe
Welche Fassadenfarbe passt zu einem braunen Dach?
hausfassade-farblich-absetzen
Architektur betonen: die Hausfassade farblich absetzen
fassade-zweifarbig-streichen
Die Fassade zweifarbig streichen und was Sie beachten sollten
fassade-streichen-trockenzeit
Die Fassade streichen und Wichtiges zur Trockenzeit
hausfassade-modern-streichen
Die Hausfassade mit starken Ideen modern streichen
fassade-ausbessern-und-streichen
Die Fassade professionell ausbessern und streichen
Fassade mehrmals streichen
Fassade einmal oder zweimal streichen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.