Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fassade

Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/fassade-streichen-welche-farbe

Die Wahl der richtigen Farbe zum Streichen Ihrer Fassade ist entscheidend für den Schutz und die Ästhetik Ihres Hauses. In diesem Artikel stellen wir unterschiedliche Farbtypen und ihre Eigenschaften vor, geben Tipps zur Farbauswahl und erklären, warum der Untergrund und Voranstrich für Ihre Entscheidung bedeutsam sind.

Fassade streichen welche Farbe
In welcher Farbe sollte man eine Fassade streichen?
AUF EINEN BLICK
Welche Farbe sollte ich zum Streichen meiner Fassade wählen?
Welche Farbe für die Fassade wählen? Die Auswahl hängt von Putzuntergrund, Voranstrichen, gewünschten Eigenschaften und persönlichem Geschmack ab. Beliebt sind klassisches Altweiß, Gelb- und Grüntöne, während moderne Gebäude oft Grau- und Brauntöne nutzen.

Lesen Sie auch

  • welche-fassadenfarbe

    Optimale Fassadenfarbe: Tipps für die richtige Wahl

  • welche-fassadenfarbe-passt

    Fassadenfarbe finden: Welcher Farbton passt zu meinem Haus?

  • aussenputz-farbe

    Außenputz-Farbe: So finden Sie den perfekten Farbton

Worauf es beim Kauf ankommt

  • Eignung der Farbe für die Fassade
  • Eigenschaften der Farbe
  • Farbton

Eignung der Farbe für die Fassade

Kalkfarben waren für Fassaden früher gebräuchlich. Sie sind zwar diffusionsoffen, aber nur wenig witterungsbeständig.

Dispersionssilikatfarben gibt es im Handel hauptsächlich fertig gemischt. Einige wenige Zwei-Komponenten-Produkte sind aber noch erhältlich. Sie sind ebenfalls diffusionsoffen, daneben auch hoch witterungsbeständig. Sie eignen sich aber nicht für Kunstharzputze und auch nicht als Deckschicht auf alten Dispersionsanstrichen.

Dispersionsfarben sind weniger diffusionsoffen aber immer noch gut witterungsfest. Sie dürfen aber nicht auf Silikatanstrichen oder auf Kalkfarben verwendet werden.

Silikonharzfarben sind besonders wasserabweisend.

Eigenschaften der Farbe

Fassadenfarben können mit bestimmten zusätzlichen Eigenschaften ausgestattet sein. Es gibt im Handel selbstreinigende Farben für die Fassade, die keinen Schmutz haften lassen.

Farben mit Lotuseffekt sind hoch wasserabweisend und vollständig selbstreinigend. Sie sind allerdings auch entsprechend teuer und müssen sorgfältig verarbeitet werden.

Farbton

Bei den Farbtönen ist die Auswahl enorm groß. Neben dem klassischen Altweiß sind vor allem Gelbtöne derzeit verbreitet. Grüntöne sind eine dezente Alternative.

Altweiß ist eine klassische Farbe, die allerdings Verschmutzungen schnell und deutlich sichtbar werden lässt. Grau- und Brauntöne passen vor allem zu moderneren Gebäuden und wirken sehr dezent.

Für die Auswahl des Farbtons spielen sowohl die Architektur des Hauses eine Rolle als auch die Farbe des Dachs und die vorherrschenden Umgebungsfarben.

Tipps & Tricks
Für die Auswahl der Fassadenfarbe ist immer der vorhandene Untergrund (Putz) und die Art des Voranstrichs entscheidend. Vor dem Kauf sollte in jedem Fall überprüft werden, welche Farben überhaupt geeignet sind.
Artikelbild: Dmitry Kalinovsky/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welche-fassadenfarbe
Optimale Fassadenfarbe: Tipps für die richtige Wahl
welche-fassadenfarbe-passt
Fassadenfarbe finden: Welcher Farbton passt zu meinem Haus?
aussenputz-farbe
Außenputz-Farbe: So finden Sie den perfekten Farbton
fassadenanstrich
Perfekter Fassadenanstrich: So schützen und verschönern Sie Ihr Haus
fassade-streichen
Fassade streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
mauer-streichen
Mauer streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Fertighaus Fassade
Wie halte ich meine Fertighaus-Fassade frisch?
fliesen-fassade-streichen
Fliesenfassade streichen: Anleitung für ein neues Aussehen
fassade-grundieren
Fassade grundieren: So testen Sie die Saugfähigkeit
fassade-streichen-wie-oft
Fassade streichen: Wie oft ist ein neuer Anstrich nötig?
fassade-streichen-ohne-geruest
Fassade streichen ohne Gerüst: So geht’s sicher & einfach
hausfassade-farblich-absetzen
Hausfassade farblich absetzen: Ideen und Tipps für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welche-fassadenfarbe
Optimale Fassadenfarbe: Tipps für die richtige Wahl
welche-fassadenfarbe-passt
Fassadenfarbe finden: Welcher Farbton passt zu meinem Haus?
aussenputz-farbe
Außenputz-Farbe: So finden Sie den perfekten Farbton
fassadenanstrich
Perfekter Fassadenanstrich: So schützen und verschönern Sie Ihr Haus
fassade-streichen
Fassade streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
mauer-streichen
Mauer streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Fertighaus Fassade
Wie halte ich meine Fertighaus-Fassade frisch?
fliesen-fassade-streichen
Fliesenfassade streichen: Anleitung für ein neues Aussehen
fassade-grundieren
Fassade grundieren: So testen Sie die Saugfähigkeit
fassade-streichen-wie-oft
Fassade streichen: Wie oft ist ein neuer Anstrich nötig?
fassade-streichen-ohne-geruest
Fassade streichen ohne Gerüst: So geht’s sicher & einfach
hausfassade-farblich-absetzen
Hausfassade farblich absetzen: Ideen und Tipps für Ihr Zuhause

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

welche-fassadenfarbe
Optimale Fassadenfarbe: Tipps für die richtige Wahl
welche-fassadenfarbe-passt
Fassadenfarbe finden: Welcher Farbton passt zu meinem Haus?
aussenputz-farbe
Außenputz-Farbe: So finden Sie den perfekten Farbton
fassadenanstrich
Perfekter Fassadenanstrich: So schützen und verschönern Sie Ihr Haus
fassade-streichen
Fassade streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung & Tipps
mauer-streichen
Mauer streichen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Fertighaus Fassade
Wie halte ich meine Fertighaus-Fassade frisch?
fliesen-fassade-streichen
Fliesenfassade streichen: Anleitung für ein neues Aussehen
fassade-grundieren
Fassade grundieren: So testen Sie die Saugfähigkeit
fassade-streichen-wie-oft
Fassade streichen: Wie oft ist ein neuer Anstrich nötig?
fassade-streichen-ohne-geruest
Fassade streichen ohne Gerüst: So geht’s sicher & einfach
hausfassade-farblich-absetzen
Hausfassade farblich absetzen: Ideen und Tipps für Ihr Zuhause
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.