Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fassade

Welche Farbe ist beim Haus streichen geeignet

Haus streichen welche Farbe
Die Qual der Wahl: welche Farbe? Foto: /

Welche Farbe ist beim Haus streichen geeignet

Grundsätzlich ist vor Allem der persönliche Geschmack für die Auswahl der Farbe ausschlaggebend. Allerdings machen andere äußere Faktoren die Entscheidung nicht immer leicht. Standort, Haustyp und Nachbarschaft beeinflussen genau so wie Dachtyp, Fensterart und Charakter des Grundstücks.

Es gibt jede Farbe von dezent bis intensiv

Heutzutage ist davon auszugehen, dass nahezu jeder vorstellbare Farbton auch als Außenputzfarbe erhältlich ist. Die Auswahl obliegt keiner technischen oder gewerblichen Grenze mehr. Umso mehr bei der Angebotsfülle die persönliche Einschätzung am wichtigsten.

  • Lesen Sie auch — Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?
  • Lesen Sie auch — Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
  • Lesen Sie auch — Die Hausfassade neu streichen: unser Ideenpool

Während helle und zurückhaltende Farben wie Weiß, Grau oder Beige zu jedem Dachtyp passen, sind intensive Farben dominant. Ein ins Auge springende Kaminrot oder Meeresblau kann sich mit einem tonfarbenen Ziegeldach schlimmstenfalls „beißen“. Grau oder schwarz eingedeckte Dächer tolerieren sogar extravagante Farben wie Lila, Rosa oder Türkis.

Äußere Einflüsse

Zu den auf die Empfindung warm wirkenden Farben zählen gelbe bis rote Farbabstufungen. Dazu gehören Orange und Braun. Als kalt empfunden werden bläuliche Farbtöne bis hinein ins Grüne. Während beispielsweise Türkis kalt wirkt, kann ein sattes und dunkles Grasgrün auch warm wirken.

Bei der Festlegung auf eine Fassadenfarbe für das Haus spielen viele Faktoren eine Rolle. Viele Bauherren oder Hausbesitzer gehen die einzelnen Aspekte der Reihe nach durch. Jeder Punkt wird mit infrage kommenden Farben abgeglichen. Gegebenenfalls werden Farben aussortiert, die nicht zu einzelnen äußeren Aspekten passen.

  • Steht das Haus alleine oder im Nachbarschaftsverbund?
  • Welche Farben haben die Nachbarhäuser?
  • In welchem Verhältnis stehen geschlossene Wandflächen zu Fensterverglasungen?
  • Wie viele Erker, Vorsprünge und Gauben besitzt das Haus?
  • Ist das Grundstück mit hohen und großen Pflanzen wie Bäumen bepflanzt?
  • Aus welchem Material und welcher Farbe bestehen Fenster- und Türrahmen?
  • Wie auffällig oder unauffällig soll das Haus wirken?

Wenn eine räumlich nahe Nachbarschaft zu anderen Häusern besteht oder es sich um ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte handelt, sollte die Farbauswahl mit den Nachbarn abgesprochen werden. Nicht wenige Streitigkeiten haben sich an der Wahl der Fassadenfarbe entzündet.

Tipps & Tricks
Manche Hersteller und Händler bieten im Internet Online-Konfiguratoren an. Mit diesem Hilfsmittel kann ein Bild des eigenen Hauses digital eingefärbt werden und die optische Wirkung eingeschätzt werden.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Fassade

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fassade streichen welche Farbe
Fassade streichen – welche Farbe kommt in Frage?
Hausfassade streichen
Eine Hausfassade in Malerqualität streichen
hausfassade-streichen-ideen
Die Hausfassade neu streichen: unser Ideenpool
welche-fassadenfarbe
Entscheidungshilfe: Welche Fassadenfarbe soll ich nehmen?
welche-fassadenfarbe-passt
Welche Fassadenfarbe passt am besten zu meinem Haus?
haus-aussenfarbe
Die Außenfarbe fürs Haus wählen
fassadenfarbe-eigenschaften
Die Eigenschaften von Fassadenfarbe im Überblick
Putzfassade
Hausfassaden: Der große Überblick
Haus streichen
Das Haus in professioneller Qualität streichen
Außenwand streichen
Das Streichen einer Außenwand
Fassade streichen
Eine Fassade professionell streichen
Wandfarbe Fassade
Sockelfarbe, Rissfüller und Co: Wandfarben für außen kurz vorgestellt
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.