Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fensterglas

Fenster mit 2-fach-Verglasung – mit welchem Preis muss man rechnen?

Oft stellt sich bei einem Fensteraustausch die Frage, ob man noch Fenster mit Zweifach- oder schon mit Dreifachverglasung wählen soll. Welche Preisunterschiede es gibt, und wie sich das Preis-Leistungs-Verhältnis bei zweifach- und dreifachverglasten Fenstern unterscheidet, lesen Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Fenster 2 fach Verglasung Preis

Durchschnittliche Fensterpreise

Einen allgemeinen Preis für ein Fenster anzugeben, ist schwierig. Jedes Fenster hat seinen eigenen Preis. Das ist abhängig von:

Lesen Sie auch

  • Fenster Preise

    Neue Fenster – mit diesen Preisen ist zu rechnen

  • Was kostet ein Fensters

    Was kostet ein Fenster?

  • Fenster 3 fach Verglasung Preis

    Preise für eine 3-fache Verglasung im Fenster

  • Fenstergröße
  • Fensterrahmenmaterial
  • Sicherheitsklasse von Fenster und Verglasung aber auch vom
  • Fensterhersteller und der
  • Fensterqualität

Für ein gewöhnliches Wohnraumfenster kann man bei Kunststofffenstern in der Regel zwischen 350 und 500 EUR veranschlagen, wenn es sich um ein zweifachverglastes Fenster handelt.

Preisunterschiede bei Dreifachverglasung

Die wesentlich leistungsfähigere Dreifachverglasung ist in vielen Fällen nur unwesentlich teurer. Ein Vergleich von gleichen Fenstermodellen mit jeweils Zweifach- und Dreifachverglasung zeigt: Die Preisunterschiede betragen oft nur 10 – 15 %.

Kosten-Nutzen-Rechnung für Zweifach- und Dreifachverglasung

Beide Fenster haben sowohl Vorteile, als auch Nachteile, die beide berücksichtigt werden müssen. Dreifachverglaste Fenster sind wesentlich leistungsfähiger und haben deutlich geringere U-Werte als Zweifachverglasungen.

Die Vorgaben der EnEV, nämlich einen U-Wert unter 1,3 W/(m²K) erfüllen beide. Zweifachverglaste Fenster liegen allerdings nur recht knapp unter diesem Wert, während Dreifachverglasungen auch U-Werte von weniger als 0,6 W/(m²K) haben können.

Für das Einsparen von Heizenergie und die Senkung des Heizenergiebedarfs sind in der Regel hochwertige dreifachverglaste Fenster also meist günstiger. Das gilt aber nicht zwingend in allen Fällen, wie im nächsten Abschnitt gezeigt wird.

Dazu kommt, dass auch die Schallschutzqualität bei Dreifachfenstern meist deutlich besser ist.

Unterschiedlicher Gesamtenergiedurchlassgrad (G)

Fenster haben nicht nur einen U-Wert, sondern auch einen G-Wert. Dieser Wert gibt an, wie lichtdurchlässig ein Fenster ist. Eine höhere Lichtdurchlässigkeit bedeutet, dass auch mehr Sonnenwärme durch das Fenster dringt, die im Winter die Räume sehr wirkungsvoll erwärmt.

Während dreifachverglaste Fenster nur einen Lichtdurchlässigkeitsgrad von rund 70 Prozent (G=0,51) haben, liegt die Lichtdurchlässigkeit beim zweifachverglasten Fenster bei 80 Prozent (G=0,63). Das bedeutet eine spürbar höhere Menge an sogenannten solaren Zugewinnen im Winter.

Auf der Südseite kann – bei entsprechender Planung – oft also ein zweifachverglastes Fenster besser Heizenergie sparen als ein dreifachverglastes Fenster. Das sollte in jedem Fall aber genau ausgerechnet und anhand des Standorts und der Fensterlage bestimmt werden.

Tipps & Tricks
Fenster aus Polen sind zwar teilweise deutlich günstiger als Fenster aus heimischer Produktion, überzeugen Sie sich in jedem Fall aber unbedingt von der Qualität und den Garantien und Lieferbedingungen bevor Sie solche Fenster einbauen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster Preise
Neue Fenster – mit diesen Preisen ist zu rechnen
Was kostet ein Fensters
Was kostet ein Fenster?
Fenster 3 fach Verglasung Preis
Preise für eine 3-fache Verglasung im Fenster
Fenster 3 fach Verglasung Kosten
Fenster mit 3-fach Verglasung – was kosten sie?
Fensterelemente Preise
Einzelne Fensterelemente – hier die Preise
Fenster Material Preisvergleich
Fenstermaterialien: ein Preisvergleich
Thermofenster Preise
Thermofenster – Preise und Unterschiede
Fensterbank verlängern
Thermopenfenster – Preise und Fakten
Neue Fenster Kosten
Neue Fenster – Was sie kosten!
fenster-preise-mit-einbau
Fenster Preise – aber bitte mit Einbau!
Fensterscheiben Preise
Fensterscheiben – hier die Preise
fenstertausch-kosten
Austausch aller Fenster – diese Kosten fallen an

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster Preise
Neue Fenster – mit diesen Preisen ist zu rechnen
Was kostet ein Fensters
Was kostet ein Fenster?
Fenster 3 fach Verglasung Preis
Preise für eine 3-fache Verglasung im Fenster
Fenster 3 fach Verglasung Kosten
Fenster mit 3-fach Verglasung – was kosten sie?
Fensterelemente Preise
Einzelne Fensterelemente – hier die Preise
Fenster Material Preisvergleich
Fenstermaterialien: ein Preisvergleich
Thermofenster Preise
Thermofenster – Preise und Unterschiede
Fensterbank verlängern
Thermopenfenster – Preise und Fakten
Neue Fenster Kosten
Neue Fenster – Was sie kosten!
fenster-preise-mit-einbau
Fenster Preise – aber bitte mit Einbau!
Fensterscheiben Preise
Fensterscheiben – hier die Preise
fenstertausch-kosten
Austausch aller Fenster – diese Kosten fallen an

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenster Preise
Neue Fenster – mit diesen Preisen ist zu rechnen
Was kostet ein Fensters
Was kostet ein Fenster?
Fenster 3 fach Verglasung Preis
Preise für eine 3-fache Verglasung im Fenster
Fenster 3 fach Verglasung Kosten
Fenster mit 3-fach Verglasung – was kosten sie?
Fensterelemente Preise
Einzelne Fensterelemente – hier die Preise
Fenster Material Preisvergleich
Fenstermaterialien: ein Preisvergleich
Thermofenster Preise
Thermofenster – Preise und Unterschiede
Fensterbank verlängern
Thermopenfenster – Preise und Fakten
Neue Fenster Kosten
Neue Fenster – Was sie kosten!
fenster-preise-mit-einbau
Fenster Preise – aber bitte mit Einbau!
Fensterscheiben Preise
Fensterscheiben – hier die Preise
fenstertausch-kosten
Austausch aller Fenster – diese Kosten fallen an
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.