Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Fenster

Kunststofffenster – so niedrig sind die Kosten

Kosten Kunststofffenster

Kunststofffenster - so niedrig sind die Kosten

Der Preis von Kunststofffenstern liegt deutlich unter dem für Alufenster. Sogar Holzfenster sind derzeit teurer als Kunststofffenster, dennoch ist Kunststoff viel pflegeleichter. Dabei ist sowohl der Wärmeschutz als auch der Schallschutz sehr gut bei Kunststofffenstern.

Geringe Ausstattung – geringe Kosten

Kunststofffenster gibt es in fast jeder Ausstattungsklasse. Mit einer herkömmlichen Doppelverglasung und einem einfachen Rahmen kann ein Fenster mit einer Breite von einem Meter und der gleichen Höhe bereits für unter 100 Euro erhältlich sein.

  • Lesen Sie auch — Neue Fenster – Was sie kosten!
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Fenstereinbau im Altbau - Kosten & Preisbeispiele

Wer etwas mehr anlegt, bekommt bei einem Kunststofffenster auch tatsächlich deutlich mehr für sein Geld. Selbst ein Fenster mit einer 3-fachen Verglasung ist mit einem Kunststoffrahmen wirklich bezahlbar.

  • 2-fache Verglasung 100 x 100 Zentimeter rund 100 Euro
  • 3-fache Verglasung 100 x 100 Zentimeter rund 150 Euro

Beliebter Fenstertyp – das Kunststofffenster

Verschiedene Aspekte machen das Kunststofffenster neben den geringen Kosten so attraktiv für Häuslebauer:

  • hohe Einbruchsicherung
  • witterungsbeständig
  • pflegeleicht und leicht zu reinigen
  • gute Isolation
  • viele Gestaltungsmöglichkeiten dank flexiblem Material
  • verschiedene Farben möglich

Kunststofffenster mit Einbau

Ein Fensterbauer vor Ort verlangt natürlich für das einzelne Fenster etwas mehr als der Kunde sonst im Internet oder im Baumarkt zu zahlen hätte. Dafür misst er das Fenster aber auf den Zentimeter genau aus und fertigt es korrekt an.

Der örtliche Betrieb nimmt dabei das alte Fenster heraus und entsorgt es fachgerecht. Hier einige Beispiele, mit welchen Kosten Sie mit dem Einbau und dem Aufmaß rechnen sollten:

  • 2-fache Verglasung etwa 100 x 100 Zentimeter rund 280 Euro
  • 3-fache Verglasung etwa 100 x 100 Zentimeter rund 450 Euro

Beschläge und Oliven

Die Fensterolive, also der Fenstergriff, kann den Preis erheblich nach oben korrigieren. Doch mit entsprechenden Beschlägen und Oliven kann der Einbruchschutz erheblich verbessert werden. Besonders im Erdgeschoss sollte der Kunde unbedingt auf abschließbare Fensteroliven achten.

Tipps & Tricks
Wenn Sie über einige Erfahrung als Heimwerker verfügen, können Sie ein Kunststofffenster relativ leicht selbst korrekt einsetzen. Das ermöglicht zusätzliche Einsparungen, da Sie das Fenster über das Internet kaufen oder sogar in Polen bestellen können.

Hausjournal.net
Startseite » Bauen » Fenster

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Was kostet ein Fensters
Was kostet ein Fenster?
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Balkonfenster Kosten
Balkonfenster – Kosten und Preise
fenstertausch-kosten
Austausch aller Fenster – diese Kosten fallen an
kosten-fenster-einfamilienhaus
Fenster für ein Einfamilienhaus – diese Kosten fallen an
Neue Fenster Kosten
Neue Fenster – Was sie kosten!
fenster-preise-mit-einbau
Fenster Preise – aber bitte mit Einbau!
Fenster 2 fach Verglasung Preis
Fenster mit 2-fach-Verglasung – mit welchem Preis muss man rechnen?
Fenster Material Kosten Nutzen Rechnung
Fenster-Materialien: die Kosten-Nutzen-Rechnung
Isolierglasfenster Preise
Isolierglasfenster – Preise für energiesparende Fenster
Fenster Preise
Neue Fenster – mit diesen Preisen ist zu rechnen
Fensterfront Kosten
Kosten für die Fensterfront
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.