Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Fenster

Fenstergitter selber bauen – geht das?

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Fenstergitter selber bauen – geht das?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/fenstergitter-selber-bauen

Die Herstellung eines Fenstergitters ist abhängig von seiner Funktion – sei es als Einbruchschutz, Halterung für Fliegengitter oder als Schutz für Haustiere bei offenem Fenster. Unser Artikel erklärt, warum der Selbstbau eines Fenstergitters als Einbruchschutz kompliziert sein kann, und bietet gleichzeitig praktikable Lösungen für die anderen Anwendungen.

Fenstergitter selber bauen
AUF EINEN BLICK
Kann man Fenstergitter selber bauen?
Fenstergitter selbst bauen ist für Halterung von Fliegengittern oder Haustierschutzgittern möglich, indem man einen stabilen Holzrahmen baut, der mit Fliegengaze oder Drahtnetz bespannt wird. Für Einbruchsschutz ist der Selbstbau nicht empfehlenswert, da Zertifizierungen und spezielle Befestigungen notwendig sind.

Lesen Sie auch

  • Fenstersicherung selber bauen

    Fenstersicherung einfach selber bauen

  • Einbruchschutz selber installieren

    Einbruchschutz selber bauen – geht das?

  • Fliegengitter bauen

    Ein Fliegengitter selber bauen

Einsatzmöglichkeiten für Fenstergitter

  • Einbruchsschutz
  • Halterung für Fliegengitter
  • Schutzgitter für Haustiere bei offenem Fenster

Einbruchsschutz

Ein Fenstergitter als Einbruchsschutz selbst zu bauen ist problematisch. Um als wirksamer Einbruchsschutz versicherungsrechtlich anerkannt zu sein, muss es entsprechend zertifiziert sein.

Das gilt auch für die Befestigung. Fenstergitter an der Außenseite zu verschrauben macht keinen Sinn, da es genauso leicht wieder abgeschraubt werden kann. Außerdem erfordert die Verarbeitung von hochfesten Stählen entsprechendes Werkzeug und entsprechende Kenntnisse.

Eine stabile Verankerung innerhalb des Mauerwerks oder die Befestigung auf der Innenseite mit Schloßschrauben ist in jedem Fall für einen wirksamen Schutz nötig. Die Befestigungsweise und das Befestigungsmaterial muss für eine Anerkennung als Einbruchsschutz ebenfalls zertifiziert sein.

Der Selbstbau eines Fenstergitters als Einbruchsschutz ist also nicht praktikabel. Im Handel sind Fenstergitter in vernünftigen Sicherheitsklassen bereits für weniger als 100 EUR zu kaufen.

Halterung für Fliegengitter

Ein Fenstergitter zu bauen, das als Halterung für ein Fliegengitter dient, ist dagegen problemlos möglich.

Hier empfiehlt es sich einen Holzrahmen aus schmalen Leisten zu bauen. Wegen der größeren Stabilität sollten die Eckverbindungen möglichst verzahnt oder durch verleimte Holzdübel verbunden werden.

Bei größeren Fenstermaßen kann eine innere Verstrebung ähnlich einem Fensterkreuz sinnvoll sein. Der Rahmen kann danach mit Fliegengaze bespannt werden, die am Rahmen festgetackert wird.

Einfache Haken oder eingedrehte Schrauben genügen, um den Fliegengitterrahmen dann einzuhängen. Die Befestigung sollte allerdings so ausgeführt werden, dass sie auch windsicher ist.

Der Vorteil eines solchen Fliegengitterrahmens ist, dass er abnehmbar ist. Das Herstellen ist meist günstiger als fertige Fliegengitter von Fensterherstellern und das Herstellen kostet nur wenig Aufwand.

Schutzgitter für Haustiere bei offenem Fenster

Ein Schutzgitter, das verhindert, dass Haustiere durch offene Fenster flüchten, kann auf die selbe Weise wie ein Fliegenschutzgitter hergestellt werden.

Die Fliegengaze kann in diesem Fall auch durch ein Drahtnetz ersetzt werden, damit ein stabiler Schutz auch gegen Katzenkrallen gegeben ist. Die Befestigung sollte sehr stabil ausgeführt sein.

Tipps & Tricks
Fertig gekaufte Fliegengitter widerstehen nicht immer allen Katzenangriffen. Im Zweifelsfall sollte man deshalb die stabilste mögliche Variante wählen.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenstersicherung selber bauen
Fenstersicherung einfach selber bauen
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selber bauen – geht das?
Fliegengitter bauen
Ein Fliegengitter selber bauen
Fenstergitter Preise
Fenstergitter bringen Sicherheit für moderate Preise
Fenstergitter Kellerfenster
Perfekter Einbruchsschutz: Fenstergitter für Kellerfenster
Fenstergitter befestigen
Fenstergitter widerstandsfähig befestigen
Fenster selber bauen
Fenster selber bauen
Fenstergitter innen Einbruchschutz
Fenstergitter innen bieten statischen oder mobilen Einbruchschutz
fliegengitter-selbst-bauen
Ein Fliegengitter mit Holzrahmen selbst bauen
Fenstergitter schrauben
Fenstergitter einbruchssicher schrauben
Insektenschutztür selber bauen
Mücken aussperren: Insektenschutztür selber bauen
Fliegengittertür selber bauen
Eine Fliegengittertür lässt sich leicht selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenstersicherung selber bauen
Fenstersicherung einfach selber bauen
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selber bauen – geht das?
Fliegengitter bauen
Ein Fliegengitter selber bauen
Fenstergitter Preise
Fenstergitter bringen Sicherheit für moderate Preise
Fenstergitter Kellerfenster
Perfekter Einbruchsschutz: Fenstergitter für Kellerfenster
Fenstergitter befestigen
Fenstergitter widerstandsfähig befestigen
Fenster selber bauen
Fenster selber bauen
Fenstergitter innen Einbruchschutz
Fenstergitter innen bieten statischen oder mobilen Einbruchschutz
fliegengitter-selbst-bauen
Ein Fliegengitter mit Holzrahmen selbst bauen
Fenstergitter schrauben
Fenstergitter einbruchssicher schrauben
Insektenschutztür selber bauen
Mücken aussperren: Insektenschutztür selber bauen
Fliegengittertür selber bauen
Eine Fliegengittertür lässt sich leicht selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fenstersicherung selber bauen
Fenstersicherung einfach selber bauen
Einbruchschutz selber installieren
Einbruchschutz selber bauen – geht das?
Fliegengitter bauen
Ein Fliegengitter selber bauen
Fenstergitter Preise
Fenstergitter bringen Sicherheit für moderate Preise
Fenstergitter Kellerfenster
Perfekter Einbruchsschutz: Fenstergitter für Kellerfenster
Fenstergitter befestigen
Fenstergitter widerstandsfähig befestigen
Fenster selber bauen
Fenster selber bauen
Fenstergitter innen Einbruchschutz
Fenstergitter innen bieten statischen oder mobilen Einbruchschutz
fliegengitter-selbst-bauen
Ein Fliegengitter mit Holzrahmen selbst bauen
Fenstergitter schrauben
Fenstergitter einbruchssicher schrauben
Insektenschutztür selber bauen
Mücken aussperren: Insektenschutztür selber bauen
Fliegengittertür selber bauen
Eine Fliegengittertür lässt sich leicht selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.